Kensington sd200v Instruction Manual page 22

Hide thumbs Also See for sd200v:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Allgemeines
Die Stromindikatoranzeige ist nicht "an" (gelb oder grün).
Stellen Sie sicher, dass das im Lieferumfang der Dockingstation
enthaltene Netzteil mit der Dockingstation verbunden und in eine
funktionstüchtige Steckdose eingesteckt ist. Verwenden Sie keine
anderen Netzteile als die mit der Dockingstation mitgelieferten.
Mein Notebook lässt sich nicht mit der Dockingstation "verbinden"
und die Strom-/Verbindungs-Indikatoranzeige leuchtet gelb.
Ziehen Sie das USB .0-Kabel von Ihrem Notebook ab, warten Sie
mindestens fünf Sekunden und stecken Sie das USB .0-Kabel dann
erneut ein.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, versuchen Sie das USB .0-Kabel
mit einem anderen USB .0-Anschluss Ihres Notebooks zu verbinden.
Beide Indikatoranzeigen sind eingeschaltet
Dockingstation funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Hierdurch wird angezeigt, dass die Dockingstation defekt ist. Trennen Sie
den Dock von Ihrem Notebook. Entfernen Sie den Stromstecker vom Dock.
Schließen Sie das Stromkabel wieder an die Dockingstation und das USB-
Kabel wieder an das Notebook an. Wenn das Problem weiterhin auftritt,
empfiehlt es sich, den Videotreiber der Dockingstation zu deinstallieren
und daraufhin erneut zu installieren.
Videoausgabe
Auf meinem Bildschirm ist keine Anzeige zu sehen.
Stellen Sie sicher, dass das mit der Dockingstation verbundene
Notebook aktiv ist und sich weder im Standby-Modus noch im
Ruhezustand befindet. Wenn sich das Notebook im Standby-Modus
oder im Ruhezustand befindet, ist auf dem Bildschirm keine Anzeige
zu sehen.
Stellen Sie sicher, dass das USB .0-Kabel richtig in Ihr Notebook
eingesteckt, das Kabel mit der Dockingstation und das Netzteil mit der
Dockingstation und einer funktionstüchtigen Steckdose verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass das Videokabel fest mit dem VGA-Videoausgang
verbunden und mithilfe der Schrauben auf beiden Seiten fixiert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Treiber für die Anzeige gemäß den
Installationsschritten installiert sind. Das Kensington-Symbol
die sd00v sollte in der Infoleiste angezeigt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Videoausgabe nach Drücken der
dualview-Tasten über einen längeren Zeitraum als  Sekunden oder
durch Auswahl der Option "Deaktivieren" im Dienstprogramm in der
Infoleiste nicht deaktiviert ist: Drücken Sie die dualview-Taste und
lassen Sie sie wieder los, um zu überprüfen, ob die Videoausgabe
deaktiviert wird.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, trennen Sie den Dock von Ihrem
Notebook. Entfernen Sie den Stromstecker vom Dock. Stecken Sie das
Stromkabel wieder in die Dockingstation und das USB-Kabel wieder in
das Notebook ein.
Wenn ich mich im erweiterten (dualview-)Modus befinde und
mehrere Videoclips abspiele, wird nur ein Videoclip angezeigt.
Im erweiterten (dualview-) Modus kann nur eine Anwendung zum
Abspielen von Videoclips gleichzeitig verwendet werden. Wenn
mehrere Videoclips gleichzeitig abgespielt werden, so werden einige
von ihnen unter Umständen nicht angezeigt und dem Benutzer wird
nur ein Videoclip gezeigt. Dies bezieht sich auch auf Webseiten mit
eingebetteten Videoclips. Webseiten mit eingebetteten Videoclips
können nicht gleichzeitig auf dem erweiterten (dualview-) Bildschirm
angezeigt werden. Um diese Webseiten anzuzeigen, verschieben Sie eine
Seite auf den Bildschirm des Notebooks und die andere auf den externen
Bildschirm.
Ich kann unter Microsoft Vista keine Videoclips abspielen, wenn der
erweiterte (dualview-) Modus aktiviert ist
Unter Microsoft Vista können einige Videoclips nicht im erweiterten
(dual view-) Modus unterstützt werden: Um diese Videoclips abzuspielen,
empfiehlt es sich, die Anwendung in den Bildschirm Ihres Notebooks
zu verschieben. Die Unterstützung für das Abspielen von Videos im
erweiterten (dualview-) Modus wird regelmäßig durch neue Treiber
aktualisiert: Treiberaktualisierungen stehen Ihnen auf der Kensington-
Website zur Verfügung.
Wenn ich mein Notebook schließe, ist auf dem externen Bildschirm
keine Anzeige mehr zu sehen.
Die meisten Notebooks werden durch Schließen der Klappe in den
Standby-Modus oder Ruhezustand versetzt. Um diese Einstellungen zu
ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie "Energieoptionen".
und
die
2
Führen Sie unter Ihrem Betriebssystem folgende Schritte durch:
Wählen Sie unter Windows VISTA die Option "Auswählen, was beim
Schließen des Notebookdeckels geschehen soll" aus. Klicken Sie
auf das Pulldown-Menü "Beim Zuklappen" und wählen Sie "Nichts
unternehmen".
Klicken Sie unter Windows XP auf die Registerkarte "Erweitert".
Aktivieren Sie im Abschnitt "Netzschaltervorgänge" unter der Option
"Bei Schließen des Notebooks" die Option "Nichts unternehmen".
Die Anzeige auf meinem externen Bildschirm ist unscharf.
Es wird empfohlen, die automatische Anpassung des externen
Bildschirms hin und wieder durchzuführen, um seine Einstellungen mit
der Videoausgabe der Dockingstation abzustimmen. Auf diese Weise
sollten sich die meisten Probleme in Bezug auf die Videoqualität auf dem
externen Bildschirm beheben lassen. Anweisungen darüber, wie Sie die
automatische Anpassung durchführen, erhalten Sie im Benutzerhandbuch
Ihres Bildschirms.
Der über die Dockingstation angeschlossene Bildschirm flimmert.
Flimmern tritt normalerweise im Zusammenhang mit CRT-Bildschirmen
auf und ist meist auf eine niedrige Aktualisierungsrate zurückzuführen.
Versuchen Sie stets, die höchste verfügbare Aktualisierungsrate zu
verwenden:
für
Im erweiterten (dualview-) Modus erhöhen Sie hierzu die
Aktualisierungsrate des externen Bildschirms.
Im Klonmodus erhöhen Sie hierzu die Aktualisierungsrate Ihres
Notebook-Bildschirms, der wiederum die Aktualisierungsrate des
externen Bildschirms erhöht.
Informationen zu den unterstützten Aktualisierungsraten finden Sie im
Abschnitt "Anpassen von Videoeinstellungen" weiter oben.
Audio
Die Audiowiedergabe über meine Notebook-Lautsprecher
funktioniert nicht.
Bei einigen Notebooks wird standardmäßig das USB-Audio eingestellt,
wenn die Dockingstation angeschlossen ist, wodurch die integrierten
Lautsprecher Ihres Notebooks deaktiviert werden. So aktivieren Sie die
Lautsprecher:
1
Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie die Option "Sounds
und Audiogeräte" aus.
2
Führen Sie unter Ihrem Betriebssystem folgende Schritte durch:
Unter Windows VISTA: Klicken Sie auf die Registerkarte für die
Wiedergabe und wählen Sie daraufhin ein Gerät ohne USB-
Audiofunktion aus.
Unter Windows XP: Wählen Sie auf der Registerkarte"Audio" unter
"Soundwiedergabe" ein Gerät ohne USB-Audiofunktion aus.
Hinweis: Damit diese Änderung übernommen wird, müssen Sie die
Anwendung, von der das Audiogerät derzeit verwendet wird, schließen
und erneut aufrufen.
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents