WolfVision VZ-9.4F Instruction Manual

WolfVision VZ-9.4F Instruction Manual

Portable visualizers

Advertisement

Available languages

Available languages

R
INSTRUCTIONS
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
VZ-9.4F
VZ-9.4F
ENGLISH / DEUTSCH
Check out our Internet Homepage for additional information
www.wolfvision.com/support

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for WolfVision VZ-9.4F

  • Page 1 INSTRUCTIONS INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG VZ-9.4F VZ-9.4F ENGLISH / DEUTSCH Check out our Internet Homepage for additional information www.wolfvision.com/support...
  • Page 2: Please Observe The Following

    ENGLISH Precautions WARNING! Risk of electric shock Dangerous voltage inside Please observe the following: Use this Visualizer only with the correct voltage as shown on the type label ! Do not expose the Visualizer to heat or moisture ! Protect the Visualizer from excessive shocks ! Make sure that sufficient air circulation for cooling the Visualizer is possible (ventilation slots on the lamp housing)! If there is any abnormality (abnormal noise, smell, smoke etc.) disconnect the Visualizer from...
  • Page 3 Approval Marks on the unit: Tested to comply with FCC standards FCC information: This device complies with part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Page 6: Copyright Information

    No part of this document may be copied, reproduced, or transmitted by any means, without prior written permission from WolfVision. Except documentation kept by the purchaser for backup purposes. In the interest of continuing product improvement, WolfVision reserves the right to change product specifications without notice.
  • Page 7: Components Of The Visualizer

    Components of the Visualizer FR EE ZE PR ES ET FO CU S- FO CU S+ EX TE RN ME NU #1 Alternative Anti-theft security (thread found underneath the unit as shown on page 26) #2 Working surface (see page 11) #3 IR-remote control (see pages 7, 8 and 25) #4 Preview monitor (see page 11) #5 Light field for slides (see page 12)
  • Page 8 Connectors (#6) #18 HDMI OUTput (see page 20) #19 RGB OUTput (15pin) (see pages 20) #20 HDMI IN 1 input for external HDMI-signals (see page 21) #21 HDMI IN 2 input for external HDMI-signals (see page 21) #22 AUDIO Line Out output for audio signals (see page 22) #23 AUDIO Line In input...
  • Page 9 Keys on the IR-Remote Control #30 Manual EXPOSURE keys (brightness adjustment) When the EXPOSURE keys are pressed, the Visualizer changes the image brightness (see page 13). #31 ? HELP / RESET key for on-screen menu (double function) Shows the info screen to inform you about current state of recording and audio (see page 13). While you are in the on-screen menu you can activate the on-screen help by pressing the HELP key.
  • Page 10: Camera Head

    Keys on the Visualizer One of the great features of WolfVision's Portable Visualizers is that only the most necessary keys are on the unit itself. Therefore anyone can use it without instructions. For more experienced users there are some additional functions on the remote control of the Visualizer.
  • Page 11 Setting Up the Visualizer 1. Connect the power pack to the power-input (#27). 2. Connect your display device (projector, monitor, video conferencing unit etc.) to the appropriate output of the Visualizer (#18, #19, 28 or #29). IMPORTANT: For choosing the right output please read the detailed description on pages 22ff! 3.
  • Page 12: Shooting Area On The Working Surface

    - If the transparency is very wavy and causes reflections - If the room light causes reflections on a transparency The optional whiteboard foil can be used for direct annotation with special whiteboard markers. WolfVision offers spare whiteboard foils. More information at www.wolfvision.com (Products/Accessories) Reflections In order to eliminate reflections (on high gloss photographs etc.) just turn...
  • Page 13: Shooting Area Outside Of The Working Surface

    Shooting Area Outside of the Working Surface Close-up adaptor lens For shooting an object outside of the working surface, the close up lens ∞ (#8) has to be tipped up. It is impossible to remove the lens completely from the unit and therefore it cannot get lost. When using the Visualizer to record on the working surface again, put the close up lens back to its original position.
  • Page 14 19). Automatic / Manual Exposure WolfVision Visualizers are equipped with an auto exposure. This means that the brightness of the camera image adjusts automatically. Using the EXPOSURE keys (#30) manually darkens or brightens the image. The standard auto exposure level (Image Brightness) can also be set brighter or darker in the unit's on- screen menu.
  • Page 15 Push" white balance will be separately adjusted and stored for top light, slide box and external lightbox (no light). Optional: Lightbox When a lightbox is used, the top light of the Visualizer should be switched off with the LIGHT key. The recommended lightbox for the Visualizer is the WolfVision Lightbox LB-9.
  • Page 16 Snapshot - Storing Single Shots By pressing the SNAPSHOT key (#49) the current image is stored in the next free memory Built-in Memory (external storage device not connected) The Visualizer uses internal memory with 8GB storage for snapshots and video recordings. Pictures (and videos) can be viewed on the Visualizer in the MEM mode.
  • Page 17: Mem Mode

    To select one of the currently displayed pictures move the picture bar with the Backward/Forward keys (#32) and confirm it with the OK key (#33). Use Backward/Forward keys to show the previous/next picture. Use the OK key to return to the split view. WOLFVISION (1/9) (1/2)
  • Page 18: Integrated Seamless Switch

    This allows for a seamless transition (fade-over/dissolve effect) when switching between the Visualizer image, the image from the external input, the memory (internal and USB-stick), or the stream (vSolution Connect by WolfVision). The behavior of the Visualizer can be changed in the on-screen menu (see page 19).
  • Page 19 With mode setting ”AUTO” the Visualizer streams on demand only. The software vSolution Link by WolfVision and most internet browsers can start the stream automatically. In case your browser or third party application (media player) cannot start the streaming function, use the STREAMING key (#52) change the mode to ”Continuous”...
  • Page 20 The following chapter is for experienced users only: ON-SCREEN MENU / ON-SCREEN HELP For regular use of the WolfVision Visualizer, it is not necessary to go into the Visualizer's menu and change settings. Inexperienced users should not make any adjustments here.
  • Page 21 HDMI/RGB Output (#18 and #19) Choosing the Correct Output Mode The HDMI and RGB outputs (#18 and #19) can output signals in following formats: - SVGA (4:3 - 800x600 pixels) at 60Hz - XGA (4:3 - 1024x768 pixels) at 60Hz - UXGA (4:3 - 1600x1200 pixels) at 60Hz - SXGA...
  • Page 22 Preferred 1080p (1920x1080@60Hz). Depending on input resolution, black bars are possible. Following data are provided: Plug & Play Monitor VESA DDC Monitor name: "WolfVision" Video Input Definition: digital signal Vertical range limits: 50Hz - 60Hz Horizontal range limits: 20kHz - 75kHz Maximum pixel clock: 170MHz Gamma: 2.2...
  • Page 23 Built-in Audio Microphone (#15) The built-in microphone can be used like an external audio source to add voice content to the audience. Volume of audio output can be decreased in steps of 10% (affects HDMI audio too). Audio Line In and Line Out (#22 and #23) The Visualizer can handle different audio sources and different audio outputs.
  • Page 24: Saving Visualizer Settings Onto A Usb Stick

    Windows Internet Explorer, Firefox, Chrome and Safari By default, DHCP is activated to receive all network settings automatically provided from the server. Possible resolution up to FullHD (1080p) with WolfVision‘s vSolution Link and HD (720p) when using a browser.
  • Page 25: Power Over Ethernet Plus (Poe+)

    Visualizer through an external device, such as a room control system that is used to integrate conference rooms. The complete serial protocol can be found on our internet website under: www.wolfvision.com (Support) Connect the Visualizer to a Network Detailed information in the separate description "How To Connect the Visualizer to a Network".
  • Page 26: Maintenance

    Firmware update files can be downloaded free of charge at www.wolfvision.com (Support). Updates via USB or Ethernet/LAN can be made with the software vSolution Link by WolfVision. Updates via USB stick need the firmware file to be placed in the folder root:\WOLFVISION\ (default folder can be changed in the on-screen menu Advanced Settings / USB Settings).
  • Page 27 Dimensions working position: attachment area closed: [6 5/8"] Technical Specifications are Subject to Change! [13 1/8"] [16 1/8"] Anti-theft Device 1: T-bar lock ® The Visualizer can be fixed with a security cable T-bar lock (Kensington Lock) , so that it cannot be stolen. Follow the instructions from the cable lock manual.
  • Page 28: Technical Data

    SVGA (800x600), XGA (1024x768), SXGA (1280x1024), UXGA (1600x1200) Output signals 16:9 and 16:10 720p HD (1280x720), WXGA* (1280x800), 1080p HD (1920x1080), WUXGA (1920x1200) WolfVision image processing engine "YSOP1" Resolution (measured) 980 lines Vertical image-frequency Progressive Scan: 30Hz and 60Hz (switchable)
  • Page 29: Packaging / Transportation

    IMPORTANT Packaging / Transportation Please make sure that you pack up the Visualizer in the supplied box as explained in the graphic below. This is very important to avoid damage to sensitive parts of the unit! Unpack Repack...
  • Page 30: Ir Remote Control

    CODES - Short Keys Base and Camera head One Push White Balance: Press the LIGHT key (#16) for 2 seconds to perform one push white balance. Activating the on-screen menu: Press the MENU key (#60) (EXTERN key) on the camera head for 2 seconds to activate the on-screen menu.
  • Page 31 DEUTSCH Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG! Elektroschockrisiko gefährliche Spannungen im Geräteinneren Angeführte Vorsichtsmaßnahmen unbedingt beachten: Das Gerät nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung betreiben! Das Gerät vor Hitze und Feuchtigkeit schützen! Das Gerät vor Erschütterung schützen! Bitte darauf achten, dass eine ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung des Gerätes möglich ist (Lüftungsschlitze am Lampengehäuse)! Bei jeder Art von Störungsanzeichen (abnormale Geräusche, Geruch, Rauchentwicklung, etc.) das Gerät abschalten.
  • Page 32 Approval Marks on the unit: Tested to comply with FCC standards FCC information: (original Text) This device complies with part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Page 35: Weltweite Patente

    Warenzeichen der WolfVision Holding AG, Austria. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von WolfVision weder als Ganzes noch in Teilen mit irgendwelchen Mitteln kopiert, reproduziert oder übertragen werden. Ausgenommen sind Kopien, die vom Benutzer zu Sicherungszwecken aufbewahrt werden.
  • Page 36: Teile Des Visualizers

    Teile des Visualizers FR EE ZE PR ES ET FO CU S- FO CU S+ EX TE RN ME NU Alternative Diebstahlsicherung (auf der Geräteunterseite, siehe Seite 26) Arbeitsplatte (siehe Seite 11) IR-Fernbedienung (siehe Seiten 7, 8, und 25) Vorschau Monitor (siehe Seite 11) Leuchtfeld für Dias (siehe Seite 12) Anschlüsse (auf der Geräterückseite und seitlich - siehe nächste Seite) Ziehvorrichtung für den Arm (siehe Seite 10)
  • Page 37 Anschlüsse (#6) #18 HDMI OUT Ausgang (siehe Seite 20) #19 RGB RGB Ausgang (15-Pin) (siehe Seite #20 HDMI IN 1 Eingang für HDMI-Signale (siehe Seite #21 HDMI IN 2 Eingang für HDMI-Signale (siehe Seite #22 AUDIO Line Out Ausgang für Audio Signale (siehe Seite #23 AUDIO Line In Eingang für Audio Signale (siehe Seite...
  • Page 38 Tasten auf der Infrarot Fernbedienung #30 Manuelle HELLIGKEITS Tasten (manuelle Blende) Wenn die HELLIGKEITS-Tasten gedrückt werden, ändert der Visualizer die Bildhelligkeit (siehe Seite 13). #31 ? HILFE / RESET Taste (Doppelfunktion) Zeigt Informationen über den aktuellen Aufnahmestatus, verbleibende Aufnahmezeit und Audio Einstellungen (siehe Seite 13).
  • Page 39 Tasten am Visualizer Das Bedienkonzept der portablen WolfVision Visualizer sieht vor, dass sich am Gerät selbst nur die wichtigsten Tasten befinden. Dadurch kann jeder den Visualizer sofort auch ohne Einschulung bedienen. Für erfahrene Anwender gibt es zusätzliche Funktionen auf der Fernbedienung. Beinahe alle Funktionen der Fernbedienung können durch die Doppelfunktion der Tasten am Gerät aufgerufen werden.
  • Page 40 Aufstellen des Visualizers Netzgerät am Power-Eingang (#27) anschließen Ausgabegerät (Projektor, Monitor, Videokonferenzanlage, etc.) an den passenden Ausgang des Visualizers (#18, 19, #28 oder #29) anschließen WICHTG: Lesen Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Auswahl des richtigen Ausganges auf Seite 20ff Arm mit der Ziehvorrichtung nach oben ziehen (#7).
  • Page 41 Die optionale Whiteboard Folie kann für direkte Bemerkungen und Notizen mit speziellen Whiteboard Stiften verwendet werden. Ersatzfolien sind bei WolfVision erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.wolfvision.com (Produkte/Zubehör) Reflexionen Um Reflexionen (auf glänzendem Material wie z. B. Fotos) zu vermeiden, muss oft nur das Licht des Visualizers leicht nach oben oder unten geschwenkt werden (Standardposition ist waagrecht).
  • Page 42: Aufnahmen Außerhalb Der Arbeitsfläche

    Aufnahmen außerhalb der Arbeitsfläche Nahlinse Um Objekte außerhalb der Arbeitsfläche aufzunehmen, muss die ∞ Nahlinse (#8) hochgeklappt werden. Es ist nicht möglich, die Linse komplett zu entfernen, somit kann diese nicht verloren gehen. Um wieder Aufnahmen auf der Arbeitsfläche machen zu können, klappen Sie die Nahlinse wieder in die ursprüngliche Position (vor der Kameraoptik).
  • Page 43 Sie können das Verhalten im digitalen Zoombereich im On-Screen Menü ändern (siehe Seite 19). Automatische / Manuelle Helligkeitsregelung (Blende) WolfVision Visualizer sind mit einer automatischen Bildhelligkeitsregelung ausgestattet. Das heißt, dass sich die Helligkeit des Kamerabildes immer automatisch einstellt. Durch Betätigen der HELLIGKEITS Tasten (#30) wird das Bild heller oder dunkler Der Standardreferenzwert der Helligkeitsregelung (Bild Helligkeit) kann im On-Screen Menü...
  • Page 44 "One-Push"-Weißabgleich wird für das Oberlicht, Dia-Leuchtfeld und externe Lichtbox (kein Licht) separat eingestellt und abgespeichert. optional: Lichtbox Wenn eine Lichtbox benutzt wird, sollte das Licht des Visualizers mit der LICHT Taste (LIGHT) abgeschaltet werden. Für den Visualizer empfiehlt sich die Verwendung der WolfVision Lichtbox LB-9.
  • Page 45 Snapshot (Schnappschuß) - Speichern von Einzelbildern Durch Drücken der SNAPSHOT Taste (#49) wird das aktuell angezeigte Bild im nächsten freien Bildspeicherplatz abgelegt Eingebauter Speicher (externes USB-Speichermedium ist nicht vorhanden) Der Visualizer hat einen eingebauten Speicher mit 8GB für die Speicherung von Bildern und Videos. Die Bilder (und Videos) können im MEM Modus aufgerufen werden.
  • Page 46: Usb Modus

    Zur Auswahl eines der dargestellten Bilder verschieben Sie die Bildlaufleiste mit den ZURÜCK/VORWÄRTS Tasten (#32) und drücken Sie dann die OK Taste (#33). Benutzen Sie dann die ZURÜCK/VORWÄRTS Tasten um das vorige/nächste Bild darzustellen. Mit der OK Taste kehren Sie zur Schnellansicht zurück. WOLFVISION (1/9) (1/2)
  • Page 47 Dieser ermöglicht Überblendungseffekte, wenn zwischen dem Bild des Visualizers, dem Bild des externen Einganges, den gespeicherten Bildern (interne Speicher und USB-Stick) und dem empfangenen Stream (vSolution Connect by WolfVision) umgeschaltet wird. Das Verhalten kann im On-Screen Menü geändert werden (siehe Seite 19).
  • Page 48 Frame-Rate und Format des Streams (bis zu RTP H264). Mit der Mode-Einstellung „AUTO” sendet der Visualizer den Stream nur auf Anfrage (OnDemand). Die WolfVision Software vSolution Link und die meisten Internetbrowser starten den Stream automatisch. Sollte der verwendete Browser oder eine sonstige Fremd-Applikation (Media Player) den Stream nicht starten können, kann der Stream manuell mit der STREAM Taste (#52) gestartet werden.
  • Page 49 Die nachfolgenden Kapitel sind nur für technisch versierte Anwender: ON-SCREEN MENÜ (Kamera Menü) / ON-SCREEN HILFE Für normale Standard Anwendungen des WolfVision Visualizers ist es nicht notwendig, im On-Screen Menü Einstellungen vorzunehmen. Unerfahrene Anwender sollten hier keine Änderungen durchführen. Drücken Sie die MENU Taste (#54 oder #60;...
  • Page 50 HDMI / RGB Ausgang (#18 und #19) Wahl des richtigen Ausgangs-Modi Die HDMI- und RGB-Ausgänge (#22 und #21) können folgende Signalformate ausgeben: - SVGA (4:3 - 800x600 Pixel) bei 60Hz - XGA (4:3 - 1024x768 Pixel) bei 60Hz - UXGA (4:3 - 1600x1200 Pixel) bei 60Hz - SXGA - 1280x1024 Pixel) bei 60Hz...
  • Page 51 (1920x1200@60Hz) mit diversen Auflösungen und Vertikalfrequenzen in diesem Bereich. In Abhängigkeit der Eingangsauflösung sind schwarze Balken möglich. Folgende Daten werden bereitgestellt: Plug & Play Monitor VESA DDC Monitor Name: "WolfVision" Videoeingangsdefinition: digitales Signal Vertikalfrequenz Limit: 50Hz - 60Hz Horizontalfrequenz Limit: 20kHz - 75kHz Maximaler Pixel Clock: 170MHz Gamma: 2.2...
  • Page 52 eingebautes Audio Mikrofon (#15) Das eingebaute Mikrofon kann wie eine externe Audioquelle benutzt werden, um dem Publikum Sprachkommentare zu übermitteln. Die Lautstärke kann in 10%-Schritten verringert werden (beeinflusst auch den HDMI-Ausgang). Audio Line In und Line Out (#22 und #23) Der Visualizer unterstützt verschiedene Audio-Quellen.
  • Page 53: Speichern Der Visualizer-Einstellungen Auf Einem Usb-Stick

    Folgende Protokolle werden unterstützt: TCP/IP, IGMP, UDP und ARP. Unterstützte (getestete) Browser: Windows Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari Standardmäßig ist DHCP aktiviert um die Netzwerkeinstellungen automatisch zu beziehen. Mögliche maximale Auflösung bis zu FullHD (1080p) mit WolfVision‘s vSolution Link und HD (720p) bei Benutzung eines Browsers.
  • Page 54 Der LAN Anschluss (#28) und USB Anschluss (#26) kann zur Steuerung des Visualizers über externe Systeme, wie Raumsteuerungssysteme von Konferenzräumen, benutzt werden. Das komplette Protokoll finden Sie auf der WolfVision Homepage unter: www.wolfvision.com (Support) Verbinden des Visualizers mit einem Netzwerk Detaillierte Informationen in der separaten Beschreibung "How To Connect the Visualizer to a Network".
  • Page 55: Wartung

    Alternativ kann die Firmware auch im On-Screen Menü (Erweiterte Einstellungen / Geräte Info) aktualisiert werden - Internetverbindung und zugewiesene Name Server IP-Adresse vorausgesetzt. Wählen Sie die Zeile „Prüfe FW” und der Visualizer prüft den WolfVision Server auf neuere Firmware- dateien. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm um den Updateprozess zu starten.
  • Page 56 Abmessungen Arbeitsposition: Gewinde Fixiereinheit gefaltet: Technische Änderungen vorbehalten! Diebstahlschutz 1: T-Lock ® Der Visualizer kann mit einem Kabel T-Lock (Kensington Lock) vor Diebstahl geschützt werden. Folgen Sie den Anweisungen des Schloss-Herstellers. Schlossöffnung Diebstahlschutz 2: Tisch Fixiereinheit Der Visualizer kann mit der mitgelieferten Tisch- Fixiereinheit an einem Tisch festgeschraubt werden zur Minimierung des Diebstahlrisikos.
  • Page 57: Technische Daten

    Aufnahmen außerhalb der Arbeitsfläche nein Blenden von Publikum oder Vortragenden Wartungsfreies Hochleistung LED System (Lampenlebensdauer: 30.000 Std) Lichtquelle vSolution Link by WolfVision, inkludiert Software (USB und LAN) Steuerung, Bild- und (für 32- und 64-bit Windows und Macintosh) Videospeicherung und Firmware Updates gesamte Arbeitsfläche Reflexionsfreier Bereich auf der Arbeitsfläche...
  • Page 58: Verpackung / Transport

    WICHTIG Verpackung / Transport Bitte vergewissern Sie sich vor dem Transport des Visualizers, dass dieser wie unten abgebildet verpackt wurde. Dies ist sehr wichtig um eine Beschädigung empfindlicher Teile durch den Transport zu verhindern. Auspacken Verpacken...
  • Page 59: Ir-Fernbedienung

    CODES - Tastenkombinationen am Gerät (Basis und Kamerakopf) One Push Weißabgleich: Drücken Sie die LIGHT Taste (#16) für 2 Sekunden, um einen One-Push-Weißabgleich durchzuführen. Aktivieren des On-Screen Menüs: Drücken Sie die MENU Taste (#60) (EXTERN Taste) am Kamerakopf für 2 Sekunden, um das On-Screen Menu zu aktivieren.
  • Page 60 Ottawa Tel: +1(613)741-9898, Toll free: 877-513-2002, Fax: +1(613)741-3747 E-Mail: wolfvision.canada@wolfvision.com United Kingdom WolfVision UK Ltd. Maidenhead Tel: +44 1628 509067, Fax: +44 1628 509100 E-Mail: wolfvision.uk@wolfvision.com Internet Homepage: www.wolfvision.com E-Mail to technical support: support@wolfvision.com Printed in Austria - October 2015...

Table of Contents