Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

R
INSTRUCTIONS
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
VZ-3s
VZ-3s
ENGLISH / DEUTSCH
Check out our Internet Homepage for additional information
www.wolfvision.com/support

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VZ-3s and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for WolfVision VZ-3s

  • Page 1 INSTRUCTIONS INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG VZ-3s VZ-3s ENGLISH / DEUTSCH Check out our Internet Homepage for additional information www.wolfvision.com/support...
  • Page 2: Please Observe The Following

    ENGLISH Precautions WARNING! Risk of electric shock Dangerous voltage inside Please observe the following: Use this Visualizer only with the correct voltage as shown on the type label ! Do not expose the Visualizer to heat or moisture ! Protect the Visualizer from excessive shocks ! Make sure that sufficient air circulation for cooling the Visualizer is possible (ventilation slots on the back of the tube)! If there is any abnormality (abnormal noise, smell, smoke etc.) disconnect the Visualizer from...
  • Page 3: Copyright Information

    No part of this document may be copied, reproduced, or transmitted by any means, without prior written permission from WolfVision. Except documentation kept by the purchaser for backup purposes. In the interest of continuing product improvement, WolfVision reserves the right to change product specifications without notice.
  • Page 4: Components Of The Visualizer

    Components of the Visualizer #1 Working surface (see page 7) Connectors (on the back behind the cable cover - see below) #3 Light (maintenance-free LED) #4 Control keys (see next page) Zoom wheel (see next page) Connectors (#2) EXTERN IN LAN (PoE+) DVI-I output (see page 8) USB port (see page 7)
  • Page 5 Control Keys (camera head) (#4) One of the great features of WolfVision's Portable Visualizers is that only the most necessary keys are on the unit itself. Therefore anyone can use it without instructions: EXTERN key / MENU key / menu: navigation key - down Switches between Visualizer image and external input (for more details - see page 9).
  • Page 6 - If the transparency is very wavy and causes reflections - If the room light causes reflections on a transparency optional Whiteboard Foil The optional whiteboard foil can be used for direct annotation with special whiteboard markers. WolfVision offers spare whiteboard foils. More information on markers and sponge cleaners at www.wolfvision.com (products / accessories).
  • Page 7: Digital Zoom

    10). Auto Iris WolfVision Visualizers are equipped with an auto iris. This means that the brightness of the camera image adjusts automatically. The standard auto iris level can be set brighter or darker in the unit's on-screen menu. When picking up areas with bright spot, Back Light Compensation can be switched on in the unit‘s on-screen menu - see...
  • Page 8: Ethernet / Lan Port

    Photoshop, or for connecting them to Interactive Whiteboards (Smart Boards). The fast USB 2.0 port can also output live motion. The vSolution Link Software by WolfVision can store AVI files and includes a video capture driver. You can view and save the live image from the Visualizer on your computer in almost every modern video editing software.
  • Page 9: Dvi/Rgb Output

    DVI/RGB Output Choosing the Correct Output Mode The DVI-I output (#5) can output analog and digital signals in following formats: - XGA (4:3 - 1024x768 pixels) at 60Hz - SXGA- (4:3 - 1280x960 pixels) at 60Hz native resolution - WXGA* (16:10 - 1280x800 pixels) at 60Hz native resolution - WXGA...
  • Page 10 Following data are provided: Plug & Play Monitor VESA DDC Monitor name: "WolfVision" Video Input Definition: Analog at 0.7Vpp and separated synchronization signals Vertical range limits: 48Hz - 86Hz Horizontal range limits: 30kHz - 121kHz Maximum pixel clock: 170MHz Gamma: 2.2...
  • Page 11 The following chapter is for experienced users only: ON-SCREEN MENU / ON-SCREEN HELP For regular use of the WolfVision Visualizer, it is not necessary to go into the Visualizer's menu and change settings. Inexperienced users should not make any adjustments here.
  • Page 12: Maintenance

    Visualizer is connected to the Internet and a nameserver IP address is assigned (Advanced Settings / Ethernet Settings). By selecting the line ”Check For FW Update”, the Visualizer checks the WolfVision server for newer firmware files. Follow the on-screen instructions to start the update process. Dimensions...
  • Page 13 MOUNTING - for trained personnel only Visualizer will be screwed onto the table. Exact marking of the desired position of the Visualizer is very important ! Use mounting tools carefully ! Optional working surface foil is very sticky (adhesive on the back) ! Check finish of the table surface before mounting.
  • Page 14 Marking Position on Table top Locate the desired position of the Visualizer and its pick-up area by taking the big template and mark the center line and the top border of the maximum pick-up area. Then drill the table drill hole Note: the template is showing the left half of the unit and the pick-up area, the right side is exactly.
  • Page 15: Optional: Mounting

    Mount the Visualizer onto Swivel Plate Mount the Visualizer onto swivel using both screws M4x8 (Torx 20) and both washers. To access the screw holes, the back cover has to be removed first. Connect all desired cables and fix it with the cable tie. To place the cover, fold the unit and slide it in.
  • Page 16: Technical Data

    Technical Data Camera / Technology (Signal format) 1-CCD 1/3" Progressive Scan Camera Pictures per second 30 frames (as picked up by the camera) Effective Pixel 1280 x 960 (=1,228,800) Total pixels of CCD 1,315,648 Pixels processed per second 36,864,000 (=effective pixels x frames per second) Color reproduction very good colors (sRGB color precision)
  • Page 17 DEUTSCH Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG! Elektroschockrisiko gefährliche Spannungen im Geräteinneren Angeführte Vorsichtsmaßnahmen unbedingt beachten: Das Gerät nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung betreiben! Das Gerät vor Hitze und Feuchtigkeit schützen! Das Gerät vor Erschütterung schützen! Bitte darauf achten, dass eine ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung des Gerätes möglich ist (Lüftungsschlitze an der Gehäuserückseite)! Bei jeder Art von Störungsanzeichen (abnormale Geräusche, Geruch, Rauchentwicklung, etc.) das Gerät abschalten.
  • Page 18 Warenzeichen der WolfVision Holding AG, Austria. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von WolfVision weder als Ganzes noch in Teilen mit irgendwelchen Mitteln kopiert, reproduziert oder übertragen werden. Ausgenommen sind Kopien, die vom Benutzer zu Sicherungszwecken aufbewahrt werden.
  • Page 19: Teile Des Visualizers

    Teile des Visualizers Arbeitsplatte (siehe Seite 5) Anschlüsse (auf der Geräterückseite unter der Kabelabdeckung - siehe unten) #3 Beleuchtung (wartungsfreie LED) #4 Bedientasten (siehe nächste Seite) Zoom Rad (siehe nächste Seite) Anschlüsse (#2) EXTERN IN LAN (PoE+) DVI-I Ausgang (siehe Seite 8) Anschluss (siehe Seite 7) EXTERN Eingang für Computer RGB-Signale (15-Pin) (siehe Seite LAN 10/100 TBase Anschluss (siehe Seite...
  • Page 20 Bedientasten (am Kamerakopf) (#4) Das Bedienkonzept der portablen WolfVision Visualizer sieht vor, dass sich am Gerät nur die wichtigsten Tasten befinden. Dadurch kann jeder den Visualizer sofort auch ohne Einschulung bedienen. #10 EXTERN Taste / MENÜ Taste / MENÜ: NAVIGATIONS Taste ab Zum Umschalten zwischen Visualizer-Bild und externem Eingang (siehe Seite 9).
  • Page 21 Lesen Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Auswahl des richtigen Ausganges auf Seite 8! 4. Kabelabdeckung bis zu Einrasten wieder einschieben. 5. Arm nach oben klappen. Der VZ-3s schaltet sich beim Aufstellen automatisch ein. ( Alternativ kann der Visualizer mit der POWER Taste eingeschaltet werden.
  • Page 22 Sie können das Verhalten im digitalen Zoombereich im On-Screen Menü ändern (siehe Seite 10). Auto Iris (Blende) WolfVision Visualizer sind mit einer Auto Iris Funktion ausgestattet. Das heißt, dass sich die Helligkeit des Kamerabildes immer automatisch einstellt. Der Standard der Auto Iris Einstellung kann im On-Screen Menü heller oder dunkler gestellt werden. Bei Aufnahme von Bereichen mit sehr hellen Bildbereichen kann die Gegenlichtkompensation (Back Light Compensation) aktiviert werden - siehe Seite 10 und On-Screen Hilfe.
  • Page 23: Ethernet / Lan Anschluss

    - wesentlich schneller als mit einem Desktop Scanner. Die vSolution Link Software by WolfVision arbeitet unter Windows XP, Vista, 7 und 8 (32 und 64-bit) sowie Apple Macintosh und ist voll TWAIN/WIA kompatibel. Dies ist wichtig, wenn der Visualizer mit Grafikanwendungen wie Photoshop verwendet, oder an Interaktiven Whiteboards (Smart Boards) angeschlossen wird.
  • Page 24: Dvi/Rgb Ausgang

    DVI/RGB Ausgang Wahl des richtigen Ausgangs-Modus Der DVI-I Ausgang (#5) kann analoge und digitale Signale in folgenden Formaten ausgeben: - XGA (4:3 - 1024x768 Pixel) bei 60Hz - SXGA- (4:3 - 1280x960 Pixel) bei 60Hz tatsächliche Auflösung - WXGA* (16:10 - 1280x800 Pixel) bei 60Hz tatsächliche Auflösung - WXGA (16:9 Widescreen - 1360x768 Pixel) bei 60Hz...
  • Page 25 Unterstützte Auflösungen: diverse Auflösungen im Bereich von VGA (640x480@60Hz) bis WXGA+ (1440x900@60Hz) mit unterschiedlichen Vertikalfrequenzen in diesem Bereich. Folgende Daten werden bereit gestellt: Plug & Play Monitor VESA DDC Monitor Name: "WolfVision" Videoeingangsdefinition: Analog bei 0,7Vpp und separaten Synchronisationssignalen Vertikalfrequenz Limit: 48Hz - 86Hz Horizontalfrequenz Limit: 30kHz - 121kHz...
  • Page 26 Die nachfolgenden Kapitel sind nur für technisch versierte Anwender: ON-SCREEN MENÜ (Kamera Menü) / ON-SCREEN HILFE Für normale Standard Anwendungen des WolfVision Visualizers ist es nicht notwendig, im On-Screen Menü Einstellungen vorzunehmen. Unerfahrene Anwender sollten hier keine Änderungen durchführen. Drücken Sie die MENU Taste (EXTERN #10) eine Sekunde lang um in das On-Screen Menü...
  • Page 27: Wartung

    Alternativ kann die Firmware auch im On-Screen Menü (Erweiterte Einstellungen / Geräte Info) aktualisiert werden - Internetverbindung und zugewiesene Name Server IP-Adresse vorausgesetzt. Wählen Sie die Zeile „Prüfe FW” und der Visualizer prüft den WolfVision Server auf neuere Firmware- dateien. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm um den Updateprozess zu starten.
  • Page 28 MONTAGE - nur für ausgebildetes Personal Der Visualizer wird am Tisch festgeschraubt. Exakte Markierung der gewünschten Visualizerposition sind entscheidend ! Montagehilfsmittel gewissenhaft einsetzen ! Die Arbeitsplattenfolie hat eine sehr hohe Klebekraft (Rückseite) ! Tischoberfläche vor der Montage auf Eignung prüfen. Klebefläche muss für eine sichere Verbindung Staub- und Fettfrei sein.
  • Page 29 Markieren der Position auf der Tischplatte Legen Sie die gewünschte Position des Visualizer‘s und dessen Aufnahmebereiches mittels der großen Schablone fest und markieren dann die Zentrumslinie und die obere Linie des maximalen Aufnahmebereiches. Anschließend bohren Sie das Loch in die Tischplatte. Beachte: die Schablone zeigt die linke Hälfte von Gerät und Aufnahmebereich, die rechte Seite ist identisch.
  • Page 30 Montieren des Visualizers auf der Swivelplatte Visualizer auf der Swivel-Platte mit beiden Schrauben M4x5 (Torx 20) samt Unterlegscheiben montieren. Eventuell muss die Kabelabdeckung zuvor entfernt werden. Alle nötigen Kabel anschließen und mit dem Kabelbinder fixieren. Gerät nach unten klappen um die hintere Abdeckung einschieben zu können. Die Kabel können durch die Tischbohrung verlegt werden oder nach hinten weggehend an der Tischplattenoberseite.
  • Page 31: Technische Daten

    Technische Daten Kamera / Technologie (Signal Format) 1-CCD 1/3" Progressive Scan Kamera Bilder pro Sekunde 30 Bilder (von der Kamera aufgenommen) Effektive Pixel 1280 x 960 (=1.228.800) Gesamte Pixel auf dem CCD 1.315.648 Verarbeitete Pixel pro Sekunde 36.864.000 (=effektive Pixel x Bilder pro Sekunde) Farbwiedergabe (sRGB Farbpräzision) sehr gute Farben Original Ausgangssignal von der...
  • Page 32 Ottawa Tel: +1(613)741-9898, Toll free: 877-513-2002, Fax: +1(613)741-3747 E-Mail: wolfvision.canada@wolfvision.com United Kingdom WolfVision UK Ltd. Maidenhead Tel: +44 1628 509067, Fax: +44 1628 509100 E-Mail: wolfvision.uk@wolfvision.com Internet Homepage: www.wolfvision.com E-Mail to technical support: support@wolfvision.com Printed in Austria - March 2016...

Table of Contents