DeWalt DW876 Original Instructions Manual page 20

Hide thumbs Also See for DW876:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
D E U T S C H
ZWEIGANG-BANDSÄGE DW876
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Elektrowerkzeug von D
lange D
WALT-Tradition fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests
E
bewährte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten. Lange Jahre
der Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung machen D
Recht zu einem verläßlichen Partner aller professionellen Anwender.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Konformitätserklärung
Sicherheitshinweise
Überprüfen der Lieferung
Gerätebeschreibung
Elektrische Sicherheit
Verlängerungskabel
Zusammenbauen und Einstellen
Gebrauchsanweisung
Wartung
Garantie
Technische Daten
Aufnahmeleistung
Abgabeleistung
Spannung
Sägebandgeschwindigkeit im Leerlauf
1. Gang
2. Gang
Max. Schnitthöhe
Max. Durchlaßbreite
Sägetischgröße
Sägetischneigung
Gesamtabmessungen (ohne Untergestell)
(mit Untergestell)
Absauganschluß, ø
Blattbreite
Gewicht
Serienmäßiger Lieferumfang
Untergestell, Universal-Sägeband, Parallelanschlag, Gehrungsanschlag
Mindestabsicherung des Stromkreises:
230-V-Elektrowerkzeuge
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung verwendet:
Achtung: Verletzungsgefahr, Lebensgefahr oder mögliche
Beschädigung des Elektrowerkzeuges infolge der Nicht-
beachtung der Anweisungen dieser Anleitung!
elektrische Spannung
Scharfe Kanten
de - 1
WALT entschieden, das die
E
WALT zu
E
de - 1
de - 1
de - 2
de - 3
de - 3
de - 3
de - 3
de - 3
de - 4
de - 5
de - 5
DW876
(Watt)
1000
(Watt)
750
(Volt)
230
m/min
380
m/min
880
mm
200
mm
315
mm
500 x 500
rechts
0 - 45°
mm
1050 x 700 x 500
mm
1600 x 700 x 500
mm
100
mm
4 - 20
(kg)
44,5
10 A
Konformitätserklärung
DW876
D
WALT erklärt hiermit, daß diese Elektrowerkzeuge entsprechend den
E
Richtlinien und Normen 89/392/EWG, 89/336/EWG, 73/23/EWG,
EN 61029, EN 55104, EN 55014, EN 61000-3-2 und EN 61000-3-3
konzipiert wurden.
Die Höhe des Schalldrucks entspricht den Richtlinien der Europäischen
Gemeinschaft 86/188/EWG und 89/392/EWG gemessen nach
DIN 45635:
L
(Schalldruck)
pA
L
(Schalleistung)
WA
* Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85 dB(A) einen
Gehörschutz.
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung nach DIN 45675:
TÜV Rheinland
Sicherheit und Umweltschutz GmbH
Am Grauen Stein
D-51105 Köln
Germany
Direktor Produktentwicklung
Horst Großmann
D
WALT, Idstein, Deutschland
E
DW876
dB(A)*
84,0
dB(A)
92,0
DW876
2
< 2,5 m/s
Zertifikat-Nr.
BM961122201
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents