DFI AD75 User Manual page 78

Table of Contents

Advertisement

4
Deutsch (German)
Schutz des CPU-Ventilators
Nach dem Einschalten des Systems ertönt ein akustisches
Warnsignal und das System wird wieder ausgeschaltet.
1. Der CPU-Ventilator wird nicht gedreht, da der Ventilator
beschädigt ist. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
2. Der CPU-Ventilator wurde nicht sofort gedreht oder erst nach
einer geraumen Zeit. Prüfen Sie nach, ob der Kühlkörper und der
Ventilator ordnungsgemäß auf den CPU montiert wurden und
starten Sie danach das System erneut. Tritt die Störung weiter auf
muß der Ventilator durch einen neuen ersetzt werden – und zwar
durch einen, der nach dem Einschalten sofort gedreht wird und
durch welchen die Abwärme ebenfalls wirksamer abgeführt wird,
da Sie sonst die Funktion im Feld "CPU Fan Protection"
(Submenü mit dem PC Health Status) im BIOS deaktivieren
müssen.
Monitor/Bildschirm
Falls der Bildschirm nach dem Einschalten des Systems leer
bleibt.
1. Stellen Sie sicher, daß der Monitor mit dessen Netzschalter
eingeschaltet wurde.
2. Stellen Sie sicher, daß ein Ende des Netzkabels des Monitors
richtig am Monitor und das andere Ende an eine WS-
Netzsteckdose in gutem Betriebszustand angeschlossen ist.
Schließen Sie das Kabel an eine andere Steckdose an, falls
notwendig.
3. Stellen Sie sicher, daß das Videoeingangskabel richtig am Monitor
und an der Bildschirmkarte angeschlossen ist.
4. Stellen Sie die Helligkeit des Bildschirms mit dem entsprechenden
Regler ein.
Das Bild scheint sich ständig zu bewegen.
1. Der Monitor hat seine vertikale Synchronisation verloren. Stellen
Sie diese ein.
2. Entfernen Sie sämtliche Gegenstände, wie z.B. einen anderen
Monitor oder einen Ventilator, die ein Magnetfeld um den
Bildschirm erzeugen können.
78

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents