DFI AD75 User Manual page 65

Table of Contents

Advertisement

einen Floppylaufwerksanschluß
• 1 Anschlußstecker für das ATX-Netzgerät
• 1 Anschlußstecker für Wecken durch LAN
• 1 Anschlußstecker für Wecken durch Ring
• CPU-, Chassis- und zweiter-chassis-ventilator-Anschlüsse
• 2 interne Audioanschlüsse (AUX-in und CD-in)
• 1 Anschlußstecker für den externen Ausgangsleitung und
Mikrofon-Eingang
PCI-Bus-Master-IDE-Controller
• Unterstützung von bis zu vier IDE-Geräten durch zwei PCI-IDE-
Schnittstellen.
• Unterstützung der Festplatten ATA/33, ATA/66, ATA/100 und
ATA/133
• Erweitertes IDE des UDMA-Modus 3, 4, 5 und 6 (Datenüber-
tragungsgeschwindigkeit von bis zu 133MB/Sek.).
• Verminderte CPU-Benutzung während Diskettenübertragung
dank dem Bus-Master.
• Unterstützung des ATAPI CD-ROMs, LS-120 und ZIP
IrDA-Schnittstelle
Die Systemplatine ist mit einem IrDA-Anschluß versehen, durch
welche eine kabellose Verbindung zwischen Ihrem Computer und
Peripheriegeräten hergestellt werden kann. Diese Schnittstelle
unterstützt Peripheriegeräte, die der IrDA und ASKIR-Norm
entsprechen.
USB-Anschlüsse
Die Systemplatine Unterstützung der 4 USB-Anschlüsse. Zwei USB-
Ports auf der Hauptplatine befinden sich auf den ATX-Doppeldeck-
Ports der Platine. Der J20-Anschluß auf der Systemplatine ermöglicht
es dem Benutzer, die optionalen 2 zusätzliche externe USB-
Anschlüsse. Diese auf der Halterung an der Kartenkante montierten
optionalen USB-Ports können als Option verwendet werden. Durch
USB können Daten zwischen Ihrem Computer und einer großen
Auswahl an gleichzeitig zugänglichen externen "Plug and Play"
Peripheriegeräten ausgetauscht werden.
Deutsch (German)
4
65

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents