Makita 9565CVL Instruction Manual page 25

Hide thumbs Also See for 9565CVL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schleif- und Schmirgelbetrieb (Abb. 15)
Halten Sie die Maschine IMMER mit einer Hand am
Gehäuse und mit der anderen am Seitengriff. Schalten
Sie die Maschine ein, und setzen Sie dann die Trenn-
oder Schleifscheibe an das Werkstück an.
Halten Sie die Trenn- oder Schleifscheibe im Allgemei-
nen in einem Winkel von etwa 15° zur Werkstückoberflä-
che.
Bewegen Sie die Schleifmaschine beim Einschleifen
einer neuen Schleifscheibe nicht in Richtung B, weil die
Schleifscheibe sonst in das Werkstück einschneidet.
Sobald die Schleifscheibenkante durch Gebrauch abge-
rundet ist, kann die Schleifscheibe sowohl in Richtung A
als auch in Richtung B bewegt werden.
VORSICHT:
• Benutzen Sie die Maschine niemals ohne Schleif-
scheibe. Der Schleifteller könnte sonst schwer beschä-
digt werden.
Betrieb mit Topfdrahtbürste/Kegeldrahtbürste
(Sonderzubehör) (Abb. 16)
VORSICHT:
• Überprüfen Sie den Betrieb der Bürste, indem Sie die
Maschine bei Nulllast laufen lassen und sicherstellen,
dass sich niemand vor der Bürste oder in ihrer Linie
befindet.
• Verwenden Sie keine beschädigte oder unausgewuch-
tete Bürste. Bei Verwendung einer beschädigten Bür-
ste ist das Verletzungspotential durch Kontakt mit
gebrochenen Bürstendrähten größer.
Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz, und legen Sie
sie umgedreht hin, um leichten Zugang zur Spindel zu
ermöglichen. Entfernen Sie sämtliches Zubehör von der
Spindel. Schrauben Sie die Topfdrahtbürste/Kegeldraht-
bürste auf die Spindel, und ziehen Sie sie mit dem mitge-
lieferten Schraubenschlüssel fest. Vermeiden Sie bei
Verwendung einer Bürste übermäßige Druckausübung,
die Verbiegung der Drähte verursacht, was zu vorzeitiger
Beschädigung führt.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

9564cvl

Table of Contents