Download Print this page

Montarbo W440A Instruction Manual page 16

Active, biamped, p.a & monitor loudspeaker system
Hide thumbs Also See for W440A:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Bedien- und Anschlußfeld
4
2
1 IN: symmetrischer Eingang, wählbar für Mikrophon (-40dB /
2 kOhm) oder Line (0dB / 20 kOhm), mit Neutrik Combo
die sowohl für Klinken- als auch für XLR-Stecker geeignet ist.
☛ Siehe 'Stecker' und 'Anschlüsse' auf den Seiten 36 und 37
sowie 'Anwendungsbeispiele' auf den Seiten 38, 39 und 40.
2 LINE/MIC: Wahlschalter der Eingangsempfindlichkeit.
Um versehentliche Betätigungen zu vermeiden, ist dieser Regler im
Anschlußfeld versenkt und kann nur mit Hilfe eines Kugelschreibers
oder eines Schraubenziehers verstellt werden.
Beim Verlassen des Werks befindet sich der Schalter in der
angehobenen Position 'line', da diese Einstellung normalerweise
häufiger zur Anwendung kommt (für Anschlüsse an
Mischanlagen, an andere aktive Systeme, ..).
Sollte man daher ein Mikrophon an den Eingang anschließen
wollen, muß der Schalter in die Position 'mic' gedrückt werden
(da der Ein- und Ausgang des W440A parallelgeschaltet sind und
dasselbe Signal tragen, muß in diesem Fall, wenn an den Ausgang
ein weiterer W440A angeschlossen wird, auch dessen Line/Mic
Schalter gedrückt werden).
3 OUT: symmetrischer Ausgang (parallel zum Eingang)
auf dreipoligem XLR-Stecker. Damit können mehrere W440A oder
andere Systeme parallelgeschaltet werden.
☛ Siehe 'Stecker' und 'Anschlüsse' auf den Seiten 36 und 37
sowie 'Anwendungsbeispiele' auf den Seiten 38, 39 und 40.
4 GAIN: Kontrolle des Eingangspegels. Dient der allgemeinen
Lautstärke. Außerdem kann damit die Lautstärke der Box eingestellt
werden, wenn sie gleichzeitig mit anderen Lautsprecher systemen
verwendet wird.
Im allgemeinen stellt man den Regler auf Maximum. Wird ein
Mikrophon an den Eingang angeschlossen, stellt man mit dem
Regler die gewünschte Lautstärke ein.
Neutrik Combo® ist ein Warenzeichen der Firma Neutrik.
5
1
Buchse,
®
active, processor controlled, bi-amped speaker system
6
3
7
5 Bass / Mid / High: 3-Band Klangregelung. Damit kann die Kurve
des Frequenzgangs variiert werden, um je nach den verschiedenen
Einsatzbedürfnissen bestmögliche Leistungen zu erzielen.
Dies bedeutet, daß das Verhalten des W440A für den Einsatz in
Konferenzräumen, für die Überwachung im Bereich einer
Musikergruppe oder für andere Einsätze optimiert werden kann.
☛ Siehe Einsatzbeispiele des Klangreglers auf den Seiten
18, 19.
6 Netzunterbrechung.
7 Buchse für Netzkabel (mit eingebauter Sicherung).
Nur jenes Netzkabel verwenden, das zusammen mit dem Gerät
geliefert wurde, ansonsten muß ein Kabel mit Erdungsleiter
verwendet werden, das die im jeweiligen Einsatzland geltenden
Sicherheitskennzeichnungen aufweist.
Bei der Installation darauf achten, dass sowohl der Netzverbinder
als auch die Steckdose leicht erreichbar sind.
W440A
SICHERUNGSAUSTAUSCH
Betriebssicherung
Ersatzsicherung
17
DEUTSCH

Advertisement

Chapters

loading