Manuelle Sendersuche; Automatischer Suchlauf; Informationen Anzeigen - Scansonic D100 User Manual

Hide thumbs Also See for D100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
System
Identisch zum DaB-Kapitel oben.

manuelle Sendersuche

1. Suchen Sie mit „◄" in 0,05-MHz-Schritten die Frequenz abwärts.
2. Suchen Sie mit „►" in 0,05-MHz-Schritten die Frequenz aufwärts.

automatischer Suchlauf

hiermit werden die UKW-Sender automatisch gesucht.
1. Drücken Sie „Scan". Das radio durchsucht das frequenzband in
0,05-mhz-Schritten, bis ein Sender gefunden wurde.
2. Drücken Sie zur Unterbrechung des automatischen Suchlaufs erneut „◄"
oder „►".

Informationen anzeigen

Wenn Sie einen UKW-Sender wiedergeben, ändern Sie mit „Info" die
Informationsanzeige in der zweiten zeile des Displays.
Im UKW-modus empfängt das radio rDS (radio Data System)-
Informationen. rDS-Informationen umfassen:
● Informationen
● audioformat
● programmtyp (pty): anzeige der art des programms, beispielsweise
„pop music"
● radiotext: Informationen in laufschrift, die vom Sender übertragen
werden.
● Informationen können der Sendername, Interpret oder musiktitel sein,
sowie der name des DJs oder Kontaktinformationen zum Sender
● Uhrzeit und Datum
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents