Auerswald COMfortel 1100 Operating Instructions Manual

Auerswald COMfortel 1100 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for COMfortel 1100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Inbetriebnahme- und Kurzbedienungsanleitung
Commissioning and Short Operating Instructions
Systemtelefon

System Telephone

COMfortel€ 1100

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Auerswald COMfortel 1100

  • Page 1: System Telephone

    Inbetriebnahme- und Kurzbedienungsanleitung Commissioning and Short Operating Instructions Systemtelefon System Telephone COMfortel€ 1100...
  • Page 2: Verwendete Symbole

    Copyright: Weitergabe und Vervielfältigung dieser Anleitung, sowie Verwer- tung und Mitteilung des Inhalts, auch auszugsweise, ist nur mit unserer aus- drücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schaden- ersatz. Alle Rechte vorbehalten. ˆ Auerswald GmbH & Co. KG, 38162 Cremlingen, 2010 Symbols Used This symbol warns of personal injury, for example, caused by hazardous electrical voltage.
  • Page 3: Table Of Contents

    Information about the Accompanying Instructions ..............2 Wichtige Informationen ...................... 5 Sicherheitshinweise ......................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................5 Technische Daten ......................... 7 Mögliche Anzahl Systemtelefone an Auerswald-TK-Anlagen ..........8 Vorbereitung........................9 Hörer anschließen......................... 9 Headset anschließen ......................10 Telefon aufstellen........................ 11 Inbetriebnahme .........................
  • Page 4 Technical Data ........................24 Possible Number of System Telephones on Auerswald PBXs ........... 26 Preparation ........................27 Connecting the Receiver..................... 27 Connecting the Headset...................... 28 Situating the Telephone ...................... 29 Commissioning ......................... 30 Commissioning the Telephone.................... 30 Installing the COMfortel Set Configuration Software............32 Telephone Configuration per PC..................
  • Page 5: Wichtige Informationen

    Gehäuses darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse ein- dringen können. Telefonieren Sie nie in Feuchträumen (Badezimmer). Bestimmungsgemäße Verwendung Bei dem Gerät COMfortel 1100 handelt es sich um ein sogenanntes Systemte- lefon. Das Systemtelefon ist ausschließlich für den Anschluss an einen internen S oder U...
  • Page 6 -Anschluss eines Netzbetreibers ist nicht vorgesehen. Das Systemtelefon ist schnurgebunden und für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen vorgesehen. Wichtig: Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und sollten daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/oder Anwendungen inner- halb nuklearer Einrichtungen eingesetzt werden. Einem Einsatz unserer Produkte für solche Anwendungen muss zwingend eine auf den Einzelfall...
  • Page 7: Technische Daten

    Wichtige Informationen Technische Daten Technische Daten des Telefons Betriebsspannung Versorgung über internen S - oder U -Port aus der TK-Anlage Leistungsaufnahme Max. 2 W Systemanschluss Interner S -Port oder U -Port einer der folgenden TK-Anlagen: COMmander Business (19"), COMmander Basic.2 (19"), COMmander Basic (19"), COMpact 5020 VoIP, COMpact 5010 VoIP, COMpact 4410 USB, COMpact 4406 DSL, COMpact 2206 USB , COMpact 3000, COMpact 2204 USB...
  • Page 8: Mögliche Anzahl Systemtelefone An Auerswald-Tk-Anlagen

    Lautsprecher - Mikrofon - Mögliche Anzahl Systemtelefone an Auerswald-TK-Anlagen Wichtig: Die Leistungsaufnahme der Endgeräte an den internen S - und -Ports der Auerswald-TK-Anlagen darf die in der folgenden Tabelle angegebenen Werte nicht überschreiten. TK-Anlage Max. Speiseleistung der Max. Anzahl COMfortel 1100...
  • Page 9: Vorbereitung

    Vorbereitung Vorbereitung Dieser Abschnitt beschreibt die vor der Inbetriebnahme des Geräts notwendigen Vorberei- tungen. Dazu gehört der Anschluss des Hörers und/oder eines Headsets (nicht im Lieferum- fang). Weiterhin gehört dazu die Aufstellung des Telefons an einem geeigneten Aufstellungs- ort. Hörer anschließen Durchzuführende Schritte Stecken Sie, wie in der Abb.
  • Page 10: Headset Anschließen

    Daten entspricht. – Zum Anschluss eines COMfortel Headset von Auerswald: ein Adapter Hinweis: Der Adapter ist als Zubehör von Auerswald im Fachhandel erhält- lich. Durchzuführende Schritte Ziehen Sie den Anschlussstecker des Hörers aus der zugehörigen Buchse auf der Unterseite des Telefons.
  • Page 11: Telefon Aufstellen

    Vorbereitung Telefon aufstellen Voraussetzungen – In unmittelbarer Nähe des Aufstellungsorts eine mit der TK-Anlage verbun- dene ISDN-Steckdose Hinweis: Das Systemtelefon kann sowohl an einem internen S -Port als auch an einem U -Port der TK-Anlage betrieben werden. Pro U -Port ist jeweils nur ein Telefon anschließbar.
  • Page 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Dieser Abschnitt beschreibt die Inbetriebnahme des Telefons. Haben Sie die Inbetrieb- nahme durchgeführt, können Sie bereits telefonieren. Mit der im Anschluss daran beschrie- benen Einrichtung per PC können Sie das Telefon komfortabel an Ihre Bedürfnisse anpas- sen. Telefon in Betrieb nehmen Voraussetzungen –...
  • Page 13 Drehen Sie das Telefon wieder um. Stecken Sie den anderen Stecker des ISDN-Kabels in eine mit der TK-An- lage verbundene ISDN-Steckdose. Im Display erscheint kurz der Name Auerswald und anschließend er- scheint das Menü zur Sprachauswahl. Blättern Sie mit den Softkeys (Tasten neben dem Display) zur ge- wünschten Sprache und drücken Sie den Softkey...
  • Page 14: Konfigurationssoftware Comfortel Set Installieren

    Bestehende Verbindung des PCs zu einer PC-Schnittstelle der TK-Anlage (siehe Handbuch der TK-Anlage) Durchzuführende Schritte Legen Sie die CD (Auerswald Mega Disk) in das CD-ROM-Laufwerk ein. Hinweis: Die folgenden Schritte beschreiben die Durchführung bei dem Betriebssystem XP. Bei Verwendung eines anderen Betriebssystems zie- hen Sie die Dokumentation des Betriebssystems zurate.
  • Page 15: Telefon Per Pc Einrichten

    Inbetriebnahme Klicken Sie auf Durchsuchen und öffnen Sie das entsprechende CD- ROM-Laufwerk. Wählen Sie dort im Hauptverzeichnis durch Doppelklicken die Anwendung autostart.exe aus. Klicken Sie auf OK. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm durch mehrmaliges Kli- cken auf Weiter und wählen Sie das betreffende Telefon aus. Folgen Sie weiterhin den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie die Konfigurationssoftware COMfortel Set aus.
  • Page 16: Zielwahltasten Über Das Telefonmenü Einrichten

    Inbetriebnahme Hinweis: Über die Hilfelinks unter Hilfethemen oder die F1-Taste können Sie die Hilfe öffnen. Tragen Sie für spätere Firmware-Updates auf der Seite COMfortel Set Einstellungen/Funktionen Grundeinstellungen die Rufnummer des Servers mit führender Amtzugangsziffer ein: „0053069200510“. Haben Sie alle Einstellungen zu Ihrer Zufriedenheit vorgenommen, sichern Sie die Konfiguration zunächst als Datei auf der Festplatte.
  • Page 17 Inbetriebnahme Drücken Sie die Funktionstaste (Taste neben dem Beschriftungsschild), die Sie belegen möchten. Drücken Sie den Softkey Geben Sie mit der Wähltastatur die Zielrufnummer ein. Folgende Eingaben sind möglich: Bis zu 24 Stellen Ziffern und Zeichen * und # Mit dem Softkey können Sie die jeweils letzte Stelle löschen.
  • Page 18: Telefonieren

    Beschrieben ist hier, wie Sie jemanden anrufen, wie Sie einen Anruf entgegennehmen und wie Sie ein Gespräch vermitteln. Alle weiteren Funktionen sind ausführlich beschrieben im Bedienungs- und Konfigurationshandbuch auf der Auerswald Mega Disk. Jemanden anrufen Wenn Sie wie anschließend beschrieben die Rufnummer mit Wahlvorbereitung wählen, können Sie während der Rufnummerneingabe noch Korrekturen vor-...
  • Page 19: Rückfrage (Zweites Gespräch) Einleiten

    Telefonieren Rückfrage (zweites Gespräch) einleiten Gehen Sie während eines Gespräches wie anschließend beschrieben vor. Durchzuführende Schritte Blättern Sie mit den Softkeys (Tasten neben dem Display) zur Funk- tion Rückfrage/Verm. und drücken Sie den Softkey Sie hören den internen Wählton. Ihr bisheriger Gesprächspartner wird von der TK-Anlage gehalten und hört die Wartemusik.
  • Page 20: Anhang

    Anhang Anhang Haben Sie Ihr Telefon in Betrieb genommen und eingerichtet, finden Sie in diesem Abschnitt über Bedienung und Einrichtung hinausgehende nützliche Informationen. Firmwareversion abfragen Durchzuführende Schritte Drücken Sie den Softkey (Taste neben dem Display) Blättern Sie mit den Softkeys zur Auswahl FW TEL.
  • Page 21: Firmware Verteilen

    Sie in den meisten Fällen eine neue Version der Konfigurations- software COMfortel Set sowie eine neue Version des Bedienhandbuches. Beides ist erhältlich per Download auf den Serviceseiten der Auerswald- Homepage (Internetadresse: www.auerswald.de). Für die Nutzung neuer Leistungsmerkmale nach einem Firmware-Update des Telefons ist oft auch eine Aktualisierung der Firmware der TK-Anlage notwendig (siehe Handbuch der TK-Anlage).
  • Page 22: Beschriftungsschild Einlegen

    Anhang Beschriftungsschild einlegen Voraussetzungen – Beschriftungsschild. Auf Seite 41 dieser Anleitung finden Sie ein Beschrif- tungsschild zum Ausschneiden und Beschriften von Hand. Mit der Konfigu- rationssoftware COMfortel Set können Sie Ihre Beschriftungsschilder auch komfortabel selbst erstellen und drucken. Durchzuführende Schritte Ziehen Sie die flexible Abdeckung zwischen Daumen und Zeigefinger zu- sammen und heben Sie die Abdeckung nach oben ab (siehe Abb.
  • Page 23: Important Information

    A system telephone is intended exclusively for connecting an internal S or U port to the following PBX units from Auerswald: COMpact 2204 USB, COMpact 3000, COMpact 2206 USB, COMpact 4406 DSL, COMpact 4410 USB, COMpact 5010 VoIP, COMpact 5020 VoIP, COMmander Basic (19"), COMmander Basic.2 (19"), COMmander Business (19") and COMmander...
  • Page 24: Technical Data

    Auerswald for each individual incident. The system telephone is different from “normal telephones” connected to Auerswald PBXs in that it is especially easy to use, among other things. Most of the functions available on the PBXs such as internal and external calls, call protection and call forwarding can be operated over the display or by simply pressing previously programmed buttons.
  • Page 25 Important Information Technical Data for the Telephone User elements Keypad, 17 permanent function keys, 15 programmable function keys Receiver Electret microphone, dynamic receiver, hearing aid-compatible Loud speakers 8 Ohm, Ø 66 mm Hook switch Magnetic switch contact Cabinet Plastic material Colours Black Dimensions...
  • Page 26: Possible Number Of System Telephones On Auerswald Pbxs

    Possible Number of System Telephones on Auerswald PBXs Important: The power consumption of the end devices on the internal S and U ports on Auerswald PBXs may not exceed the values specified on the following table. Max. power distribution of Max.
  • Page 27: Preparation

    Preparation Preparation This section describes the preparations required before commissioning the device. This includes connecting the receiver and/or a headset (not included in the package). Furthermore, this includes installing the telephone in a suitable location. Connecting the Receiver Steps to Take Insert the plug, as shown in Fig.
  • Page 28: Connecting The Headset

    A wired headset corresponding to technical data listed on Page – To connect a COMfortel headset from Auerswald: An adapter Note: The adapter is available at specialised stores as an Auerswald accessory. Steps to Take Remove the receiver plug from the corresponding jack on the underside of the telephone.
  • Page 29: Situating The Telephone

    Preparation Situating the Telephone Requirements – An ISDN socket in the immediate vicinity of the PBX installation site Note: The system telephone can be operated not only on an internal S port but also on a U port on the PBX. Only one telephone per U port can be connected.
  • Page 30: Commissioning

    Commissioning Commissioning This section describes how to commission the telephone. Once you have finished commissioning the equipment, you will be able to use the telephone immediately. You can easily customize your telephone using the computer configuration described at the end of this section.
  • Page 31 Turn the telephone around again. Insert the other ISDN cable plug into the ISDN socket connected to the PBX. The name Auerswald appears briefly in the display and then the language selection menu becomes available. Use the softkeys (keys next to the display) to scroll to the desired language and press the softkey.
  • Page 32: Installing The Comfortel Set Configuration Software

    Commissioning Installing the COMfortel Set Configuration Software Requirements – The Auerswald Mega Disk contained in the package (as of 6.13) – A PC with the following features: PC with Intel Pentium 800 MHz or compatible processor Windows XP (as of Service Pack 3), Windows Vista 32/64-bit (as of Service Pack 2), Windows 7 32/64-bit, Mac OS X (as of 10.5), Linux (as...
  • Page 33: Telephone Configuration Per Pc

    Commissioning Telephone Configuration per PC Requirements – COMfortel Set configuration software, version 2.8.0 or higher Steps to Take Start the COMfortel Set configuration software. First click Options and then Interface. Select the interface you are using (for example, IP network for connecting the PC to the PBX over the local network).
  • Page 34: Configuring Speed Dialling Keys Via Telephone Menu

    Commissioning Configuring Speed Dialling Keys via Telephone Menu The function keys next to the lettering label are freely programmable keys, for example, for assigning speed dial numbers or operating PBX functions. Each key has two levels that can be assigned functions. The LED shows the status of the function on the first level.
  • Page 35 Commissioning Press the softkey. Use the keypad to enter a name by pressing the keys one or more times. The following entries are possible: Up to 16 digits Digits and characters To complete the entry, press the softkey twice.
  • Page 36: Telephoning

    Descriptions are given on how to call someone, how to accept a call and how to transfer a call. All additional functions are described thoroughly in the Operating and Configuration Manual on the Auerswald Mega Disk. Calling Someone When you dial the telephone number with dial preparation as described in the following, you will be able to make corrections while entering the telephone number.
  • Page 37: Initiating A Query Call (Second Call)

    Telephoning pressing the softkey (alarm calls are confirmed after first picking up the receiver). Initiating a Query Call (Second Call) During a call, proceed as described in the following. Steps to Take Use the softkeys (keys next to the display) to scroll to the function query/transfer and press the softkey.
  • Page 38: Appendix

    Appendix Appendix Once you have put your telephone into operation and configured it, check this section on operation and configuration for additional useful information. Querying the Firmware Version Steps to Take Press the softkey (key next to the display). Use the softkeys to scroll to the selection FW TEL.
  • Page 39: Distributing Firmware

    Once you have carried out the firmware update, you can distribute this new firmware version from this telephone to all the other system telephones of the same model (COMfortel 1100 and COMfortel 1500) connected to the PBX. Note: If system telephones of another model (COMfortel 2500/2500 AB) are present, an additional manual firmware update is necessary.
  • Page 40: Inserting The Lettering Label

    Appendix Inserting the Lettering Label Requirements – Lettering label. On Page 42 of these instructions, you will find a lettering label that can be cut out and labelled by hand. Use the COMfortel Set configuration software to easily create and print your own lettering labels. Steps to Take Squeeze the flexible cover between your thumb and index finger together and lift the cover off upwards (see...
  • Page 41: Beschriftungsschild/Kurzbedienanleitung

    Beschriftungsschild/ Beschriftungsschild/ Kurzbedienanleitung Kurzbedienanleitung Mit Wahlwiederholung wählen Aus Anruferliste wählen Aus dem Telefonbuch wählen Mit Zielwahltaste wählen Gespräch stummschalten Freisprechen einschalten im Gespräch 2 Sekunden halten Lauthören einschalten im Gespräch Informationen abrufen im Gespräch...
  • Page 42: Lettering Lable/Quick Operation Instruction

    Lettering Lable/ Lettering Lable/ Quick Operation Instruction Quick Operation Instruction Dialling Using Redial Making a Selection from Calls List Dialling from Telephone Book Dialling using the Speed Dialling Key Muting a Call Hands-free Operation during a Call Press it for 2 seconds Switching on Loudspeaker Listening during a Call Finding Information during a Call...
  • Page 43: Stichwortverzeichnis / Index

    Stichwortverzeichnis / Index Stichwortverzeichnis / Index Deutsch distribute.........39 update, perform......38 Service ... s. Beileger „Garantiebe- version, query......38 dingungen, Informationsservice“ Anruf .......... 18 Sicherheitshinweise ..... 5 Anschluss headset........28 Headset ......... 10 Hörer........9 Technische Daten......7 Tk-Anlage (Inbetriebnahme).. 12 Telefonieren....... 18 install, configuration software ..32 Aufstellung des Telefons....

Table of Contents