Empfehlungen Für Den Gebrauch - jbc AD 2700 Instruction Manual

Advanced series soldering station
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aufbau der Lötstation Advanced
Um eine möglichst hohe Flexibilität zu erreichen
und sich an die zu verrichtende Arbeit
anzupassen, besteht sie aus Grundmodulen, die
getrennt lieferbar sind.
Steuereinheit
- AD 2700 230 V
- AD 2700 120 V
Handstücke
- 2210
Leistung:
20
Präzisionsarbeiten, SMD usw.
- 2245
Leistung: 50 W. Zum Einsatz für allgemeine
Lötarbeiten.
Es existiert eine Version von dem Handstück
2245 mit einem thermisch isolierten Handgriff.
- Komfort-Handstück 2245
Andere Handstücke:
- Komfort-Handstück 2245 3 Meter Ref. 2245120
- Handstück mit Festklemmschraube 2245
Ref. 2245130
- Handstück 2245 soft grip
- Handstück 2245 hard grip
Kartuschen
- Kartuschenangebot 2210 (für Handstück 2210).
- Kartuschenangebot 2245 (für Handstück 2245).
Verfügbare Kartuschen siehe Seiten 38, 39 und
40.
Die Handstücke und Kartuschen 2210 und 2245
erfüllen die Spezifikationen des MIL-SPEC-2000
bezüglich des Spannungsunterschieds zwischen
Lötspitze und Erdung, der geringer als 2mV sein
muss.
Um eine arbeitsfähige Lötstation zu haben, wird
folgendes benötigt: Steuereinheit, ein Handstück
und eine Kartusche.
Steuereinheit AD 2700
Im Lieferumfang:
- Kontrolleinheit mit Halter, Schwamm und
Kartuschenabzieher.
- Kaltgerätestecker.
- Bedienungsanleitung.
- Transportverpackung.
AD 2700
Ref. 2700200
Ref. 2700100
Ref. 2210000
W.
Zum
Einsatz
Ref. 2245000
Ref. 2245110
Ref. 2245140
Ref. 2245150
Technische Daten
- Temperaturwahl zwischen 95 und 400° C oder
200 und 750º F (±5%).
- Leistung: 75 W
- Netzgetrennter Sicherheitstransformator mit
doppelter
Brandschutzsicherung.
- Steuereinheit AD 2700 230 V
Eingangsspannung: 230 V 50 Hz
Ausgangsspannung: 24 V
- Steuereinheit AD 2700 120 V
Eingangsspannung: 120 V 60 Hz
Ausgangsspannung: 24 V
für
- Gewicht der kompletten Anlage: 2,6 kg
- Astatisches Gehäuse.
Typischer Oberflächenwiderstand: 10
Ohm/Quadrat.
- Erfüllt die EG-Sicherheitsvorschriften über
elektrische Sicherheit, elektromagnetische
Kompatibilität und antistatischen Schutz.
- Die Equipotentialausgleichsbuchse und die
Lötspitze
elektrostatische Entladungen mit der Erdung
des Netzsteckers verbunden.
Dieses Produkt darf nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
Zum Löten
-
Komponenten und Leiterplatte müssen
sauber und entfettet sein.
-
Möglichst immer mit Temperaturen unter 350°
C arbeiten. Höhere Temperaturen können
ein Ablösen der Leitungsbahnen zur Folge
haben.
-
Damit die Spitze gut die Wärme leitet,
muss sie gut verzinnt sein. Wenn sie lange
nicht benutzt wurde, ist sie erneut zu
verzinnen.
Sicherheitsvorkehrungen
-
Der
unsachgemäße
Werkzeugs kann einen Brand verursachen.
-
Seien Sie daher äußerst vorsichtig, wenn Sie
das Werkzeug an Orten einsetzen, an denen
entzündliche Materialien vorhanden sind.
-
Die
Hitze
entzündlicher Materialien auslösen, selbst
wenn diese nicht sichtbar sind.
-
Nicht bei Vorhandensein einer explosiven
Atmosphäre verwenden.
-
Nach dem Gebrauch das Werkzeug in
seinem Ständer abstellen und abkühlen
lassen, bevor es aufbewahrt wird.
21
DEUTSCH
Isolierung
und
integrierter
Ref. 2700200
Ref. 2700100
sind
zum
Schutz
Gebrauch
kann
die
Verbrennung
5
11
-10
gegen
des

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents