DeWalt DPC6MRC-QS Original Instructions Manual page 35

Hide thumbs Also See for DPC6MRC-QS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
– den Sechskantkopf des Ventils abschrauben;
– sowohl die Gummischeibe, als auch deren Sitz sorgfältig
reinigen;
– alles wieder sorgfältig montieren.
Austritt von luft
Kann auf der Undichtigkeit einer Verbindung beruhen; alle
Verbindungen überprüfen und mit Seifenlauge anfeuchten.
Der kompressor läuft nicht an
Falls der Kompressor Schwierigkeiten mit dem Anlaufen hat,
kontrollieren,
– ob die Netzspannung der auf dem Datenschild
angegebenen Betriebsspannung entspricht;
– ob alle Verlängerungskabel angemessene Länge bzw.
Querschnitte haben;
– ob der Arbeitsbereich nicht zu kalt ist (unter 0°C);
– ob genügend Öl in der Schutzverkleidung ist, um
ausreichende Schmierung zu gewährleisten;
– ob die Stromzufuhr gewährleistet ist (Steckdose richtig
angeschlossen, thermomagnetischer Schutzschalter und
Sicherungen unversehrt).
Kompressor schaltet sich nicht ab
- Wenn der Kompressor sich bei Erreichen des Höchstdrucks
nicht abschaltet, tritt das Sicherheitsventil des Kessels in
Funktion. Ein Kompressor mit fehlerhaftem Sicherheitsventil
darf UNTER KEINEN UMSTÄNDEN verwendet werden -
nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem nächstgelegenen
Servicezentrum auf.
ACHTUNG
– Niemals Verbindungen abschrauben, wenn der Kessel unter
Druck steht
– Immer sicherstellen, dass der Kessel druckfrei ist.
– Es ist verboten, Löcher in den Druckluftkessel zu bohren, zu
schweißen und/oder absichtlich zu verformen.
– Keinerlei Eingriffe am Kompressor vornehmen, bevor der
Netzstecker nicht aus der Netzsteckdose gezogen worden ist.
– Raumtemperatur für den Betrieb 0°C bis +35°C.
– Den Kompressor nicht mit Wasser oder entflammbaren
Flüssigkeiten besprühen.
– Entflammbare Gegenstände aus dem Arbeitsbereich des
Kompressors fernhalten.
– Während der Arbeitsunterbrechungen den EIN/AUS-Schalter
(6) in die Position "0" (OFF) stellen.
– Den Druckluftstrahl nie auf Personen oder Tiere richten.
– Den Kompressor nicht transportieren, wenn der Kessel
unter Druck steht.
– Beachten, dass einige Bauteile des Kompressors wie der
Kopf und die Auslassleitung hohe Temperaturen erreichen
können. Zur Vermeidung von Verbrennungen diese Bauteile
nie berühren.
– Den Kompressor zum Transportieren an den
entsprechenden Griffen anheben bzw. ziehen.
– Kinder und Tiere müssen aus dem Arbeitsbereich der
Maschine ferngehalten werden.
– Falls der Kompressor zum Lackieren verwendet
wird: a) Nicht in geschlossenen Räumen oder in der
Nähe von offenem Feuer arbeiten. b) Sicherstellen,
dass in dem Bereich, in dem gearbeitet wird, ein
ausreichender Luftaustausch gewährleistet ist. c) Nase
und Mund mit einer entsprechenden Maske schützen. Die
Bedienungsanleitung des Werkzeugs/Zubehörs ist stets zu
beachten und sämtliche Sicherheitshinweise zu befolgen.
– Falls der Kompressor zum Lackieren verwendet wird:
a) Nicht in geschlossenen Räumen oder in der Nähe
von offenem Feuer arbeiten. b) Sicherstellen, dass in
dem Raum, in dem gearbeitet wird, ein ausreichender
Luftaustausch gewährleistet ist. c) Nase und Mund mit
einer entsprechenden Maske schützen.
– Den Kompressor nicht benutzen, falls das Netzkabel oder
der Netzstecker beschädigt ist; für die Ersetzung durch
Originalbauteile an ein Kundencenter wenden.
– Falls der Kompressor auf einem Träger oder einem Regal
aufgestellt wird, so muss er in entsprechender Weise
befestigt werden, um ein Herunterfallen während des
Betriebs zu vermeiden.
– Weder Gegenstände noch die Hände ins Innere der
Schutzroste einführen, um sich vor Verletzungen und den
Kompressor vor Beschädigung zu schützen.
– Den Kompressor nicht gegen Personen, Tiere oder
Gegenstände einsetzen, um schwere Verletzungen zu
vermeiden.
– Nach Benutzen des Kompressors stets den Netzstecker aus
der Netzsteckdose ziehen.
MODELLE ELEKTROBETRIEBENER
KOMPRESSOREN
Die Kompressorenkessel werden für den europäischen
Markt gemäß der EU-Richtlinie 2009/105/EC hergestellt. Die
Kompressoren werden für den europäischen Markt gemäß
der EU-Richtlinie 2006/42/EC hergestellt.
Die Kompressoren werden für den europäischen Markt
gemäß der EU-Richtlinie 2000/14/EC hergestellt.
Schalldruckpegel im Freifeld bei einem Abstand von 4 m bei
maximalem Betriebsdruck.
DEUTSC H
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents