Gerätebeschreibung; Einschalten; Frontseite - Icom IC-F29DR Instruction Manual

Hide thumbs Also See for IC-F29DR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1
GERÄTEBESCHREIBUNG

■ Einschalten

Akku-Pack vor Erstinbetriebnahme des Handfunkgeräts
vollständig aufladen, um die optimale Lebensdauer zu
gewährleisten.
➥ Lautstärkeregler [VOL] nach rechts drehen, um das
Handfunkgerät einzuschalten.

■ Frontseite

Antenne
KANALWÄHLER
[PTT]-Taste
Mikrofon
[Obere]*/[untere]*
* Diesen Tasten kann man
mit der Cloning-Software
CS-F29DR (gesondert zu
beschaffen) andere Funk-
tionen zuordnen.
17
D LAUTSPRECHER-MIKROFON-BUCHSE
VORSICHT! Die Handfunkgeräte entsprechen den
Erfordernissen der IP67 bezüglich Wasser- und
Staubdichtheit nur wenn die Buchsenabdeckung oder
das optionale HM-168LWP, HS-94LWP, oder HS-95LWP
angebracht sind.
D INDIKATOR-LED
• Leuchtet rot während des Sendens.
• Leuchtet grün bei Empfang eines Signals oder wenn die
LAUTSTÄR-
Rauschsperre geöffnet ist.
KEREGLER
• Blinkt langsam grün, wenn der Akku-Pack geladen oder
[VOL]
gewechselt werden sollte.
[TOP]*
• Blinkt schnell grün, wenn der Akku-Pack schnellstmöglich
geladen oder gewechselt werden muss.
D Werkseinstellung Tastenbelegung
[Obere]
INDIKATOR-LED
[untere]
LAUTSPRECHER-
MIKROFON-
[TOP]
BUCHSE
Lautsprecher
* CTCSS-Töne oder DTCS-Codes
Drücken, um einen Smart-KlingelAnruf zu
senden. Gedrückt halten, um einen Anrufklingel-
Anruf zu senden.
Gedrückt halten um den Ton-Squelch zu
deaktivieren. Die Stummschaltung wird
freigegeben, auch wenn das empfangene Signal
keinen passenden Ton-Squelch enthält*.
Drücken, um die Zone umzuschalten.
Jedes Mal, wenn der Benutzer diese Taste drückt,
wählt der Transceiver abwechselnd Zone 1, Zone
2 und dann wieder Zone 1.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IC-F29DR and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Dpmr446/pmr446

Table of Contents