Erstinstallation; Empfangsarten - Xoro HTC 2242HD User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Empfangsarten

Die Empfangsteile des Fernsehers sind für digitales Satellitenfernsehen (DVB-S/S2 auch in HD),
digitales Antennenfernsehen (DVB-T MPEG2/MPEG4 HD), digitales Kabelfernsehen (DVB-C auch in
HD) und analoges Kabelfernsehen geeignet. Analoges Antennenfernsehen ist in Deutschland nicht
mehr verfügbar.
Kabel- und digitales Antennenfernsehen
Verbinden Sie Ihre DVB-T Antenne oder Ihren Kabelanschluss mit der Antennenbuchse
ANT IN.
Hinweise:
DVB-T: Nicht in allen Regionen ist der DVB-T Empfang mit einer Zimmerantenne möglich.
Bitte lassen Sie sich im Fachhandel beraten.
DVB-T: Der Fernseher kann DVB-T Antennen nicht mit Strom versorgen.
Kabel: In den meisten Kabelnetzen sind die digitalen Privatsender grundverschlüsselt. Sie
benötigen evtl. ein CI+ Modul und eine Abo-Karte. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kabelnetz-
betreiber.
Kabel: Alte Hausinstallation (Antennendosen, Weichen, Verstärker usw.) sind ggf. nicht für
die Verarbeitung von Frequenzen des digitalen Fernsehens ausgelegt. Bitte lassen Sie sich
vom Fachhandel beraten.
Satellit
Verbinden Sie das Antennenkabel von Ihrer Satellitenantenne mit dem Eingang LNB
IN. Schrauben Sie den F-Stecker vorsichtig per Hand fest. Achten Sie darauf, keine
Kurzschlüsse am Antennenstecker zu erzeugen!
Stromversorgung
Verbinden Sie das Kabel mit dem kleinen Stecker mit dem Stromeingang des Fernsehers (DC 12V
IN). Verbinden Sie das Netzteils mit einer Steckdose.
An der Vorderseite leuchtet die rote LED.
Weitere Geräte (DVD-Player, Computer, Recorder usw.) schließen Sie bitte erst nach Ab-
schluss der Erstinstallation an, um den Vorgang so einfach wie möglich zu gestalten.
DE16

Erstinstallation

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Htc 2442 hd

Table of Contents