Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

HTL 2711w
HTL 3211w
LCD TV
B E N U T Z E R H A N D B U C H

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HTL 2711w and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Xoro HTL 2711w

  • Page 1 HTL 2711w HTL 3211w LCD TV B E N U T Z E R H A N D B U C H...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT VORSICHTSMAßNAHMEN ......................4 VORBEREITUNGEN .........................6 Benutzung der Fernbedienung .....................6 Batterien für die Fernbedienung ..................6 Antennen-Anschluss ......................7 Strom-Anschluss......................7 BESCHREIBUNG DER STEUERUNGSELEMENTE .................8 TV-Gerät ........................8 Fernbedienung ......................10 ANSCHLÜSSE ........................Vor dem Anschluss des Geräts ....................12 Anschluss an einen Videorecorder (VCR) ................12 Anschluss eines Decoders ....................13 Anschluss über AV in oder S-Video-Eingang................14 Anschluss eines DVD-Geräts ....................15 Anschluss eines externen TV-Receivers .................16...
  • Page 3 INHALT DAS EINSTELLEN DES BILDES ....................24 Einstellen der Standard-Bildschirm-Modi ................24 Individuelle Einstellung des Bildschirms ................24 Unterdrückung von Bild-Störsignalen ...................24 Standbild ........................24 DAS EINSTELLEN DES TONS .....................25 Einstellen der Lautstärke ....................25 Einstellen der Balance.....................25 Einstellen der Lautstärke für Kopfhörer (HP) ................25 Equalizer-Einstellung ......................25 Das Einstellen von SRS-Effekten ..................26 Auswahl Sprachausgabe Stereo/Zweikanalton.................26...
  • Page 4: Vorsichtsmaßnahmen

    VORSICHTSMAßNAHMEN Wartung Um das Gerät vor Feuer und elektrischem Schock zu schützen, halten Sie es von Feuchtigkeit fern. Vorsicht Um das Gerät vor elektrischem Schlag zu schützen, prüfen Sie, dass der Stecker ordnungsgemäß eingesteckt ist. Vorsicht Wenn Sie das LCD-Display mit Videospielen, Computern oder Ähnlichem verwenden, stillen Sie eine niedrige Helligkeit ein.
  • Page 5 VORSICHTSMAßNAHMEN Ratschläge für die Wartung Wartung Sollte eine der folgenden Situationen eintreten, wenden Sie sich wegen der Reparatur des LCD-Display an Ihren Händler oder einen qualifizieren Techniker. 1. Das Stromkabel oder der Netzstecker ist beschädigt. 2. Flüssigkeit ist in LCD-Display eingedrungen. 3.
  • Page 6: Vorbereitungen

    VORBEREITUNGEN Benutzung der Fernbedienung < Benutzen Sie die Fernbedienung, indem sie sie auf den Sensor Ihres Gerätes richten. < Achten Sie darauf, dass der Infrarotempfänger sich nicht im Einstrahlbereich direkten Sonnenlichts oder einer starken Lampe befindet. Der Fernseher könnte möglicherweise sonst nicht mehr auf die Signale Ihrer Fernbedienung reagieren. <...
  • Page 7: Antennen-Anschluss

    VORBEREITUNGEN (FORTSETZUNG) Antennen-Anschluss Stellen Sie das Gerät am besten so in Ihren Räumlichkeiten auf, dass kein Licht direkt auf den Bildschirm fällt. Absolute Dunkelheit und Reflexionen auf dem Bildschirm können die Augen reizen. Den besten Fernseh-Komfort bietet Ihnen warmes, indirektes Licht. Für die optimale Wiedergabe der Farben benötigt das Gerät ein starkes Signal, das Sie üblicherweise nur mit einer Außenantenne ermöglichen können.
  • Page 8: Beschreibung Der Steuerungselemente

    BESCHREIBUNG DER STEUERUNGSELEMENTE Entfernen und Anbringen der hinteren Abdeckklappen Dr cken Sie den PUSH Knopf ü Abdeckung D cken Sie den PUSH Knopf rü F hrungsstifte ü Entfernen Sie die Abdeckung F hrungsstifte ü Abdeckung Enfernen Sie vorsichtig die Abdeckung Enfernen Sie vorsichtig die Abdeckung Entriegeln Sie die hinteren Abdeckklappen durch einen Druck auf den jeweiligen Arretierungsknopf und ieh...
  • Page 9 BESCHREIBUNG DER STEUERUNGSELEMENTE TV-Gerät ANTENNEN-EINGANG KOPFHÖRER-ANSCHLUSS S-VIDEO S-VIDEO AV-EINGANG/ AUDIO R S-VIDEO IN AUDIO AUDIO L/MONO L/MONO VIDEO VIDEO SCART-ANSCHLUSS SCART-ANSCHLUSS 2 D-Sub D-Sub D-Sub IN AUDIO AUDIO DVI-D DVI-D DVI IN AUDIO AUDIO Cb/Pb C /P Cr/Pr C /P HDTV IN AUDIO R AUDIO...
  • Page 10: Fernbedienung

    BESCHREIBUNG DER STEUERUNGSELEMENTE Fernbedienung 1. POWER Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein oder auf Stand-by. 2. CH / ,VOL+/- CH5/6— Zum Einstellen der Kanäle. Zum Aufrufen der vorherigen/nächsten Seite (Teletext). VOL+/- — Zum Einstellen der Lautstärke. Bei der MENU-Führung können Sie mit CH 5/6Menüpunkte auswählen und mit...
  • Page 11 BESCHREIBUNG DER STEUERUNGSELEMENTE Fernbedienung 16.POP Zum Aktivieren der POP-Funktion (Picture-out-Picture). 7 PIP Zum Aktivieren der PIP-Funktion (Picture-in-Picture). 8 STEREO Zur Auswahl von S tereo, Mono oder Zweikanalton. Zum automatischen Einstellen des Bildes im D-Sub-Modus. 19.PIP-POS Zum Einstellen der Bildfensterposition im PIP-Modus. 20.TEXT Zum Aufrufen/Beenden des Teletext-Modus (Teletext).
  • Page 12: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Vor dem Anschluss des Geräts Bitte kontrollieren Sie vor dem Anschluss des Geräts alle Anschlussstecker auf richtige Größe und Bauart. < Die Ausführung Ihrer externen Geräte kann sich von den hier angeführten Abbildungen unterscheiden. < Nicht ordnungsgemäß angeschlossene Anschlussstecker können zu einer schlechten Bild- und Farbqualität <...
  • Page 13: Anschluss Eines Decoders

    ANSCHLÜSSE Anschluss eines Decoders Decoder 21-Pin-Euro-SCART- Anschluss Anschließen: Schließen Sie Ihr TV-Gerät mit dem Scart-Kabel an den Decorder an. Select Main Source 1. TV 2. Video 3. S-Video Wiedergabe mit dem Decoder 4. Scart 1 1. Schalten Sie Ihr LCD TV-Gerät ein und drücken Sie dann die 5.
  • Page 14: Anschluss Über Av In Oder S-Video-Eingang

    ANSCHLÜSSE Anschluss über AV-IN oder den S-Video-Eingang S-Video- Kabel S-VIDEO Audio- Kabel AUDIO L/MONO Video VIDEO -Kabel Gelb (VIDEO) Weiß (AUDIO L/MONO) Rot (AUDIO R) Beispiele für externe Geräte, die angeschlossen werden können Video-Spielsysteme Video-Kamera Dieses Gerät ist mit Audio-/Video-Eingängen ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, externe Geräte wie Videorecorder (VCR), Video-Kameras oder Videospiel-Systeme anzuschließen.
  • Page 15: Anschluss Eines Dvd-Geräts

    ANSCHLÜSSE Anschluss eines DVD-Geräts Rückseite des DVD-Geräts DVD-Gerät AUDIO COMPONENT AUDIO D-Sub AUDIO SCART S - VIDEO DVI-D AUDIO Video- C /P Kabel C /P Audio- AUDIO L/MONO Kabel Weiß (Audio L) Rot (Audio R, Pr /Cr ) Grün (Y) Blau (Pb /Cb ) Anschließen des DVD-Geräts über die Component-Video-Anschlüsse Schließen Sie das Video-Anschlusskabel zunächst an die Y-, Cb-, Cr-Eingänge des TV-Geräts und dann an die...
  • Page 16: Anschluss Eines Pcs

    ANSCHLÜSSE Anschluss eines digitalen TV-Receivers DVI- D-Sub Kabel AUDIO DVI-D Audio- AUDIO Kabel AUDIO AUDIO C /P C /P DTV Reciever COMPONENT AUDIO AUDIO AUDIO L/MONO Rückseite des DTV-Receivers Anschließen: Select Main Source Schließen Sie das Kabel vom Kabelfernsehen oder das Antennenkabel an den Antennen-Eingang des digitalen TV-Receivers (DTV) an.
  • Page 17: Anschluss An Einen Videorecorder Zur Aufnahme

    ANSCHLÜSSE Anschluss an einen Videorecorder zur Aufnahme SCART -Kabel S-VIDEO AUDIO L/MONO VIDEO SCART S - VIDEO AV IN VIDEO AUDIO Rückseite des VCR 21-Pin-Euro-SCART- Anschluss Anschließen: Schließen Sie ein 21-Pin Euro-Scart-Kabel zwischen dem Scart-Anschluss des TV-Geräts und dem VCR an. Das Aufnehmen eines Programms 1.
  • Page 18: Das Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    DAS EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS Das Ein- und Ausschalten des Geräts Einschalten Stecken Sie den Netzstromstecker in die Netzstromsteckdose. Drücken Sie auf die Power -Taste auf der Fernbedienung. Jetzt ist das TV-Gerät eingeschaltet, so dass Sie alle Funktionen nutzen können. Ausschalten Wenn das TV-Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie auf die Power...
  • Page 19: Das Empfangen Von Tv-Programmen

    DAS EMPFANGEN VON TV-PROGRAMMEN Regionseinstellungen und Programmsuche CH5 6 Ihr LCD TV-Gerät kann alle verfügbaren TV-Kanäle speichern. Nach dem Speichern der Kanäle können Sie mit verschiedenen Programme auswählen. Die Auswahl einer Region Vor der automatischen Suche muss zunächst eine Region eingestellt werden. 1.
  • Page 20: Manuelle Suche

    DAS EMPFANGEN VON TV-PROGRAMMEN Manuelle Suche Nutzen Sie die Manuelle Suche , wenn ein gewünschter Kanal nicht automatisch gespeichert werden kann oder wenn Sie bestimmte Programme einzeln einem bestimmten Kanalplatz zuweisen möchten. 1. Mit den Zahltasten können Sie direkt einen Kanal für die manuelle Suche Video Audio Bildschirm...
  • Page 21: Einstellen Von Lieblingskanälen (Favoriten)

    DAS EMPFANGEN VON TV-PROGRAMMEN Einstellen von Lieblingskanälen (Favoriten) Video Audio Bildschirm Programe Optionen 1. Drücken Sie zunächst auf MENU , um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs aufzurufen. 2. Durch mehrmaliges Drücken von VOL +/- gelangen Sie zur Menüseite Programme 1. Programm-Nr.: Programmname: Durch Drücken von gelangen Sie zum Menüpunkt...
  • Page 22: Das Sperren Von Tv-Kanälen (Kindersicherung)

    DAS SPERREN VON TV-KANÄLEN (KINDERSICHERUNG) Aktivieren/Deaktivieren der Sperr-Funktion 1. Drücken Sie zunächst auf MENU , um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs aufzurufen. 2. Durch mehrmaliges Drücken von VOL +/- gelangen Sie zur Menüseite Optionen. Durch Drücken von gelangen Sie zum Menüpunkt Gesichert 4.
  • Page 23: Normaler Betrieb

    NORMALER BETRIEB Das Umschalten der Kanäle Wechseln der Kanäle mit den Kanaltasten (CH oder CH ) Durch Drücken von oder können Sie die Kanäle wechseln. Wenn Sie oder drücken, schaltet das TV-Gerät in Reihenfolge der gespeicherten Kanäle um. Kanäle, die bei der Speicherung übersprungen wurden, können daher auf diese Weise nicht aufgerufen werden.
  • Page 24: Das Einstellen Des Bildes

    DAS EINSTELLEN DES BILDES Einstellen der Standard-Bildschirm-Modi 1. Drücken Sie zunächst auf MENU, um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs Video Audio Bildschirm Programme Optionen aufzurufen. Die Menüseite [Video] wird dabei automatisch markiert. 2. Durch Drücken von CH gelangen Sie zum Menüpunkt Modus. 1.
  • Page 25: Das Einstellen Des Tons

    DAS EINSTELLEN DES TONS Einstellen der Lautstärke Video Audio Bildschirm Programme Optionen Mit den Tasten VOL+ VOL- können Sie die Lautstärke schnell und bequem regulieren. Alternativ können Sie die Lautstärke auch wie folgt über das OSD-Menü 1. Lautstärke einstellen. 2. Balance 3.
  • Page 26: Das Einstellen Von Srs-Effekten

    DAS EINSTELLEN DES TONS Das Einstellen von SRS-Effekten 1. Drücken Sie zunächst auf MENU , um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs Video Audio Bildschirm Programme Optionen aufzurufen. Durch mehrmaliges Drücken von VOL +/- gelangen Sie zur Menüseite Audio Durch Drücken von gelangen Sie zum Menüpunkt SRS-Modus 1.
  • Page 27: Systemeinstellungen

    SYSTEMEINSTELLUNGEN Einstellen des Farbsystems 1. Drücken Sie zunächst auf MENU , um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs Video Audio Bildschirm Programme Optionen aufzurufen. VOL +/- Programme Durch Drücken von gelangen Sie zur Menüseite 3. Durch mehrmaliges Drücken von gelangen Sie zum Menüpunkt 1.
  • Page 28: Einstellung Blauer Bildschirm

    SYSTEMEINSTELLUNGEN Einstellen des WSS (Wide Screen Signalling) Mit der WSS Funktion kann das Gerät automatish erkennen, ob ein 4:3 oder ein 16:9 videosignal wiedergegeben werden soll und die Displayanzeige Video Audio Bildschirm Programm Optionen entsprechend automatisch anpassen. 1. Drücken Sie zunächst auf MENU, um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs 1.
  • Page 29: Das Ändern Der Bildschirmaufteilung

    DAS ÄNDERN DER BILDSCHIRMAUFTEILUNG Auswählen der Bildschirmaufteilung 1. Drücken Sie zunächst auf MENU , um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs Video Audio Bildschirm Programme Optionen aufzurufen. Durch mehrmaliges Drücken von VOL +/- gelangen Sie zur Menüseite Optionen 1. Haupt-Quelle: Multi- 2. Anzeige-Modus: 16:9 Modus Durch mehrmaliges Drücken von gelangen Sie zum Menüpunkt...
  • Page 30: Die Taste Pip-Pos

    PIP (PICTURE-IN-PICTURE) FUNKTIONEN Wiedergabe im PIP-Modus Dieses TV-Gerät bietet Ihnen auch einen PIP-(Picture-in-Picture)-Modus, mit dem Sie zwei Programme gleichzeitig sehen können. Dabei wird ein Programm im Hauptfenster und das andere Programm in einem kleineren Fenster gezeigt. Über das Hauptfenster können TV-Programme und Signale externer Quellen empfangen werden, während das kleinere PIP-Fenster immer dem Empfang von TV-Programmen dient.
  • Page 31: Einstellungen Im D-Sub-/Dvi-Modus

    EINSTELLUNGEN IM D-SUB-/DVI-MODUS Einstellen der horizontalen Bildschirmgröße (H-Size) Auch im D-Sub- oder DVI-Modus können Sie eine ganze Reihe verschiedener Einstellungen für das TV-Gerät vornehmen. 1. Drücken Sie zunächst auf MENU, um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs Video Audio Bildschirm Programme Optionen aufzurufen.
  • Page 32: Glätten Des Bildes

    EINSTELLUNGEN IM D-SUB-/DVI-MODUS Glätten des Bildes 1. Drücken Sie zunächst auf MENU, um die Hauptseite des Bildschirm-Menüs Video Audio Bildschirm Programme Optionen aufzurufen. 2. Durch mehrmaliges Drücken von VOL +/- gelangen Sie zur Menüse Bildschirm. 1. H-Size 2. H-Position 3. Durch mehrmaliges Drücken von CH gelangen Sie zum Menüpunkt Glatte 3.
  • Page 33: Teletext

    TELETEXT Teletext Was ist Teletext? Teletext ist ein modernes Medium für die Übertragung von Informationen und Entertainment-Angeboten, das über speziell ausgestattete TV-Geräte empfangen werden kann. Ihr TV-Gerät empfängt die Teletext-Signale über die TV-Programme und wandelt diese in ein grafisches Format um, um sie lesbar zu machen. Zu diesem vielfältigen Service-Angebot zählen unter anderem Nachrichten, Wetter-und Sport-Informationen,News, Börsennachrichten und Programmvorschauen.
  • Page 34: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie sich an den Reparatur-Service wenden, prüfen Sie bitte die folgend aufgezählten Punkte zur Klärung von Problemen. Problem Mögliche Ursachen/Abhilfe “Geisterbild” = Dies kann auftreten, wenn der Antennenempfang durch hohe Gebäude oder (transparente Kontouren) Berge gestört wird. Ausgerichtete Verstärkerantennen können Abhilfe oder verschwommenes Bild schaffen.
  • Page 35: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Model HTL 2711w HTL 3211w LCD TV Display Größe (diagonal) 27 ” 32” Display Feature LC-Panel TFT-LCD mit IPS Technologie Auflösung 1280 x 720 1366 x 768 Pixelabstand 0.51mm x 0.51mm 0.1730 (H) x 0.5190 (V) mm ² Maximale Farben...
  • Page 36 SPEZIFIKATIONEN Unterstützte Auflösungen: D-Sub/DVI-D : 1024 x768 @ 75Hz, 70Hz, 60Hz 800 x 600 @ 75Hz, 72Hz, 60Hz 720 x 400 @ 70 Hz 640 x 480 @ 75Hz, 60Hz DVI zusätzlich 720p und 1080i YPbPr : 480P @ 50Hz, 60Hz 480i @ 50Hz, 60Hz 720P @ 60Hz...
  • Page 37: Glossar

    Leitung übertragen. Diese Schnittstelle sollten hellstem und dunkelstem darstellbaren Bildpunkt. Sie nur dann verwenden, wenn Ihr Wiedergabegerät keine andere von ihrem Xoro Fernseher unterstützte Schnittstelle Abkürzung für Liquid Cristal Display (Flüssigkristallanzeige). hat, da die Übertragung über CVBS prinzipiell ein deutlich Das Bild entsteht, indem 3 Lagen Flüssigkristalle (rot, grün,...
  • Page 38 GLOSSAR LCD TV Engl. Red Green Blue. Übertragungs und Anzeigeart von Abkürzung für Video Graphics Interface (Video Videosignalen getrennt nach den im TV-Bereich üblichen Grafikschnittstelle). Standard für die Übertragung von Einzelfarben rot, grün und blau. Als Verbindung zum TV- Videosignalen aus dem PC Bereich. Gerät bietet RGB eine ähnlich gute Qualität wie YUV.
  • Page 39 NOTES...
  • Page 51 AC INPUT...
  • Page 52 Select Main Source...
  • Page 53 Select Main Source...
  • Page 54 S-VIDEO AUDIO L/MONO VIDEO Select Main Source...
  • Page 55 D-Sub AUDIO DVI-D AUDIO C /P C /P AUDIO L/MONO Select Main Source...
  • Page 56 D-Sub AUDIO DVI-D AUDIO AUDIO AUDIO C /P C /P COMPONENT AUDIO AUDIO AUDIO L/MONO D-Sub AUDIO DVI-D AUDIO C /P C /P AUDIO L/MONO...
  • Page 57 S-VIDEO AUDIO L/MONO VIDEO...
  • Page 60 Video Audio Screen Program Option...
  • Page 63 Video Audio Screen Program Option Program Option Video Audio Screen 49.85MHz VHF L Program Option Video Audio Screen...
  • Page 64 Program Option Video Audio Screen 1. Program No: 2. Program Name: 3. Locked: 4. Skip: 5. Favorite: 6. Fine Tuning 7. Color System: AUTO 8. Sound System: 9. Auto Search 0. Manual Search Press ENTER 6. Fine Tuning 7. Color System: AUTO 8.
  • Page 65 4. Skip: 5. Favorite: 6. Fine Tuning 7. Color System: AUTO 8. Sound System:...
  • Page 66 Video Audio Screen Program Option 1. Main Display Source: 2. Display Mode: Auto 3. PIP Mode: 4. MultiWin Mode: 5. Child Lock: 6. Change Password 7. Menu Language: English 8. Country: Others... 9. WSS: 0. Blue Screen: Video Audio Screen Program Option 1.
  • Page 70 Video Audio Screen Program Option 1. Main Display Source: 2. Display Mode: 16:9 Mode Auto 3. PIP Mode: 16:9 Mode 4. MultiWin Mode: 14:9 Mode 5. Child Lock: 4:3 Mode 6. Change Password Panorama 7. Menu Language: English Zoom 8. Country: Others...
  • Page 71 Video Audio Screen Program Option 1. Main Display Source: 2. Display Mode: Auto 3. PIP Mode: 4. MultiWin Mode: 5. Child Lock: 6. Change Password 7. Menu Language: English English 8. Country: Others... German 9. WSS: French 0. Blue Screen: Italian Spanish Portuguese...
  • Page 72 Video Audio Screen Program Option 1. Main Display Source: 2. Display Mode: Auto 3. PIP Mode: 4. MultiWin Mode: 5. Child Lock: 6. Change Password 6 Windows 7. Menu Language: English 9 Windows 8. Country: Others... 9. WSS: 0. Blue Screen:...
  • Page 73 Video Audio Screen Program Option 1. Main Display Source: 2. Display Mode: Auto 3. PIP Mode: Up Left 4. MultiWin Mode: Up Left 5. Child Lock: Up Right 6. Change Password Down Right 7. Menu Language: English Down Left 8. Country: Others...
  • Page 81 HTL 2711w HTL 3211w LCD TV OPERATION MANUAL...
  • Page 82 TABLE OF CONTENTS IMPORTANT SAFETY PRECAUTIONS ..................... 4 PREPARATIONS ............................. 6 Using the Remote Control......................... 6 Batteries for the Remote Control ....................... 6 Antenna connection ......................... 7 Power Connection ........................... 7 IDENTIFICATION OF CONTROLS ......................8 Main unit ............................8 Remote Control ..........................
  • Page 83 TABLE OF CONTENTS SETTING SOUND ..........................Adjusting the Volume ........................Adjusting the Sound Balance......................Adjusting the Headphone Volume ....................Adjusting Equalizer......................... Setting SRS effect .......................... Stereo/Bilingual Selection....................... SETTING SYSTEM ..........................Setting Color System........................Setting Sound System ........................Changing Screen Aspect Ratio ......................Selecting Menu Language ......................
  • Page 84: Important Safety Precautions

    IMPORTANT SAFETY PRECAUTIONS Electrical energy can perform many useful functions, but it can also cause personal injuries and property damage if improperly handled. This product has been engineered and manufactured with the highest priority on safety. But IMPROPER USE CAN RESULT IN POTENTIAL ELECTRICAL SHOCK OR FIRE HAZARD.
  • Page 85 IMPORTANT SAFETY PRECAUTIONS 15. Stand Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer, or sold with the apparatus. Do not place the product on an unstable trolley, stand, tripod or table. Placing the product on an unstable base can cause the product to fall, resulting in serious personal injuries as well as damage to the product.
  • Page 86: Preparations

    PREPARATIONS Using the Remote Control < Use the remote control by pointing it towards the remote sensor window of the set. Objects between the remote control and sensor window may prevent proper operation. Note: the illustration is for your reference only, the remote sensor may locate differently with different model.
  • Page 87: Antenna Connection

    PREPARATIONS Antenna Connection INSTALL the unit in a room where direct light will not fall upon the screen. Total darkness or a reflection on the picture screen may cause eyestrain. Soft and indirect lighting is recommended for comfortable viewing. Optimum reception of color requires a good signal and will generally mean that an outdoor aerial must be used. The exact type and position of the aerial will depend upon your particular area.
  • Page 88: Identification Of Controls

    IDENTIFICATION OF CONTROLS Removing or installing the Back Cover Press the PUSH button (only for HTL 3211w model) Cover Insertion Remove the Cover Insertion Cover Pull out the Cover carefully Pull out the Cover carefully When you finish connecting, aim the Insertion toward the Locating groove, then carefully push the Cover until the Cover locks in place with a click.
  • Page 89 IDENTIFICATION OF CONTROLS Main unit ANTENNA INPUT HEADPHONE JACK S VIDEO S-VIDEO AV INPUT/ AUDIO R S VIDEO IN AUDIO AUDIO L/MONO L/MONO VIDEO VIDEO SCART1 INTERFACE SCART2 INTERFACE D Sub D Sub D Sub IN AUDIO AUDIO DVI D DVI D DVI IN AUDIO...
  • Page 90: Remote Control

    IDENTIFICATION OF CONTROLS Remote Control 1. POWER Turn the unit on or standby CH p q / ,VOL+/ Use to switch channels; To display previous/next page (Teletext) VOL+/ Use to adjust volume; In MENU operation, use to select item and VOL+/ to adjust selected item 3.
  • Page 91 IDENTIFICATION OF CONTROLS Remote Control 16. POP To activate picture out picture 7 PIP To activate picture in picture 8 STEREO To select stereo, mono or bilingual To rectify the picture automatically in D Sub mode 19. PIP POS To select PIP frame position 20.
  • Page 92: Connections

    CONNECTIONS Cautions before connecting l Carefully check the terminals for position and type before making any connections. The illustration of the external equipment may be different depending on your model. Loose connectors can result in image or color problems. Make sure that all connectors are securely inserted into their terminals.
  • Page 93: Connect A Vcr

    CONNECTIONS Connect a VCR SCART Cable S-VIDEO AUDIO L/MONO VIDEO SCART S VIDEO AV IN VIDEO AUDIO 21 pin Euro SCART Rear of the VCR connector How to connect: Connect the Scart Cable between the unit and the VCR. To play VCR: 1.
  • Page 94: Connect Av1 Or S Video Inputs

    CONNECTIONS Connect AV1 or S Video inputs S Video cable S-VIDEO Audio cable AUDIO L/MONO Video VIDEO cable Yellow (VIDEO) White (AUDIO L/MONO) Red (AUDIO R ) Examples of external devices that can be connected Video Camera Home video game system The unit provides Audio/Video inputs for you to connect external devices such as VCR, Video Camera or Home video game system.
  • Page 95: Connect A Dvd Player

    CONNECTIONS Connect a DVD Player Rear of the DVD player DVD player AUDIO COMPONENT AUDIO D Sub AUDIO SCART S VIDEO DVI D AUDIO Video C /P cable C /P Audio AUDIO L/MONO cable white (audio L) red (audio R, Pr/Cr) Green (Y) Blue (Pb/Cb) How to connect a DVD Player using Component Video Connections:...
  • Page 96: Connect A Dtv Receiver

    CONNECTIONS Connect a DTV receiver DVI cable D-Sub Audio cable AUDIO DVI-D AUDIO AUDIO AUDIO C /P C /P DTV Reciever COMPONENT AUDIO AUDIO AUDIO L/MONO Rear of the DTV receiver How to connect: Connect the cable or antenna to the antenna input jack on the DTV receiver. Connect the cable between the input...
  • Page 97: Connect A Vcr For Recording

    CONNECTIONS Connect a VCR for recording SCART Cable S-VIDEO AUDIO L/MONO VIDEO SCART S VIDEO AV IN VIDEO AUDIO 21 pin Euro SCART Rear of the VCR connector How to connect: Connect the 21 pin Euro Scart Cable between the Scart Interface on the unit and VCR. To record program 1.
  • Page 98: Turning The Unit On And Off

    TURNING THE UNIT ON AND OFF Turning On and Off Turning On 1. Insert the power cord into the wall outlet. 2. Press the Power button on the remote control. 3. The unit will be turned on and you will be ready to use it's features. Turning Off With the power on, Press the Power...
  • Page 99: Viewing Tv Programs

    VIEWING TV PROGRAMS Your LCD TV can memorize and store all of the available channels. After the available channels are CHp q memorized, use / to scan through the available stations. Select a Region Before you start automatic search, it is necessary to select a region firstly. Program Option Video...
  • Page 100: Manual Search

    VIEWING TV PROGRAMS Manual Search 1. Use number buttons to directly select a channel that you want to perform manual search. Press MENU to display the menu main page. Press VOL+/ repeatedly to display Program menu page. 4. Press repeatedly to select Manual Search item.
  • Page 101: Setting Favorite Channel

    VIEWING TV PROGRAMS Setting Favorite Channel 1. Press MENU to display the menu main page. Press VOL+/ repeatedly to display Program menu page. 3. Press to select Program No item. 4. Press VOL+/ select a channel that you want to set as your favorite channel. Press repeatedly to select Favorite...
  • Page 102: Locking Tv Channels

    LOCKING TV CHANNELS Setting Locking Function On or Off Program Option 1. Press MENU to display the menu main page. Video Audio Screen Press VOL+/ repeatedly to display Option menu page. 3. Press to select Child Lock item. 4. Press VOL+ ENTER to access the sub menu.
  • Page 103: Basic Operations

    BASIC OPERATIONS Changing Channels Using the Channel Buttons ( Press the to change channels. When you press the , the unit changes channels in sequence. You will see all the channels that the unit has memorized. You will not see channels that were skipped. Direct Accessing Channels Press the number buttons to go directly to a channel.
  • Page 104: Setting Picture

    SETTING PICTURE Using the Preset Picture Mode 1. Press MENU to display the menu main page. The [Video] menu page will be highlighted automatically. Press to select Mode item. 3. Press VOL+ ENTER to access the sub menu. 4. Press to select a desired picture mode.
  • Page 105: Setting Sound

    SETTING SOUND Adjusting the Volume Adjusting the Volume You may quickly adjust the volume by using VOL+ . The unit also allows you to adjust volume through OSD menu as follows. 1. Press MENU to display the menu main page. Press VOL+/ repeatedly to display...
  • Page 106: Setting Srs Effect

    SETTING SOUND Setting SRS effect 1. Press MENU to display the menu main page. 2. Press VOL+/ repeatedly to display Audio menu page. 3. Press to select SRS Mode item. 4. Press VOL+ ENTER to access the sub menu. 5. Press to select 6.
  • Page 107: Setting System

    SETTING SYSTEM Setting Color System 1. Press MENU to display the menu main page. 2. Press VOL+/ to display Program menu page. 3. Press repeatedly to select Color System item. 4. Press VOL+ ENTER to access the sub menu. 5. Press to select a proper color system.
  • Page 108: Setting Blue Screen

    SETTING SYSTEM Setting WSS 1. Press MENU to display the menu main page. 2. Press VOL+/ repeatedly to display Option menu page. 3. Press repeatedly to select item. 4. Press VOL+ ENTER to access the sub menu. 5. Press to select 6.
  • Page 109: Changing Screen Layout

    CHANGING SCREEN LAYOUT Selecting Screen Layout 1. Press MENU to display the menu main page. 2. Press VOL+/ repeatedly to display Option menu page. 3. Press repeatedly to select MultiWin Mode item. 4. Press VOL+ ENTER to access the sub menu. 5.
  • Page 110: Pip Operations

    PIP OPERATIONS Viewing the Picture in Picture This unit includes a two tuner Picture in Picture (PIP) feature. This allows you to watch two live broadcasts simultaneously, one in the full size main picture and one in a smaller window picture. The main window program can come from a TV broadcast or other external source, while the PIP window always displays TV program.
  • Page 111: Adjustment In D Sub/Dvi Mode

    ADJUSTMENT IN D SUB/DVI MODE With working in D Sub or DVI mode, this unit allows you to perform many adjustments. Adjusting Image Horizontal Size 1. Press MENU to display the menu main page. 2. Press VOL+/ repeatedly to display Screen menu page.
  • Page 112: Smoothing The Picture

    ADJUSTMENT IN D SUB/DVI MODE Smoothing the Picture 1. Press MENU to display the menu main page. 2. Press VOL+/ repeatedly to display Screen menu page. 3. Press repeatedly to select Smoothing Mode item. 4. Press VOL+ ENTER to access the sub menu. 5.
  • Page 113: Teletext

    TELETEXT What Is Teletext? Teletext broadcasts pages of information and entertainment to specially equipped television sets. Your System receives Teletext signals broadcast by a TV network, and decodes them into graphical format for viewing. News, weather and sports information, stock exchange prices and programme previews are among the many services available.
  • Page 114: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Before calling for repair service, check the following items for possible remedies to an encountered symptom. Symptoms Check item Ghost or double images This may be caused by obstruction to the antenna due to high rise buildings or hills. Using a highly directional antenna may improve the picture. No power Check that the AC power cord is plugged into the mains socket.
  • Page 115: Specifications

    SPECIFICATIONS Model name HTL 2711w HTL 3211w Type LCD TV Display Size diagonal Display Feature LCD panel TFT LCD Resolution 1280 x 720 1366 x 768 Pixel Pitch 0.51mm x 0.51mm 0.1730 (H) x 0.5190 (V) mm І Maximum Colors...
  • Page 116 SPECIFICATIONS Supported Display Format D Sub/DVI D: 1024 x768 @ 75Hz, 70Hz, 60Hz 800 x 600 @ 85Hz, 75Hz, 72Hz, 60Hz 720 x 400 @ 70 Hz 640 x 480 @ 75Hz, 60Hz YPbPr: 480P @ 50Hz, 60Hz 480i @ 50Hz, 60Hz 720P @ 60Hz 1080i @ 50Hz, 60Hz...
  • Page 117: Glossary

    Composite Video Interface. The video signal is transmitted via a single signal line. CVBS should only be used, if your playback device does not offer other interfaces for connection with you Xoro TV set, as CVBS due to technical reasons delivers worst quality of all available interfaces (please also refer to YUV, S Video, SCART and RGB).
  • Page 118 GLOSSARY LCD TV European TV standard. PAL stands for Phase Alternation Line; refresh rate: 50 Hz, TV lines: 625 Lines, 576 visible lines. Describes the way the video information (brightness, color, refresh rate etc.) is transmitted. Please also refer table page showing which...
  • Page 119 NOTES...
  • Page 120 v 2.0 24.02.2004...

This manual is also suitable for:

Htl 3211w

Table of Contents