Der Richtige Umgang Mit Dem Gerät - easy Maxx TMK-005A1 Instruction Manual

Mini handheld circular saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der richtige Umgang mit dem Gerät
❐ Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Bewegliche Teile, wie
z. B. die Schutzabdeckung, müssen einwandfrei funktionieren und dürfen nicht klemmen oder
verbogen sein. Wenn Geräteteile, das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen,
darf das Gerät nicht benutzt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu
reparieren oder das Kabel bzw. den Stecker zu ersetzen. Kontaktieren Sie in Schadensfällen
umgehend den Kundenservice oder suchen Sie eine Fachwerkstatt auf, um die eigene
Sicherheit zu gewährleisten.
❐ Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme außerdem auf klebrige Ablagerungen und
Anhäufungen von Spänen, z. B. an der Schutzabdeckung, und reinigen Sie das Gerät bei Bedarf
(siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung").
❐ Klemmen oder binden Sie die Schutzabdeckung niemals in geöffneter Position fest.
❐ Halten Sie die Sägeblätter scharf und sauber. Dadurch wird das Arbeiten mit dem Gerät
sicherer und leichter.
❐ Schalten Sie das Gerät bei Schäden / Störungen sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr. Kontaktieren Sie den Kundenservice.
❐ Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe und mit passender Aufnahmebohrung
(z. B. sternförmig oder rund).
❐ Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Sägeblatt-Unterlegscheiben oder -Schrauben,
da sonst die Betriebssicherheit und eine optimale Geräteleistung nicht mehr gewährleistet
werden können.
❐ Halten Sie den Griff immer trocken und frei von Fett.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen
oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐ Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen.
❐ Schalten Sie das Gerät vor dem Ziehen des Netzsteckers aus.
❐ Achten Sie beim Arbeiten in Wand, Decke oder Fußboden auf Kabel sowie Gas- und
Wasserleitungen!
❐ Sägen Sie niemals Werkstücke, an denen sich Seile, Schnüre, Bänder, Kabel oder Drähte
befinden oder die solche Materialien enthalten. Es besteht Einzugsgefahr!
❐ Bearbeiten Sie keine schadstoffhaltigen Werkstücke, da beim Sägen schädliche (z. B.
krebserregende) Substanzen freigesetzt werden können.
❐ Sägen Sie dünne oder dünnwandige Werkstücke nur mit feinzahnigen Sägeblättern.
❐ Passen Sie die Sägetiefe an die Dicke des Werkstücks an. Das Sägeblatt sollte weniger als eine
volle Zahnhöhe unter dem Werkstück sichtbar sein.
❐ Achten Sie darauf, dass Sie die vorderen und hinteren Lüftungsschlitze beim Sägen nicht
abdecken.
❐ Das Gerät hat einen elektronisch geregelten Überlastungsschutz. Nähert sich das Gerät der
Überlastungsgrenze, blinkt die LED. Reduzieren Sie in diesem Fall die Geschwindigkeit mit
der Sie das Gerät führen.
02615_DE-GB-FR-NL_V2.indb 7
7
11.01.13 11:49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents