Inbetriebnahme / Bedienung - Stadler Form Hydra Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gratulation! Sie haben soeben den aussergewöhnlichen Luftbefeuchter HYDRA erworben. Er
wird Ihnen viel Freude machen und die Raumluft für Sie verbessern.
Wie bei allen elektrischen Haushaltsgeräten wird auch bei diesem Luftbefeuchter zur Vermei-
dung von Verletzungen, Brand- oder Geräteschäden besondere Sorgfalt verlangt. Bitte studie-
ren Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme und beachten Sie die Sicher-
heitshinweise auf dem Gerät.
GERätEBEScHREIBunG
Das Gerät besteht aus den folgenden Hauptkomponenten:
1.
Netzkabel für die Stromversorgung
2.
Drehbarer Dampfauslass
3.
Transparenter Wassertank
4.
Geräteunterteil
5.
Ein-/Aus-Schalter
6.
Hygrostat-Regler
7.
Nebelausstossmenge-Regler
8.
Gerätefüsse
9.
Filterkartusche
10.
Ionic Silver Cube™
11.
Kontrollanzeige (blau: on, rot: stop)

InBEtRIEBnAHmE / BEDIEnunG

Bitte berücksichtigen: Gerät niemals mit vollem Wassertank transportieren.
mögliche Gefahren:
- zu viel Wasser befindet sich im Gehäuseunterteil und die Verneblerleistung nimmt stark ab.
- Wasser kann auslaufen
- der Wassertank kann herunterfallen und dadurch Schaden nehmen (Wasseraustritt auf Bo-
den)!
1.
Daher zuerst separat Unterteil (4) des Luftbefeuchters Hydra an einem geeigneten Standort
platzieren.
2.
Wenn dieses Unterteil am gewünschten Platz steht:. Wassertank (3) mit Wasser füllen (Einfüll-
Öffnung leicht nach oben halten) Deckel gut aufschrauben und die Dichtigkeit überprüfen. Was-
sertank auf Unterteil aufsetzen. Netzkabel (1) an der Steckdose im Haushalt anschliessen.
3.
Hydra am Ein/Ausschalter (5) in Betrieb nehmen und gewünschte Leistung (7) wählen. Die
Kontrollanzeige leuchtet nun blau. Der Dampfauslass (2) kann um 360° gedreht werden.
4.
Mit dem Hygrostat-Regler (6) kann die gewünschte Luftfeuchtigkeit von links (tiefe Luftfeuchtig-
keit) bis rechts (hohe Luftfeuchtigkeit) gewählt werden. Wenn der Regler beispielsweise ganz
nach links gedreht wird, schaltet das Gerät bei einer relativen Feuchtigkeit von ca. 30% aus und
nimmt den Betrieb erst wieder auf sobald die 30%-Marke unterschritten wird. Wir empfehlen
eine mittlere Einstellung (Komfortzone) für eine optimale Luftfeuchtigkeit von rund 40-60%.
Achtung: Das Gerät schaltet nicht ein, wenn der Hygrostat zu tief eingestellt ist.
2
Deutsch

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents