Digittrade HS256S User Manual page 35

High security external encrypted hdd/ssd
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3)
Verwendung weniger Datenträger bei großem Kundenkreis
Steht ein Unternehmen (z.B. ein Datenverarbeitungsunternehmen oder eine Da-
tenzentrale von Großunternehmen oder Behörden) in ständigem Datenaustausch
mit vielen Datenempfängern, so kann dieses unter der Verwendung von HS256S-
Festplatten/-SSDs Daten mit einer deutlich geringeren Anzahl von Datenträgern und
großer finanzieller Einsparung sicher transportieren. Jeder Datenempfänger erhält
eine Smartcard mit seinem eigenen kryptografischen Schlüssel. Bei dem Datenver-
sender werden Zweitexemplare der Smartcards mit den kryptografischen Schlüsseln
der jeweiligen Datenempfänger angelegt.
Für den Datenversand wird eine Smartcard mit dem kryptografischen Schlüssel des
jeweiligen Empfängers für eine HS256S initialisiert (Geräte-PIN erforderlich). Dafür
ist jede verfügbare HS256S geeignet. Anschließend führt der Datenversender mit
dem neuen kryptografischen Schlüssel eine Schnellformatierung der HS256S durch,
die nur wenige Minuten dauert. Aufwendige Datenlöschungen und mehrmaliges
Überschreiben des Datenträgers entfallen, da die verbliebenen Daten mit einem an-
deren kryptografischen Schlüssel verschlüsselt sind und somit ggf. nur vom Besitzer
des zugehörigen kryptografischen Schlüssels wiederhergestellt und gelesen werden
können, vorausgesetzt, dass die Daten nicht überschrieben wurden.
Sollen Daten in kurzen zeitlichen Abständen an den gleichen Empfänger verschickt
werden, ist es nicht erforderlich, auf die Rücksendung einer personalisierten HS256S
zu warten. Es kann jede, im Unternehmen verfügbare HS256S verwendet werden.
Diese wird dazu vor der Datenspeicherung mit dem kryptografischen Schlüssel des
entsprechenden Empfängers initialisiert und schnellformatiert.
Die Stückzahl der Datenträger kann auf die tatsächliche, für den jeweiligen Zeit-
punkt notwendige reduziert werden, da nicht für jeden Datenempfänger eine eigene
HS256S benötigt wird. Dabei ist es irrelevant, welche der im Unternehmen verfüg-
baren HS256S für den Datentransport verwendet werden. Entscheidend ist, mit wel-
chem kryptografischen Schlüssel die Daten auf die HS256S geschrieben werden.
35

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents