Dremel 300 Series Original Instructions Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
I.
Aufhängevorrichtung
J. Spannzangenschlüssel
K. Netzanschlussleitung
SPANNZANGEN
Dremel Multitool Zubehörteile haben unterschiedliche Schaft-
durchmesser. Für diese unterschiedlichen Durchmesser stehen vier
Spannzangen zur Verfügung. Die Größe der Spannzange ist jeweils
an den Ringen auf der Rückseite der Spannzange erkennbar.
ABBILDUNG 3
L. 3,2 mm Spannzange ohne Ring (480)
M. 2,4 mm Spannzange mit drei Ringen (481)
N. 1,6 mm Spannzange mit zwei Ringen (482)
O. 0,8 mm Spannzange mit einem Ring (483)
HINWEIS: Manche Multitool Kits enthalten nicht alle vier
Spannzangen. Spannzangen sind separat als Zubehör erhältlich.
Verwenden Sie stets die für den Schaftdurchmesser des Zubehörteils
passende Spannzange. Drücken Sie einen Schaft mit einem größeren
Durchmesser niemals gewaltsam in eine kleinere Spannzange.
WECHSELN VON SPANNZANGEN
ABBILDUNG 4
P. Spindelarretierung
Q. Spannzangenschlüssel
R. Anziehen
S. Lösen
T. Spannmutter
1. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf, halten Sie
ihn gedrückt und drehen Sie den Schaft von Hand, bis
er blockiert. Betätigen Sie die Spindelarretierung nie bei
laufendem Werkzeug.
2. Lösen Sie bei gedrücktem Spindelarretierungsknopf die
Spannmutter und nehmen Sie sie ab. Verwenden Sie ggf.
den Spannzangenschlüssel.
3. Ziehen Sie die Spannzange von der Spindel ab.
4. Setzen Sie die Spannzange der gewünschten Größe
vollständig in die Spindel ein und ziehen Sie die
Spannmutter leicht an. Ziehen Sie die Mutter nie vollständig
fest, wenn kein Zubehörteil eingesetzt ist.
WECHSELN VON ZUBEHÖRTEILEN
ABBILDUNG 5/6
U. Spindelarretierungsknopf
1. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf und drehen Sie
den Schaft von Hand, bis er blockiert. Betätigen Sie die
Spindelarretierung nie bei laufendem Werkzeug.
2. Lösen Sie bei gedrücktem Spindelarretierungsknopf die
Spannmutter ohne sie abzunehmen. Verwenden Sie ggf. den
Spannzangenschlüssel.
3. Schieben Sie den Schaft des Zubehörteils vollständig in die
Spannzange.
4. Ziehen Sie die Spannmutter bei betätigter Spindelarretierung
mit der Hand an, bis die Spannzange den Schaft des
Zubehörteils greift.
HINWEIS: Beachten Sie unbedingt auch die Bedienungs- und
Sicherheitshinweise des jeweiligen Zubehörteils!
Verwenden Sie nur Dremel-geprüfte Hochleistungs-Zubehör-
komponenten.
ERSTE SCHRITTE
VERWENDUNG
Als ersten Schritt für die Verwendung des Multitool sollten Sie ein
Gefühl für das Werkzeug bekommen. Nehmen Sie das Werkzeug
in die Hand und machen Sie sich mit seinem Gewicht und
Schwerpunkt vertraut. Beachten Sie die Verjüngung des Gehäu ses,
durch die sich das Werkzeug wie ein Füllfederhalter oder Blei stift
halten lässt. Der einzigartige Softgrip an der Spitze sorgt für
zusätzlichen Bedienkomfort und bessere Kontrolle bei der Arbeit.
Halten Sie das Werkzeug stets von Ihrem Gesicht abgewandt
und tragen Sie immer eine Schutzbrille. Teile von beschädigtem
Zubehör könnten sich beim Erreichen hoher Drehzahlen unter
Umständen lösen.
Halten Sie das Werkzeug so, dass Sie die Lüftungsschlitze nicht mit
der Hand abdecken. Durch Blockieren der Lüftungsschlitze könnte
der Motor überhitzen.
WICHTIG! Üben Sie zunächst mit etwas Abfallmaterial, um ein Gefühl
dafür zu bekommen, wie sich das Werkzeug bei hoher Drehzahl
verhält. Denken Sie daran, dass Ihr Multitool die besten Ergebnisse
liefert, wenn Sie die richtige Drehzahl sowie geeignete Zubehörteile
und Vorsatzgeräte verwenden. Arbeiten Sie ohne Druck. Durch die
hohe Rotationsgeschwindigkeit ist es ausreichend, das Multitool nur
leicht über die Oberfläche des Werkstücks zu führen.
Normalerweise erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie mit dem
Werkzeug mehrmals über die Oberfläche fahren, als mit einem
einzigen Arbeitsgang. Außerdem haben Sie bei druck losem Arbeiten
eine bessere Kontrolle und verringern das Fehlerrisiko.
Detailarbeiten können Sie am besten verrichten, wenn Sie das
Multitool wie einen Stift zwischen Daumen und Zeigefinger halten.
ABBILDUNG 7
Die "Golfgriff"-Methode wird für schwerere Arbeiten wie Schleifen
oder Schneiden/Trennen angewendet. ABBILDUNG 8
BETRIEBSGESCHWINDIGKEIT
Dieses Werkzeug arbeitet mit hoher Geschwindigkeit. Die
Drehzahl variiert von 10.000 bis 33.000 U/Min. Mit der jeweils
richtigen Drehzahleinstellung für Zubehör und Material erzielen
Sie die besten Endergebnisse. Üben Sie zunächst an etwas
Abfallmaterial, um die optimale Drehzahl zu ermitteln.
HINWEIS: Die Drehzahl wird durch Spannungsschwankungen
beeinflusst. Eine geringere Eingangsspannung führt zu einer
niedrigeren Drehzahl, insbesondere bei der niedrigsten Einstellung.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Werkzeug zu langsam
läuft, erhöhen Sie die Geschwindigkeit entsprechend. Sollte die
Eingangsspannung unter 220 Volt liegen, läuft das Werkzeug bei
der niedrigsten Einstellung eventuell nicht an. Erhöhen Sie in
diesem Fall die Drehzahl.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents