Informationen Und Wartung Des Akkus - easyteck T103C User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Änderung des PIN2: diese Funktion wird vom Mobilnetzanbieter verwaltet. Den Anbieter
kontaktieren.
Verriegelung des Telefons: falls aktiviert, wird beim Einschalten des Telefons ein Passwort
angefordert.
Änderung des Passworts des Mobiltelefons: das Standardpasswort des Telefons kann
geändert werden.
Privacy: ermöglicht es, einen Privacy-Filter für einige Hauptfunktionen des Telefons einzustel-
len. Das Passwort ist: 1122.
Sperren des Displays: falls aktiviert, kann man im Betriebsmodus Stand-by die Ein-/Aus-Taste
und dann die Taste "*" drücken, um das Telefon zu sperren.
Black list: falls aktiviert, bekommt man keine Anrufe und SMS-Nachrichten von den in der
Liste verzeichneten Nummern.
Profile
Ermöglicht es, zwischen folgenden Betriebsmodi zu wählen: Normal, leise, Vibration, intern,
offline. Für jeden Betriebsmodus können die Einstellungen je nach Bedarf konfiguriert werden.
Netzwahl
Ermöglicht es, mit diesem Menü die automatische oder manuelle Suche des Netzes einzu-
stellen.
22
Wartung und Sicherheit
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die in diesem Handbuch angegebenen Informa-
tionen aufmerksam gelesen und befolgt werden müssen, um das Telefon in vollkommener
Sicherheit zu benutzen und möglichen Schäden vorzubeugen.
Außerdem muss dieses Handbuch immer an einem gut zugänglichen Ort aufbewahrt werden,
um später darin nachschlagen zu können.
Kundendienst
Die entsprechenden Angaben sind im Garantieschein vermerkt, der diesem Handbuch
beigelegt ist.
Sicherheit des Ladegeräts und der Ladestation
Das Ladegerät und die Ladestation sind nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen
vorgesehen.

Informationen und Wartung des Akkus

Der Akku gehört zum Spezialmüll und muss daher korrekt, mit Rücksicht auf die
Umwelt und gemäß den geltenden Gesetzen entsorgt werden. .
Der Akku darf nicht demontiert oder kurzgeschlossen werden.
Die Metallkontakte des Akkus müssen sauber gehalten werden.
Es ist ratsam, den Akku nicht für längere Zeit unbenutzt zu lassen, er sollte hin und
wieder aufgeladen werden, um die Verschlechterung der Leistungen zu beschränken
und seine Lebensdauer zu erhöhen.
Die durchschnittliche Lebensdauer der Akkus hängt von der Gebrauchsweise und den
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents