Anwendungen; Einstellungen - easyteck T103C User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
gestalten.
Es können die im Telefon voreingestellten Töne verwendet werden, oder man kann
auf der SD-Karte gespeicherte Musikdateien, den UKW-Rundfunk oder sonstige
Aufzeichnungen verwenden.

Anwendungen

Taschenlampe
Ermöglicht das Ein-/Ausschalten der Taschenlampe.
Kalender
Hier kann man das Datum sehen und je nach Bedarf neue Ereignisse hinzufügen.
Taschenrechner
Der Taschenrechner kann Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen ausfüh-
ren. Die Taste "*" drücken, um den Punkt für die Dezimalstellen einzufügen. Die Tasten NACH
OBEN, NACH UNTEN und OK benutzen, um die entsprechenden Optionen zu wählen, und
zwar: +, -, *, /, =. Die rote Taste drücken, um die Zahlen zu löschen.
18
Bluetooth
Mit diesem Menü kann man: die Funktion Bluetooth aktivieren/deaktivieren; das eigene
Telefon für andere Bluetooth-Vorrichtungen sichtbar machen; den auf anderen Bluetooth-
Vorrichtungen anzeigbaren Namen zuordnen und ändern.
Gebrauch der Funktion Bluetooth:
Die Funktion Bluetooth aktivieren, gekoppelte Vorrichtungen wählen, eine neue Vor-
richtung hinzufügen, um mit der Suche weiterzufahren.
Die gewünschte Vorrichtung wählen und die Kopplung mit dem Passwort bestätigen.
Es ist außerdem möglich, den Status der Übertragung der Dateien und den Zielort der
eingehenden Dateien anzuzeigen.
Anleitung:Hier können rasche Informationen über die Funktionen angezeigt werden.
SIM
In diesem Menü können die verschiedenen, auf der SIM-Karte des Mobilnetzanbieters
verfügbaren Funktionen gewählt werden.

Einstellungen

Menü SOS
Aktivieren: aktiviert/deaktiviert den Betriebsmodus SOS.
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents