easyteck T103C User Manual page 77

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Nummern: Manuelle Eingabe oder Eingabe durch Wahl von im Telefonbuch gespeicherten
Nummern. Es können bis zu fünf Nummern eingegeben werden.
SMS senden: die Funktion kann aktiviert/deaktiviert werden, und die Standard-SMS-
Mitteilung kann geändert werden. Das Telefon sendet diese SMS-Nachricht als Information
automatisch an die eingestellten Nummern.
Persönliche Daten: der Benutzer kann persönliche Informationen einstellen, und zwar Name,
Krankheiten, Allergien, Blutgruppe, die den Helfern im Bedarfsfall nützlich sein können.
Alarm SOS: dient zum Deaktivieren des Alarmtons.
Anleitung:hier können rasche Informationen über die Funktionen angezeigt werden.
Einstellungen Anrufe
Anruf umleiten > diese Funktion dient zum Umleiten der eingehenden Anrufe auf eine andere
Nummer. Für weitere Einzelheiten beim Mobilnetzanbieter nachfragen.
Anruf wartet > wenn diese Funktion aktiviert ist, wird man während eines laufenden Ge-
sprächs benachrichtigt, dass ein weiterer eingehender Anruf vorhanden ist.
Anruf gesperrt > wenn diese Funktion aktiviert ist (in den verschiedenen, vorhandenen Optio-
nen), hat man die Möglichkeit, die eingehenden Anrufe auf dem eigenen Telefon einzuschrän-
ken. Für weitere Einzelheiten beim Mobilnetzanbieter nachfragen.
ID unterdrücken > damit kann man die eigene Nummer unterdrücken, damit der Empfänger
des Anrufs sie nicht sieht.
20
Sonstiges > die einstellbaren Funktionen umfassen: Anmerkung über die Anzahl Minuten des
Anrufs, Weiterleitung eines Anrufs, Vibrationen bei Verbindung, automatische SMS-Nachricht
beim Ablehnen, automatische Aufzeichnung des Anrufs.
Einstellungen Telefon
Uhrzeit und Datum: hier können die Uhrzeit und das Datum, das Format der Uhrzeit und die
Anzeigeart für das Datum eingestellt werden.
Einstellung der Sprache: die für das Telefon und den Text gewünschte Sprache wählen. Auto
Power On/Off: hier kann die Uhrzeit für die automatische Ein-und Ausschaltung des Telefons
eingestellt werden.
Einstellungen zurückstellen: mit dieser Funktion können die werkseitigen Einstellungen wieder
hergestellt werden. Das Passwort ist: 1234.
Display: hier können das Hintergrundbild, der Kontrast und die Dauer der Hintergrundbe-
leuchtung der Tastatur eingestellt werden.
Sicherheit
Das Telefon ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, um jedem unerlaubten Benutzen
des Telefons oder der SIM-Karte vorzubeugen.
Funktionen:
PIN: diese Funktion wird anfänglich vom Mobilnetzanbieter verwaltet, kann aber geändert
werden. Bei Problemen den Mobilnetzanbieter kontaktieren.
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents