US Robotics 8000a Installation Manual page 39

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Benutzer von Windows NT:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und klicken Sie dann auf Explorer.
Doppelklicken Sie auf DFÜ-Netzwerk. Wählen Sie im Dropdown-Menü Telefonbucheintrag Ihre
ISP-Verbindung aus. Klicken Sie auf Weiteres und Eintrags- und Modemeigenschaften
bearbeiten. Gehen Sie zur Registerkarte Server und klicken Sie auf TCP/IP-Einstellungen.
Fahren Sie mit Schritt B fort.
Benutzer von Windows Me:
Klicken Sie unter Windows auf Start, Einstellungen und dann auf DFÜ-Netzwerk. Klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf die ISP-Verbindung und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Gehen Sie zur Registerkarte Netzwerk und klicken Sie auf TCP/IP-Einstellungen. Fahren Sie
mit Schritt B fort.
Benutzer von Windows XP:
Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf
Netzwerkverbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISP-Verbindung
und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Gehen Sie zur Registerkarte Netzwerk, wählen Sie
Internetprotokoll (TCP/IP) aus dem Menü und klicken Sie auf Eigenschaften. Fahren Sie mit
Schritt B fort.
Benutzer von Macintosh OS 9.x:
Klicken Sie auf das Apfelmenü, wählen Sie Kontrollfelder und dann TCP/IP. Fahren Sie mit
Schritt B fort.
Benutzer von Macintosh OS X:
Klicken Sie auf das Apfelmenü, wählen Sie Kontrollfelder und dann Netzwerk. Fahren Sie mit
Schritt B fort.
B.
Alle Windows-Benutzer:
Sie befinden sich nun im Eigenschaftenfenster von TCP/IP.
Sind die Optionen Vom Server zugewiesene IP-Adresse und Vom Server zugewiesene
Namensserveradressen aktiviert, verfügen Sie über eine dynamische IP-Adresse. Schließen
Sie alle offenen Eigenschaftenfenster, um mit der Installation des Broadband Router fortzufahren.
Sind diese Optionen nicht aktiviert, haben Sie eine statische IP-Adresse und müssen folgende
Angaben herausfinden: IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway. Anschließend
können Sie mit dem Abschnitt zum Anschließen eines Analog- oder ISDN-Modems fortfahren.
Macintosh-Benutzer:
Stellen Sie sicher, dass die Option Connect via: (Verbindung über) auf Connect via: Ethernet
(Verbindung über: Ethernet) gesetzt ist.
Ist die Option Configure: (Konfigurieren:) auf Manually (Manuell) eingestellt, geben Sie die
Informationen aus der oben stehenden Tabelle in die entsprechenden Felder ein. Setzen Sie die
Option Configure: (Konfigurieren:) auf Using DHC Server (Mit DHCP-Server).
Ist die Option Configure: (Konfigurieren:) auf eine andere Option eingestellt, ändern Sie diese zu
Using DHCP Server (Mit DHCP-Server).
Klicken Sie zum Schließen des TCP/IP- oder Netzwerk-Fensters auf Save (Sichern).
Anschließend können Sie mit dem Abschnitt zum Anschließen eines Analog- oder
ISDN-Modems fortfahren.
Zu Beginn – Analog- oder ISDN-Verbindung
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents