Abketteln Und Probenähen; Empfohlene Spannungseinstellungen - Silvercrest SON 90 A1 Operating Instructions Manual

Overlock sewing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Abketteln und Probenähen
• Legen Sie alle Fäden unter dem Nähfuß a nach hinten, leicht nach
links, über die Stichplatte e.
• Halten Sie die Fäden unter leichter Spannung fest.
• Drehen Sie das Handrad 6 2 bis 3 Umdrehungen zu sich hin, um die
Leerkettenbildung zu beginnen.
• Senken Sie den Nähfuß a am Nähfußhebel 4.
• Halten Sie die Leerkette wieder fest und betätigen Sie vorsichtig das
Fußpedal, bis die Leerkette ca. 5 - 7,5 cm lang ist.
• Legen Sie die Textilie von vorne unter den Nähfuß a und nähen Sie
eine Probenaht (Abb. 51). Ziehen Sie dabei keinesfalls an der Textilie,
da sonst die Nadel verbogen wird oder sogar abbricht.
• Nähen Sie auch nachdem die Textilie zuende ist für ca. 15 - 20 cm wei-
ter.
• Schneiden Sie die Leerkette mit Hilfe des Schneidmessers hinten an der
Maschine ab (Abb. 52).

Empfohlene Spannungseinstellungen

Hinweis:
Alle Angaben über die Spannungseinstellungen für die verschiedenen
Sticharten sind lediglich Richtwerte. Die Spannung ist immer abhängig von
Art und Stärke des Nähgutes, Nadelstärke, sowie der Stärke, Art und Ma-
terialzusammensetzung des Fadens.
Daher ist es unbedingt erforderlich eine Probenaht zu nähen. Nur so kön-
nen Sie sehen, ob die Spannungseinstellungen korrekt sind, oder noch ver-
ändert werden müssen.
Abb.51
Abb.52
- 164 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents