Gerätebeschreibung; Obermesser In Ruhestellung Bringen; Nadelinformationen; Obergreifereinsatz - Silvercrest SON 90 A1 Operating Instructions Manual

Overlock sewing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Gerätebeschreibung
Auf der vorderen Ausklappseite:
1 Fadenbaum
2 Spulennadel
3 Garnrollenzentrierer
4 Nähfußhebel
5 Einstellrad für die Stichlänge
6 Handrad
7 Anschluss Fußpedal/Netzanschluss
8 Netzschalter (On-/Off-Schalter)
9 Differentialtransporthebel
0 Frontklappe
q Stützplatte des Nahtbreitenfingers
w Freiarm
e Stichplatte
r Fadenspannungswähler (linke Nadel)
t Fadenspannungswähler (rechte Nadel)
z Fadenspannungswähler (oberer Greifer)
u Fadenspannungswähler (unterer Greifer)

Obermesser in Ruhestellung bringen

Sie müssen für bestimmte Nahtarten, oder um den Nahtbreiteneinstell-
knopf f leichter zu bedienen, das Obermesser i in Ruhestellung brin-
gen.
Drücken Sie hierfür das Obermesser i nach rechts und drehen Sie es
ein wenig, so dass es fest sitzt (Abb. 2 und 3).

Nadelinformationen

Diese Maschine nutzt handelsübliche Flachschaft-Nähnadeln für Nähmaschi-
nen. Diese verhindern das Einsetzen der Nadeln falsch herum. Sie können die-
se Nadeln im Fachhandel beziehen.
Sie können Nadeln der Größe 11 und 14 in die Maschine einsetzen.
Die nebenstehende Tabelle gibt Ihnen eine kurze Übersicht über die Unter-
schiede bei Verwendung einer Nadel (ausführliche Informationen dazu siehe
Kapitel „Einstellen der Nahtbreite").

Obergreifereinsatz

Bei einigen Sticharten benötigen Sie den Obergreifereinsatz. Wann Sie ihn
einstecken müssen ist bei den einzelnen Sticharten beschrieben.
Stecken Sie den kleinen Draht von hinten in die Öse des Obergreifers o
und den Plastik-Bolzen am anderen Ende von vorne in das Loch im Ober-
greifer o (Abb. 4a).
Sie können den Obergreifereinsatz in dem Steckplatz hinter der Frontklap-
pe 0 aufbewahren (Abb. 4b).
Auf der hinteren Ausklappseite:
i bewegliches oberes Messer (Obermesser)
o Obergreifer
p Untergreifer
a Nähfuß
s feststehendes unteres Messer
d Nahtbreitenschalter
f Nahtbreiteneinstellknopf
Abb.2
Naht-Breite
Verwendete Nadel
Fadenspannungswähler
Abb.4a
- 149 -
Abb.3
3,5 mm
5,7 mm
rechte Nadel
linke Nadel
grün
blau
Abb.4b

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents