EnGenius EP802 User Manual page 71

Digital long range cordless phone
Hide thumbs Also See for EP802:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
10. Tastensperre
a. Bei ausgewählter Tastensperre sind alle Tasten gesperrt.
Drücken Sie zum Freigeben die Taste mit dem Hinweis
(links) und anschließend "*".
b. Die Tastensperre schaltet sich automatisch nach 15 Sekunden im
Bereitschaftsmodus ein.
11. Vorwahl
a. Ein Zugangscode mit bis zu 14 Ziffern inklusive Leerzeichen kann
beim Wählen von Rufnummern aus Anrufprotokollen, Telefonbuch
und Wählen-und-Senden automatisch vor die der Nummer eingefügt
werden.
12. Anruf halten
a. Hält den Anruf in der Leitung
13. Stummschaltung
a. Drücken Sie zum Deaktivieren des Mikrofons am Mobilteil während
des Gesprächs die Taste mit dem Hinweis
Drücken Sie zum Aktivieren die Taste mit dem Hinweis
14. Telefonbuch
a. 50 Einträge - jeweils mit Telefonnummer oder Mobilteilkennung (bis
zu 26 Ziffern) und Name (bis zu 16 Zeichen)
b. Alphabetisch sortiert angezeigt und Suche nach Buchstabe.
c.
Vom Bildschirm wählen.
d. Während des Standby-Modus können sie durch Drücken der
Navigationstasten
das Telefonbuch aufrufen.
e. Telefonbuch drahtlos übertragen
i. Überträgt bestimmte Telefonbücher an ein bestimmtes oder
sämtliche registrierten Mobilteile.
ii Überträgt alle Telefonbücher an ein bestimmtes oder sämtliche
registrierten Mobilteile.
15. Tastenton
a. Vierstufige Tastentonlautstärken (Aus/Niedrig/Mittel/Hoch).
b. Vier Tastentöne.
16. Anruf-Timer
a. Zeigt die Dauer des aktuellen Telefonats während und umgehend
nach dem Anruf an.
17. Programmierbarer Funktionsanruf
a. Ermöglicht Ihnen, die häufigst verwendeten Funktionscodes im
EP802 vorzuprogrammieren, wenn dieses Teil einer privaten
Vermittlungsstelle ist.
b. Es können bis zu zehn Einträge gespeichert werden.
c.
Sobald der Funktionscode programmiert ist, können Sie diese
ENTSPR
STUMM
(links).
TON
(links).
~17~
Funktionen während des Anrufs durchführen, indem Sie die Taste
mit dem Hinweis
OPTION
18. Menüanzeige
a. Vermeiden Sie falsche Einstellungen der
"Anrufeinstellungen"(MENÜ-4), "Telefoneinstellungen" (MENÜ-5),
"Basiseinstellungen" (MENÜ-6) und Multi-Basisstationen-
Einstellungen (MENÜ-7-3), indem Sie diese verbergen.
b. Vor dem Aufrufen der Menüanzeige (MENÜ-8) wird ein Kennwort
abgefragt; das Standardkennwort des Mobilteils lautet "0000".
c.
Wenn Deaktivierung der Einstellungen werden diese Einstellung nicht mehr,
es sei denn, angezeigt durch Eingabe Menü Display wieder aktiviert.
19. Verstärker (PA) Ein/Aus
a. De-/Aktiviert die Sammelaufruf-Funktion.
b. Wenn der Verstärker auf "Aus" eingestellt ist, kann das Mobilteil
keinen Sammelaufruf von der Basis oder anderen registrierten
Mobilteilen empfangen. Aber es kann die Anrufe gleichzeitig an die
Basis und andere registrierte Mobilteile senden.
20. Gruppeneinstellungen
a. Ermöglicht dem Mobilteil die Zuweisung zu einer oder mehreren
Gruppen.
Re: Es können bis zu neun Einträge zugewiesen werden (91~99).
21. Benutzerdefinierter Name
a. Ermöglicht die Änderung des "EP802"-Bildschirms zur gewünschten
Formulierung oder Information, z. B. dem Benutzernamen.
Re: Es können bis zu 32 Zeichen eingegeben werden.
22. Kennwort ändern
a. Ermöglicht die Änderung des Mobilteilkennwortes, welches zum
Aufrufen der Anrufsperre (MENÜ-4-3) und Menüanzeige (MENÜ-8)
benötigt wird.
Re: Standard ist "0000".
23. DTMF-Dauer
a. Wählen Sie über MENÜ-6-1 die variable Dauer des DTMF-Tons.
b. Standard ist 100 ms.
c.
Zum Aufrufen der Basiseinstellungen ist die PIN erforderlich.
Standard ist "0000".
Re: Klären Sie Änderungen besser zuvor mit Ihrer Telefongesellschaft
ab.
24. Programmierbares Timing der Flash-Taste
a. Wählen Sie über MENÜ-6-2 das Timing der Flash-Taste
drücken.
~18~

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents