Rds-Empfang; Rds-Taste O; Mono-Taste O; Digitalradio (Dab+/Dab) - Rotel RT-1570 Owner's Manual

Network/fm/dab+ tuner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch

RDS-Empfang

Dieses Rotel-Gerät ist mit RDS(Radio Data System)-Funktion ausgestattet. Bei
diesen Übertragungssystemen werden beim UKW-Empfang zusammen mit dem
Radiosignal codierte Signale übertragen. Diese Signale werden decodiert
und damit eine Reihe zusätzlicher Informationen zur Verfügung gestellt:
1. Anzeige des Sendernamens (z. B. BBC1).
2. Anzeige des Programminhalts des jeweiligen Senders (z. B. ROCK oder
NEWS).
3. Verkehrsfunk.
4. Eine Fließtextanzeige für Ankündigungen oder Informationen.
5. Aktuelle Zeit und aktuelles Datum.
RDS-Übertragungen gehören in vielen europäischen Märkten seit Jahren
zum Standard. Es gibt eine große Anzahl von RDS-Sendern und die meisten
Nutzer sind mit den Features und dem Betrieb bestens vertraut.
HINWEIS: Die Nutzung der RDS-Funktionen ist nur dann möglich,
wenn der Sender RDS-encodierte Signale aussendet. Somit funktioniert
dies nur in Ländern, in denen RDS implementiert ist und in denen die
Sender diese Datensignale übertragen.

RDS-Taste O

Mithilfe der RDS-Taste auf der Fernbedienung können Sie die unterschiedlichen
Displays aufrufen. Drücken Sie auf die RDS-Taste, um die einzelnen Anzeigen
aufzurufen.
1. Radio Text.
2. Name des Senders.
3. PTY.
4. Heutiges Datum und die aktuelle Zeit.

MONO-Taste O

Über die MONO-Taste auf der Fernbedienung können Sie im FM-Modus vom
Stereo- in den Mono-Empfang schalten. Im Stereo-Modus ist ein Stereosignal
zu hören, wenn der Sender ein Stereosignal überträgt und die Signalstärke
hoch genug ist.
HINWEIS: Durch das Schalten in den Mono-Modus kann der Empfang
schwacher oder weit entfernter FM-Signale verbessert werden. Für einen
klaren Mono-Empfang muss die Signalstärke nicht so groß sein wie für
den Stereo-Empfang.

Digitalradio (DAB+/DAB)

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass im jeweiligen Gebiet Digitalradio
(DAB oder DAB+) empfangen werden kann.
Drücken Sie die DAB-Taste
-
an der Gerätefront oder auf der Fernbedienung
N
.
Die DAB-Kanäle sind in Ensembles (auch als Multiplexe bekannt) kategorisiert.
Jeder Multiplex bietet eine Reihe von Radioprogrammen und zusätzlichen
Datendiensten. Er hat eine feste Gesamtkapazität, die aber flexibel unter
den verschiedenen Programmen und Diensten aufgeteilt werden kann.
Jedes Ensemble bzw. jeder Multiplex wird wie ein klassisches UKW-
Radioprogramm in einem bestimmten Bereich ausgestrahlt. Ein Ensemble
bzw. Multiplex verwendet dabei aber immer nur eine einzige Frequenz
und hat eine eindeutige Identifikationsnummer und einen Namen. Die
DAB-Technologie ermöglicht neben der Übertragung von Audiodaten auch
die von zusätzlichen Daten, z. B. von weiteren Audiokanälen, Text und in
Zukunft auch die Übertragung von Bildern und Computerdaten.

Wiedergabe eines DAB-Radiosenders

1. Drücken Sie die DAB-Taste an der Gerätefront, so sucht das Gerät nach
verfügbaren Sendern. Nach dem Suchvorgang erscheint im Display das
folgende Menü:
<Station list>
Local Scan
Drücken Sie den PUSH SELECT-Knopf
ENT-Taste auf der Fernbedienung, um sich die zur Verfügung stehenden
Sender anzusehen.

Speichern eines DAB-Radiosenders in einem Senderspeicher

Wird ein DAB-Sender gespielt, drücken Sie die Memory-Taste
Anschließend drücken Sie zur Zuordnung der Speichernummer die
entsprechende Zahlentaste
2
H
gespeichert werden.

Wiedergabe eines gespeicherten DAB-Senders

Wird ein DAB-Sender gespielt, so können Sie folgendermaßen auf einen
voreingestellten Sender schalten:
1. Drücken Sie auf die Zahlentaste
gespeichert ist.
2. Drücken Sie die Taste SKIP +/-
PRESET +/-
K
auf der Fernbedienung, um die gespeicherte Nummer und
den entsprechenden Sender aufzurufen. Drehen Sie den PUSH SELECT-Knopf
8
an der Gerätefront oder die Pfeiltasten nach oben/nach unten auf der
Fernbedienung, um den gewünschten Sender auszuwählen. Drücken Sie
anschließend den PUSH SELECT-Knopf
ENT-Taste auf der Fernbedienung.
DAB Settings-Menü
Drücken Sie die DAB-Taste
Fernbedienung, um das DAB Settings-Menü anzuwählen. Drehen Sie den
PUSH SELECT-Knopf
8
an der Gerätefront oder nutzen Sie die Pfeiltasten
nach oben/nach unten auf der Fernbedienung, um die einzelnen Untermenüs
aufzurufen.
• <Station List>: Zeigt die Liste der Sender.
• <Local Scan>: Starten Sie einen begrenzten Suchlauf der verfügbaren
Sender, indem Sie den PUSH SELECT-Knopf
die ENT-Taste auf der Fernbedienung drücken. (Nicht in allen Märkten
verfügbar.)
8
an der Gerätefront oder die
. Insgesamt können bis zu 30 DAB-Sender
, unter der der gewünschte Sender
2
H
=
an der Gerätefront oder die Taste
8
an der Gerätefront oder die
-
N
an der Gerätefront oder auf der
8
an der Gerätefront oder
45
0
I
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents