Wiedergabe Via Netzwerk; Zu Dieser Anleitung; Ausstattungsmerkmale; Einige Vorsichtsmaßnahmen - Rotel RT-1570 Owner's Manual

Network/fm/dab+ tuner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch

Wiedergabe via Netzwerk

Sie können auf Computern gespeicherte Musikdateien oder NAS-Laufwerke
benutzen, um für die Audiowiedergabe des RT-1570 Audiosignale zu
streamen. Dazu müssen die Geräte alle in dasselbe Netzwerk eingebunden
sein. Zudem muss ein unterstützter Media Server und ein unterstütztes
Dateiformat verwendet werden. Eine Liste der unterstützten Media
Server und der unterstützten Dateiformate erhalten Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung.

Zu dieser Anleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für den Rotel-FM/DAB+/Netzwerk-Tuner RT-1570
entschieden haben. Als Komponente in einem hochwertigen Musiksystem
bietet dieses einzigartige Rotel-Gerät jahrelang erstklassigen Musikgenuss.

Ausstattungsmerkmale

• Drahtgebundener und drahtloser Zugang zum Internetradio und zu
Premium-Sendern.
• Im „Media Player"-Modus Zugang zu UPnP-fähigen Computern oder
NAS-Laufwerken.
• Empfang von FM-Sendern und Digitalradio (DAB und DAB+).
• Als Gateway bei Nutzung des Rotel-Link-Features zur Steuerung anderer
Komponenten im System.
Einige Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG: Um eine mögliche Beschädigung Ihres Systems zu
vermeiden, schalten Sie ALLE Komponenten im System aus, wenn Sie die
Lautsprecher oder sonstige Geräte anschließen bzw. trennen. Schalten
Sie die Systemkomponenten erst dann wieder ein, wenn Sie sicher
sind, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt worden sind.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte vor der Inbetriebnahme genau
durch. Neben grundsätzlichen Installations- und Bedienungshinweisen (bitte
beachten Sie auch die Sicherheitshinweise am Anfang der Bedienungsanleitung)
enthält sie wertvolle Informationen zu verschiedenen Systemkonfigurationen
des RT-1570 sowie allgemeine Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihr
System mit seiner maximalen Leistungsfähigkeit zu betreiben. Bitte setzen
Sie sich bei etwaigen Fragen mit Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler in
Verbindung.
Bewahren Sie den Versandkarton und das übrige Verpackungsmaterial
des RT-1570 für einen eventuellen späteren Einsatz auf. Der Versand oder
Transport des Tuners in einer anderen als der Originalverpackung kann zu
erheblichen Beschädigungen des Gerätes führen.
Liegt Ihrer Endstufe eine Garantieanforderungskarte bei, so schicken Sie
diese ausgefüllt ein. Bewahren Sie bitte die Original-Kaufquittung auf. Sie
belegt am besten das Kaufdatum, das für Sie wichtig wird, sobald Sie eine
Garantieleistung in Anspruch nehmen.
Aufstellung des Gerätes
Stellen Sie den RT-1570 auf eine stabile, ebene Oberfläche. Vermeiden
Sie es, den RT-1570 Sonnenlicht, Wärme, Feuchtigkeit oder Vibrationen
auszusetzen.
Stellen Sie keine anderen Komponenten oder Gegenstände auf den RT-1570.
Es darf kein Wasser in das Gerät gelangen.
Berücksichtigen Sie beim Aufstellen das Gewicht und die Größe des RT-1570.
Wird das Gerät auf ein Regal, in einen Schrank oder auf ein Rack gestellt, so
vergewissern Sie sich, dass diese das Gewicht des RT-1570 tragen können.
Achten Sie beim Einbau in einen Schrank auf eine ausreichende Luftzirkulation.

Netzspannung und Bedienung

Netzeingang
o
Ihr RT-1570 wird von Rotel so eingestellt, dass er mit der in Ihrem Land
üblichen Wechselspannung (Europa: 230 Volt Wechselspannung/50 Hz;
USA: 120 Volt Wechselspannung/60 Hz) arbeitet. Die Einstellung ist an
der Geräterückseite angegeben.
HINWEIS: Sollten Sie mit Ihrem Gerät in ein anderes Land umziehen,
so kann es erforderlich sein, dass Sie es so einstellen müssen, dass es
mit einer anderen Wechselspannung arbeitet. Versuchen Sie nicht, die
Umstellung selber vorzunehmen. Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie
sich gefährlichen Spannungen aus. Lassen Sie sich von qualifiziertem
Servicepersonal beraten.
HINWEIS: Einige Produkte werden in mehreren Ländern verkauft und
daher mit mehr als einem Netzkabel geliefert. Bitte nutzen Sie das für
Ihr Land/Ihre Region passende Kabel.
Das Gerät sollte direkt mit einer Wandsteckdose oder mit der schaltbaren
Steckdose einer anderen Komponente Ihres Audiosystems verbunden werden.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Stellen Sie sicher, dass sich der POWER-Schalter
RT-1570 in der Aus-Position befindet. Schließen Sie nun das beiliegende
Netzkabel an den Netzeingang
die Wandsteckdose an.
Sind Sie für längere Zeit nicht zu Hause, wie beispielsweise bei einer
längeren Urlaubsreise, sollten Sie den RT-1570 (ebenso wie andere Audio-
und Videokomponenten) während Ihrer Abwesenheit aus Sicherheitsgründen
vom Netz trennen.
Netzschalter und Betriebsanzeige
Der Netzschalter befindet sich links an der Gerätefront. Zum Einschalten
(oder zum Aktivieren der automatischen Power on-Modi) drücken Sie ihn.
Die Betriebsanzeige um den Schalter beginnt zu leuchten und zeigt an,
dass das Gerät eingeschaltet ist. Drücken Sie zum Ausschalten des RT-1570
erneut den Netzschalter.
HINWEIS: Platzieren Sie den selbstklebenden Ring über der den
POWER-Schalter umgebenden Betriebsanzeige, wenn das blaue Licht
zu hell ist.
12V-Trigger-Ein- und -Ausgang
Über diese mit IN gekennzeichnete Eingangsbuchse kann ein Kabel
mit 3,5-mm-Steckern an jedem Ende von einem Rotel-Vorverstärker oder
Surround-Prozessor zur Übertragung eines +12-Volt-Trigger-Signals zum
Ein- und Ausschalten des Gerätes angeschlossen werden. Dieser Eingang
akzeptiert Gleich- und Wechselspannungssignale von 3 bis 30 Volt.
an der Gerätefront des
1
an der Rückseite des Gerätes und an
o
1
A
i
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents