Einstellungen Und Einrichtung - Tunturi Sprinter User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einstellungen & einrichtung
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um zu lernen, wie das Rad
richtig auf Ihren Körper eingestellt wird; das Training wird
dadurch angenehmer und auch sicherer. Das Training auf
einem schlecht eingestellten Rad kann unbequem sein und
das Verletzungsrisiko erhöhen.
Einstellung der Sitzposition
Einstellung der Sitzhöhe:
1. Stellen Sie sich neben das Rad
und stellen Sie den Sattel etwa
auf Hüfthöhe ein.
2. Drehen Sie die Pedalkurbel,
bis sich die Pedale in vertika-
ler Position befinden.
3. Stellen Sie einen Fuß in das
untere Pedal und besteigen Sie
das Rad. Achten Sie darauf,
dass sich Ihr Fußballen auf der
Pedalmitte befindet. Ihr Bein sollte leicht eingeknickt
sein, etwa 5 Grad.
4. Wenn Ihr Bein zu ausgestreckt ist oder Ihr Fuß das
Pedal nicht erreicht, müssen Sie den Sattel niedriger
stellen. Wenn Ihr Bein zu stark eingeknickt ist, müssen
Sie den Sattel höher einstellen.
5. Steigen Sie vom Rad ab. Lösen Sie die Schnellspan-
ner am Sattelrohr und schieben es nach oben oder
unten.
6. Wenn sich der Satteln in der gewünschten Position
befindet, ziehen Sie die Schnellspanner am Sattelrohr
fest.
Einstellung der Sattelposi-
tion:
7. Setzen Sie sich auf das Rad
mit den Pedalen in 3 und in 9
Uhr-Richtung. Für das Straßen-
radtraining ist eine geeignete
Horizontalposition des Sattels
dann erreicht, wenn sich die
kleine Beule über dem Schien-
bein direkt über der Pedalachse befindet.
8. Steigen Sie vom Rad ab. Lösen Sie die Schnellspan-
ner unter dem Sitz und schieben Sie den Sattel wie
gewünscht nach vorne oder nach hinten; ziehen Sie
die Schnellspanner dann wieder fest.
Einstellung des Handgriffs
Einstellung der Handgriff-
höhe:
1. Die Handgriffhöhe ist Gesch-
mackssache. Beginnen Sie
mit einer Handgriffeinstellung
auf Sattelhöhe. Eine höhere
Einstellung der Handgriffe führt
zu einer aufrechteren Sitzpo-
sition; eine niedrigere Einstellung führt zu einer etwas
gekrümmteren Haltung.
2. Verstellen Sie den Handgriff, indem Sie die Schnell-
spanner am Handgriffrohr lösen und den Handgriff
nach oben oder unten verschieben. Ziehen Sie die
Schnellspanner am Handgriffrohr dann wieder fest.
Notieren Sie die Markierung am Handgriffrohr für
spätere Einstellungen.
Einstellung der Horizontalposition des Hand-
griffs:
3. Lösen Sie die Schnellspanner unter dem Handgriff
und schieben Sie diesen nach vorne oder nach
hinten, wie gewünscht. Eine gute Horizontalposition
sollte dem Fahrer einen komfortable Griff mit leicht
nach außen gebogenen Ellenbogen ermöglichen.
4. Ziehen Sie die Schnellspanner am Handgriffrohr dann
wieder fest.
Verwendung unseres doppelfunktionspedals
Pedalplatten an Ihren Schuhen anbringen:
Bei Fragen sollten Sie sich an einen Radhändler oder
Ihren Schuhhersteller wenden.
Wenn Sie die Pedalplatten anbringen, sollte sich die
zentrale seitliche Linie unter der Mitte des Fußballens
befinden. Die Horizontaleinstellung erfolgt über die Ösen
in der Schuhsole. Die Seiteneinstellung erfolgt über das
Spiel zwischen Scheibe und Stollen. Pedalplatten gut
festziehen. Die Pedalplattenposition kann genau einge-
stellt werden, je nach persönlicher Vorliebe und nach
einem Testlauf. Es kann einige Zeit dauern, bevor Sie Ihre
optimale Position gefunden haben.
Pedalhaken:
Alle Standard-Pedalhaken können an diesen Pedalen an-
gebracht werden. Verwenden Sie die Befestigungen, die
mit den Pedalhaken geliefert wurden und halten Sie sich
an die mitgelieferte Anleitung und achten Sie darauf, dass
die Schrauben vor der Verwendung gut festgezogen sind.
Pedale verwenden:
Klicken Sie die Schuhe mit den Pedalplatten in die Pedale
ein, indem Sie die Platten zwischen die Bindungen stec-
ken und nach unten drücken.
Lösen Sie die Platte, indem Sie die Schuhe nach außen
weg vom Rad drehen.
Die Bindungsstärke ist einstellbar und sollte so sein, dass
die Pedalplatte und der Schuhe beim Treten nicht heraus-
rutschen. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel zur Einstel-
lung der Bindungsstärke. Drehen Sie die Schraube im Uhr-
zeigersinn, um die Bindungsstärke zu erhöhen und gegen
den Uhrzeigersinn, um die Bindungsstärke zu verringern.
Sprinter
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents