Download Print this page

TEFAL OV9000 Manual page 44

Advertisement

Available languages

Available languages

Stromversorgung
• Wegen der Vielzahl der verschiedenen Normen muss das Gerät, wenn es in einem anderen Land
betrieben werden soll als dem Land, in dem es gekauft wurde, von einem zugelassenen
Kundendienstzentrum überprüft werden.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder Personen benutzt werden, deren körperlicher, kognitiver oder
geistiger Zustand eine sichere Handhabung des Geräts nicht zulässt.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Hitzequelle auf.
• Dieses Gerät ist nicht für den Einbau in eine Einbauküche geeignet.
• Zwischen den Lebensmitteln und der oberen Heizspirale muss ein Abstand von etwa 2 cm gewahrt werden.
• Nehmen Sie das Gerät nicht unter Wandelementen, Hängeschränken und Regalen oder in der Nähe
von brennbaren Materialien wie Stores, Gardinen Vorhängen, etc. in Betrieb.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und vor Wasserspritzern geschützte Fläche.
• Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
• Überprüfen Sie, dass die Spannung Ihrer Elektroinstallation der Gerätespannung entspricht (nur
Wechselspannung).
Bei falschem Anschluss erlischt die Garantie
• Lassen Sie das Stromkabel nicht herunterhängen oder mit den heißen Teilen des Ofens in Kontakt geraten.
• Stecken Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Stromkabel aus.
• Stecken Sie das Gerät vor der Reinigung, bei Nichtgebrauch und vor dem Auswechseln der Glühbirne
und bei Gewittern aus.
• Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an.
• Benutzen Sie nur in gutem Zustand befindliche, geerdete Verlängerungskabel, deren Durchmesser
mindestens so groß ist wie der des mitgelieferten Stromkabels und verlegen Sie es so das niemand
darüber stolpern kann.
• Überprüfen Sie, ob die Leistung Ihrer Elektroinstallation für den Betrieb eines Geräts dieser
Leistungsklasse ausreicht.
• Tauchen Sie zur Vermeidung von elektrischen Schlägen das Stromkabel, den Stecker und das Gerät
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Sollten Teile des Geräts Feuer fangen, so versuchen Sie niemals, diese mit Wasser zu löschen. Stecken
Sie das Gerät aus und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
• Bewahren Sie keine brennbaren Produkte in der Nähe oder unter dem Möbelstück auf, auf dem das
Gerät steht.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn:
- das Stromkabel beschädigt ist,
- das Gerät heruntergefallen ist und dabei sichtbare Schäden davongetragen hat oder wenn
Betriebsstörungen auftreten.
• Schicken Sie das Gerät in diesem Fall zur Vermeidung jeglicher Gefahr zum nächstgelegenen
zugelassenen Kundendienstzentrum (Liste beiliegend).
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Hitzequelle.
• Legen Sie niemals Papier, Karton oder Plastik in das Gerät und legen Sie nichts auf ihm ab (Ustensilien,
Roste, Objekte...).
Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Pflege durch den Kunden, muss durch den
Kundendienst erfolgen.
Verwenden Sie nur original Ersatzteile und Zubehör passend zu Ihrem Gerät.
• Stecken Sie nichts in die Belüftungsschlitze und verstopfen Sie diese nicht.
• Stellen Sie niemals Kochgeschirr auf den unteren Rost des Ofens und legen Sie kein Aluminiumpapier darauf.
• Bringen Sie die Innenverkleidung des Ofens niemals mit Aluminiumpapier in Berührung.
• Reparaturen dürfen nur durch Fachleute unter Verwendung von Original-Ersatzteilen durchgeführt
werden. Die Selbstreparatur des Geräts kann eine Gefahrenquelle für den Benutzer darstellen.
Reparaturen
41
D

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Vitadelice