Download Print this page

Xerox CopyCentre 133 Supplementary Manual page 48

Quick scan features
Hide thumbs Also See for CopyCentre 133:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Kurzübersicht über die Einrichtung der Funktion
"Scanausgabe: SMB"
Dateien können mit dem Multifunktionsgerät gescannt und unter Verwendung des Protokolls SMB auf
einen Server oder Client übertragen werden. Für diese Funktion müssen auf dem Server Ordnerstrukturen
(Ablagebereiche) für die gescannten Dokumente eingerichtet werden.
Siehe auch:
Systemhandbuch: Detaillierte Informationen über die Einrichtung der Funktion "Scanausgabe: SMB".
Benutzerhandbuch: Informationen über die Erstellung von Profilen und Ablagebereichen.
Voraussetzungen für die Einrichtung der Funktion "Scanausgabe: SMB"
1.
Stellen Sie sicher, dass ein funktionstüchtiges Netzwerk mit TCP/IP-Adresse vorhanden ist.
2.
SMB-Server ist vorhanden und wird ausgeführt.
3.
Ablagebereich (Ordner) muss auf dem SMB-Server für gescannte Dokumente eingerichtet werden.
4.
Sicherstellen, dass die folgenden Ports aktiviert sind:
a.
TCP/IP
b.
SMB
c.
SNMP
d.
SOAP
Erforderliche Elemente
IP-Adresse des Servers
Ordnername auf dem
SMB-Server
Ablagebereich -- Pfad
des Verzeichnisses, in
dem Dokumente auf dem
SMB-Server abgelegt werden
Anmeldung und Passwort für
den SMB-Zugang
IP-Adresse von Kerberos
Kurzübersicht über die Einrichtung der Funktion "Scanausgabe: SMB"
Voraussetzung
en für die
Installation
Bemerkungen
Erforderlich
Dies ist die IP-Adresse des SMB-Servers.
Erforderlich
Dies ist der Name des freigegebenen Ordners auf dem
SMB-Server.
Erforderlich
Dies ist der Speicherplatz oder Pfad des Ordners für die
Speicherung gescannter Dokumente.
Optional
Erforderlich, wenn für den SMB-Zugang eine Authentifizierung
per Anmeldung und Passwort erforderlich ist. Dies ist bei den
meisten SMB-Zugängen der Fall.
Optional
Bei erforderlicher remoter Authentifizierung muss Kerberos
aktiviert werden.
®
Xerox WorkCentre
46
Pro 123/128/133

Advertisement

loading