Nach Dem Gebrauch: Geräteinneres Reinigen - SEVERIN Wurster Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10. Setzen Sie den gereinigten Rösteinsatz wieder ein. Achten Sie darauf,
dass die Nase am Rösteinsatz in die Aussparung am Gehäuse
greift (Abb. 9),
dass Sie den Rösteinsatz dabei vollständig versenken (Abb. 9).
Abb. 9: Rösteinsatz korrekt einsetzen
9.3 Nach dem Gebrauch: Geräteinneres reinigen
Nach dem Gebrauch und vor längerem Nichtgebrauch empfiehlt es sich, die
Reinigungsklappe zu öffnen und das Geräteinnere gründlich zu reinigen.
WARNUNG!
Wenn Sie die Komponenten im Geräteinneren zu
selten reinigen, entstehen hygienische Risiken,
steigt die Brandgefahr und lassen sich Verunreini-
gungen auch immer schwerer entfernen.
– Reinigen Sie die Komponenten im Geräteinne-
ren daher regelmäßig immer dann, wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht einsetzen werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Warten Sie ca. 30 Minuten, bis Geräteteile, Geräteinneres und Fettscha-
le auf Zimmertemperatur abgekühlt sind.
Abb. 10: (a) Wurstauflage entnehmen (b) Wurstauflage einsetzen
3. Lösen Sie die Schraube an der Reinigungsklappe.
4. Schwenken Sie die Reinigungsklappe auf und entnehmen Sie sie.
5. Entnehmen Sie die Wurstauflage (Abb. 10 a): Fixieren Sie dazu den
Schieber der Wurstauflage und heben Sie den oberen Winkel an der
Wurstauflage an. Sie können die Wurstauflage nun entnehmen.
6. Reinigen Sie die Wurstauflage mit einem Schwamm und Spülmittel oder
in der Spülmaschine.
7. Reinigen Sie das Geräteinnere mit einem in Grillreiniger getränkten
Tuch. Beachten Sie auch die Anwendungshinweise auf der Verpackung
des Reinigungsmittels.
DE
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wt 5005

Table of Contents