Anwendungsübersicht; Einsatzgebiete; Beschichtungsstoffe - WAGNER HEAVYCOAT HC750 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for HEAVYCOAT HC750:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ANWENDUNGSÜBERSICHT
2
ANWENDUNGSÜBERSICHT
2.1

EINSATZGEBIETE

Hauptanwendungsgebiete
höherviskosem Beschichtungsstoff bei großen Flächen und
hohem Materialeinsatz.
Grundierung und Schlussbeschichtung von Großflächen,
Versiegelung, Imprägnierung, Bausanierung, Fassadenschutz
und Fassadenrenovierung, Rostschutz und Bautenschutz,
Dachbeschichtung, Dachabdichtung, Betonsanierung, sowie
schwerer Korrosionsschutz.
SPRITZOBJEKT-BEISPIELE
Großbaustellen, Tiefbau, Kühltürme, Brücken, Kläran lagen und
Flachdächer.
BETRIEBSTEMPERATUR
Dieses Gerät funktioniert einwandfrei bei einer Raumtem-
peratur zwischen +10°C und +40°C.
RELATIVE FEUCHTIGKEIT
Das Gerät funktioniert in einem Umfeld mit einer relativen
Feuchtigkeit von 50%, bei +40°C einwandfrei. Eine höhere
relative Feuchtigkeit stellt bei niedrigeren Temperaturen kein
Problem dar.
Der Käufer des Geräts muss Maßnahmen ergreifen, um die
schädigenden Auswirkungen der gelegentlichen Kondensation
zu vermeiden.
HÖHE
Dieses Gerät funktioniert in einer Höhe von bis zu 2100m über
n.n. einwandfrei.
TRANSPORT UND AUFBEWAHRUNG
Dieses Gerät hält Transport- bzw. Aufbewahrungstemperaturen
von -25°C bis + 55°C, kurzzeitig auch bis zu +70°C, stand bzw. ist
dagegen geschützt.
Es wurde so verpackt, dass es Beschädigungen durch die
Auswirkungen von normaler Feuchtigkeit, Erschütterungen
und Stößen standhält.
EMPFOHLENE SCHLAUCHKONFIGURATION
Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und
i
Lebensdauer nur Wagner Original-Hochdruck-
schläuche verwenden.
42
sind
dicke
Schichten
2.2

BESCHICHTUNGSSTOFFE

von
VERARBEITBARE BESCHICHTUNGSSTOFFE
Wasserverdünnbare
Lackfarben,
Dispersionen, Latexfarben.
Die Verarbeitung anderer Beschichtungsstoffe sollte nur nach
Rückfrage bei der Firma Wagner erfolgen, da die Haltbarkeit
und auch die Sicherheit des Gerätes dadurch beeinträchtigt
werden können.
Achten Sie auf Airless-Qualität bei den zu
i
verarbeitenden Beschichtungsstoffen.
VISKOSITÄT
Das Gerät ist in der Lage Beschichtungsstoffe mit einer
Viskosität bis zu 50.000 / 65.000 mPas zu verarbeiten. Lässt die
Spritzleistung bei hochviskosen Beschichtungsstoffen zu stark
nach, so ist nach Herstellerangabe zu verdünnen.
Beschichtungsstoff vor Arbeitsbeginn gut umrühren.
Achtung: Beim Aufrühren mit motorgetriebenen
i
Rührwerken
Luftblasen
stören beim Spritzen, können sogar zur
Betriebsunterbrechung führen.
BESCHICHTUNGSSTOFFE MIT SCHARFKANTIGEN
ZUSATZSTOFFEN
Diese Partikel üben auf Ventile und Düse, aber auch auf die
Spritzpistole eine stark verschleißende Wirkung aus. Die
Lebensdauer dieser Verschleißteile wird dadurch erheblich
beeinträchtigt.
ZWEIKOMPONENTEN-BESCHICHTUNGSSTOFF
Die entsprechende Verarbeitungszeit ist genau einzuhalten.
Innerhalb dieser Zeit das Gerät sorgfältig mit dem
entsprechenden Reinigungsmittel durchspülen und reinigen.
FILTERUNG
Für einen störungsfreien Betrieb ist eine ausreichende
Filterung erforderlich. Das System ist mit einem Saugfilter,
einem Einschubfilter in der/den Spritpistole(n) und einem
Hochdruckfilter am System ausgestattet. Eine regelmäßige
Kontrolle dieser Filter auf Beschädigung oder Verschmutzung
ist dringend zu empfehlen.
Beim Gebrauch dieses Spritzgerätes mit Spritzpachtel ist es
wichtig, dass der Filter im inneren der Spritzpistole zuerst
entfernt wird. Siehe Abschnitt 6.5.
und
lösemittelhaltige
Zweikomponenten
Beschichtungsstoffe,
darauf
achten,
eingerührt
werden.
HeavyCoat
Lacke
und
dass
keine
Luftblasen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Heavycoat hc730Heavycoat hc770Heavycoat 770 fHeavycoat hc750 sspHeavycoat hc730 (gas)Heavycoat hc750 ssp (230v) ... Show all

Table of Contents