SEVERIN FR 2446 Instructions For Use Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Zubereitung mit Automatikprogramm
Symbol
Gargut
Pommes frites
(tiefgefroren)
Fleisch
Hähnchenteile
(frisch)
Fisch
Shrimps
Hähnchen (ganz,
max. 1,5 kg)
Pizza
Obst dörren
1.
Gehen Sie vor wie unter „Gerät vorbereiten" 1-7
beschrieben und tippen Sie die Taste
Ü Im Display leuchtet das erste Automatikprogramm.
2.
Tippen Sie so lange die Taste
Automatikprogramm leuchtet, das Sie verwenden
wollen. Temperatur und Zeit werden wechselnd
angezeigt.
Tipp!
Wenn Sie die Temperatur und Zeit individuell anpassen
möchten, können Sie durch Drücken der Tasten
bzw.
die gewünschte Zeit bzw. Temperatur
einstellen.
Mit Hilfe der Memory-Funktion können die Änderungen
im Automatikprogramm dauerhaft gespeichert werden.
Drücken Sie dazu die Taste
Speicherung wird durch einen Signalton bestätigt.
3.
Tippen Sie die Taste
Ü Das Gargut wird frittiert. Im Display leuchten
abwechselnd die Temperatur und die Restlaufzeit auf.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönen Signaltöne.
4.
Die Lüftung des Gerätes läuft noch einige Zeit nach
und im Display leuchtet 00.
Nehmen Sie die Einsätze aus der Heißluftfritteuse
heraus. Alle Einsätze nur mit geeigneten Topflappen
oder mit dem jeweiligen Handgriff aus dem Gerät
nehmen.
Einsatz
Drehkorb oder
Frittierkorb
Grillrost
Frittierkorb
Grillrost oder
Frittierkorb
Grillrost oder
Frittierkorb
Drehspieß
Grillrost
Gitterroste
an.
an, bis das
für ca. 2 Sekunden. Die
an.
Tipps
Empfohlene
Menge
Max. 1 kg
400 – 750 g
500 – 800 g
1 x wenden
400 – 800 g
500 – 800 g
Panierte
500 – 800 g
Shrimps im
Drehkorb
zubereiten
500 – 1000 g
1 x wenden
1 TK-Pizza
200 – 300 g
Hinweis!
Zum Öffnen der Klappe des Drehkorbs das Griffteil des
Handgriffs nutzen.
5.
Schütten bzw. legen Sie das Gargut in ein
hitzebeständiges Gefäß oder auf einen
hitzebeständigen Teller.
6.
Lassen Sie die Einsätze und das Gerät abkühlen.
7.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
8.
Reinigen Sie die Einsätze und den Garraum, wie in
„Reinigung und Pflege" beschrieben
Zubereitung durch manuelle Einstellung von Zeit und
Temperatur
1.
Gehen Sie vor wie unter „Gerät vorbereiten" 1-7
beschrieben.
2.
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten
ein.
3.
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten
ein.
4.
Tippen Sie die Taste
abwechselnd die Temperatur und die Restlaufzeit auf.
Ü Das Gargut wird frittiert. Wenn die Zeit abgelaufen
ist, ertönen Signaltöne.
5.
Gehen Sie weiter vor wie unter „Zubereitung mit
Automatikprogramm" 4-9 beschrieben.
Temperatur
Zeit
180 °C
20 min
180 °C
20 min
180 °C
30-35 min
180 °C
18 min
180 °C
15 min
200 °C
60 min
180 °C
10 min
70 °C
8 h
die Minuten
die Temperatur
an. Im Display leuchten
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents