DeWalt D28710 Original Instructions Manual page 20

Chopsaw
Hide thumbs Also See for D28710:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
DEUtsch
3. Platzieren Sie die Bretter entlang der Seiten und nageln Sie
diese auf der Arbeitsfläche fest (abb. G).
Vor dem Betrieb
Bringen Sie die entsprechende Trennscheibe an. Verwenden
Sie keine stark abgenutzten Trennscheiben. Die maximale
Drehzahl des Werkzeugs darf die der Trennscheibe
nicht überschreiten.
Vergewissern Sie sich, daß sich die Trennscheibe in der
durch die Pfeile am Elektrowerkzeug und am Zubehör
angegebenen Richtung dreht.
Sichern Sie das Werkstück.
Stellen Sie den Funkenableiter stets richtig ein.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG:
Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise und die
gültigen Vorschriften.
Drücken Sie beim Arbeiten nur leicht auf
das Werkzeug.
Vermeiden Sie Überlastungen. Sollte sich das
Elektrowerkzeug überhitzen, so lassen Sie es einige
Minuten lang im Leerlauf laufen.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. E)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Bediengriff 
 3 
und die andere führt das Werkstück.
Durchführung eines Schnitts (Abb. A)
1. Halten Sie das zu schneidende Material gegen den
Anschlag 
 8 
und sichern Sie es mit dem Schraubstock 
2. Schalten Sie das Werkzeug ein und ziehen Sie den
Bediengriff 
 3 
nach unten, um das Werkstück zu schneiden.
Lassen Sie den Motor vor Arbeitsbeginn stets auf volle
Drehzahl beschleunigen.
3. Lassen Sie die Trennscheibe frei schneiden. Üben Sie keinen
übermäßigen Druck aus.
4. Nach dem Trennvorgang schalten Sie das Werkzeug aus und
lassen Sie den Arm in die obere Ruhestellung zurückfahren.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Der Ein-/Ausschalter 
 1 
befindet sich im Bedienungsgriff 
18
Drücken Sie zum Einschalten den Ein-/Aus-Schalter 
Halten Sie beim Trennen den Ein-/Ausschalter gedrückt.
Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den Schalter los.

WARNUNG: Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht unter
Belastung ein oder aus.

WARNUNG: Schneiden Sie kein Magnesium.
Transport der Maschine (Abb. A)
Das Werkzeug ist mit einer Sperrkette 
Werkzeug beim Transport in geschlossener Position verriegelt.
1. Senken Sie die Schutzhaube 
sichern Sie das Werkzeug in dieser Position, indem Sie die
Kette 
 20 
über dem Sperrhaken 
2. Transportieren Sie das Werkzeug am Tragegriff 
3. Zum Freigeben des Werkzeugs drücken Sie den
Bedienhebel 
 3 
WARTUNG
Ihr D
WALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
e
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche Schmierung.
Reinigung

WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelassene Staubmaske.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder
andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der nicht-
 9 
.
metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals
irgendein Teil des Gerätes in eine Flüssigkeit.
Optionales Zubehör

WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von D
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
 3 
.
diesem Gerät gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
 20 
ausgestattet, die das
 15 
auf den Sägetisch 
 17 
 einhaken.
etwas ein und lösen Sie die Kette.
WALT
e
 1 
 10 
und
.
 4 

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents