DeWalt D28710 Original Instructions Manual page 16

Chopsaw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
DEUtsch
14) Kontrollieren Sie Ihr Werkzeug auf
Beschädigungen
ʵ Überprüfen Sie das Werkzeug und das Netzkabel vor
der Arbeit auf Beschädigungen. Überprüfen Sie, ob alle
beweglichen Teile richtig montiert sind, ob keine Teile
gebrochen sind, ob keine Schutzvorrichtungen und
Schalter beschädigt sind, und ob irgendwelche andere
Schäden den einwandfreien Betrieb des Werkzeuges
beeinträchtigen könnten. Vergewissern Sie sich, daß
das Werkzeug ordnungsgemäß funktionieren wird.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn irgendein Teil
defekt ist. Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn der
Ein-/Aus-Schalter nicht funktioniert. Lassen Sie defekte
Teile immer von einer unserer autorisieren D
Kundendienstwerkstätten austauschen. Versuchen Sie nie,
das Werkzeug selber zu reparieren.
15) Ziehen Sie den Netzstecker.
ʵ Schalten Sie das Werkzeug ab und warten Sie, bis das
Werkzeug vollkommen zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen. Ziehen Sie
den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
bevor Sie irgendwelche Werkzeuge, Zubehörteile oder
Geräteteile auswechseln und bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten vornehmen.
16) Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes
Einschalten!
ʵ Tragen Sie das Werkzeug nicht mit dem Finger
am Schalter. Vergewissern Sie sich, daß das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
Stromversorgung anschließen.
17) Behandeln Sie das Kabel sorgfältig!
ʵ Tragen Sie das Werkzeug niemals an seiner Leitung.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
18) Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
ʵ Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht erreichbar
aufbewahrt werden.
19) Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
ʵ Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um
gut und sicher arbeiten zu können. Befolgen Sie
die Wartungsvorschriften und die Hinweise für den
Werkzeugwechsel. Halten Sie sämtliche Handgriffe und
Schalter trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
20) Reparaturen:
ʵ Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Lassen Sie Reparaturen nur
von einer autorisierten D
ausführen. Reparaturen sind nur von autorisierten
Fachkräften und mit Original-Ersatzteilen vorzunehmen;
andernfalls kann Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
14
WALT-
e
WALT-Kundendienstwerkstatt
e
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Trennschleifer
Tragen Sie beim Betrieb dieses Werkzeugs
stets Arbeitshandschuhe.
Halten Sie die Hände von der Trennscheibe fern. Schneiden
Sie niemals Werkstücke, die einen Handeingriff erforderlich
machen, der näher als 15 cm von der sich drehenden
Trennscheibe stattfindet.
Schneiden Sie keine Werkstücke mit einer Stärke unter
1,2 mm, wenn Sie die mit diesem Werkzeug mitgelieferte
Trennscheibe verwenden.
Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht, ohne daß alle
Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß montiert sind.
Nehmen Sie keine Schnitte ohne Führung vor. Verwenden Sie
den Schraubstock, um das Werkstück fest einzuspannen.
Reichen Sie nie um die Trennscheibe herum.
Stellen Sie das Werkzeug auf einer ebenen und stabilen Fläche
auf. Die Fläche sollte in einwandfreiem Zustand und frei von
Fremdkörpern wie Abfallholz und Spänen sein.
Überprüfern Sie vor Inbetriebnahme desTrennschleifers die
Trennscheibe auf Risseoder Defekte. Bei offensichtlichen
Rissen oder allen anderen Arten von Defekten die
Trennscheibe entsorgen.
Stellen Sie sicher, daß die Trennscheibe das Werkstück nicht
berührt, bevor das Werkzeug eingeschaltet ist.
Vermeiden Sie während des Betriebs ein Stoßen oder eine
unsanfte Behandlung der Trennscheibe. Falls dies doch
geschehen sollte, schalten Sie das Werkzeug aus und
überprüfen Sie die Trennscheibe.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht, während Sie sich in einer
Linie zur Trennscheibe befinden. Halten Sie andere Personen
vom Arbeitsbereich fern.
Seien Sie vorsichtig mit Spänen und dem Werkstückmaterial:
diese können heiß und scharf sein. Lassen Sie Abfallstücke
abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
Der Funkenableiter wird beim Gebrauch heiß. Vermeiden
Sie, den Funkenableiter direkt nach dem Betrieb zu berühren
oder einzustellen.
Schalten Sie das Werkzeug aus und warten Sie, bis die
Trennscheibe zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
Werkstück bewegen oder die Einstellungen ändern.
Nach dem Ausschalten darf die Trennscheibe niemals durch
seitliches Gegendrücken abgebremst werden.
Verwenden Sie kein Schneidemedium. Diese Flüssigkeiten
können sich entzünden oder einen Stromschlag verursachen.
Stellen Sie sicher, daß das Werkstück sicher gestützt wird.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen
Trennscheiben. Verwenden Sie niemals Sägeblätter für
Kreissägen oder andere Sägeblatttypen mit Zähnen.
Die maximal zulässige Drehzahl der Trennscheibe muß
der auf dem Typenschild des Werkzeugs angegebenen
Leerlaufdrehzahl entsprechen oder diese überschreiten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents