Stanley BA 550/11/200 Instruction Manual For Owner's Use page 37

Two stage belt driven compressor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig aufbewahren
1. VORSICHTSMASSNAHMEN
GEBRAUCH
Diese Kompressoren sind nicht für den Betrieb im
Freien geeignet.
AUF JEDEN FALL
● Der Kompressor darf nur in geeigneter Umgebung
(gute Belüftung und Umgebungstemperaturen
von +5°C bis +40°C) und niemals in der Nähe
von Staub, Säuren, Dämpfen oder explosiven/
entzündlichen Gasen eingesetzt werden.
● Zwischen dem Kompressor und dem Arbeitsbereich ist
stets ein Abstand von mindestens 4 Metern einzuhalten.
● Eventuelle Verfärbungen auf der Kunststoffabdeckung
des Kompressors während Lackierungsvorgängen
weisen auf einen zu geringen Abstand hin.
● Den Stecker des Elektrokabels in eine Steckdose
einstecken, deren Form, Spannung und Frequenz
geeignet ist und den gesetzlichen Vorschriften
entspricht.
● Muss der Stecker von einem Elektriker gemäß den
örtlichen Vorschriften eingebaut werden. Beim Erststart
kontrollieren, ob der Rotationssinn korrekt ist und der
durch den auf der Riemenabdeckung befindlichen Pfeil
(bei den Versionen mit Plastikschutz) oder auf dem
Motor ( bei d en V ersionen m it M etallschutzabdeckungen)
angegebenen Richtung entspricht.
● Für das Elektrokabel Verlängerungskabel von
maximal 5 m Länge und einem Kabelquerschnitt von
mindestens 1,5 mm2 verwenden.
● Von der Verwendung von Kabeln unterschiedlicher
Länge und Kabelquerschnitts sowie von Adaptern
und Vielfachsteckdosen wird abgeraten.
● Stets nur den Druckwächterschalter zum Ausschalten
des Kompressors oder den auf der Elektroschaltafel
befindlichen Schalter bei den entsprechend vorgesehenen
Modellen verwenden. Den Kompressor nicht durch ein
Herausziehen des Steckers ausschalten, um einen
Neustart bei unter Druck stehendem Kopf zu vermeiden.
● Den Kompressor ausschließlich am Haltegriff
bewegen und verschieben.
● Für den Betrieb ist der Kompressor auf eine stabile
und horizontale Unterlage zu setzen, damit eine
ordnungsgemäße Schmierung gewährleistet ist.
● Den Kompressor für die optimale Frischluftzirkulation
sowie die Gewährleistung einer vorschriftsmäßigen
Kühlung mindestens 50 cm von der Wand entfernt
aufstellen.
BEIM
KEINEN
AUF
● Den Luftstrahl niemals auf Personen, Tiere oder den
eigenen Körper richten (zum Schutz von durch den Strahl
aufgewirbelten Fremdkörpern Schutzbrille tragen).
● Den Strahl von Flüssigkeiten, die von an den
Kompressor angeschlossenen Geräten gespritzt
werden, niemals auf den Kompressor selbst richten.
● Das Gerät niemals mit bloßen Füßen oder mit nassen
Händen und Füßen bedienen.
● Zum Ziehen des Steckers aus der Steckdose oder
zum Versetzen des Kompressors an einen anderen
Ort niemals am Versorgungskabel ziehen.
● Das Gerät niemals im Freien lassen.
● Den Kompressor niemals transportieren, solange der
Behälter unter Druck steht.
● Am Behälter keine Schweiß- oder mechanischen
Arbeiten ausführen. Bei Schäden oder Korrosion ist
er komplett auszutauschen.
● Der Kompressor darf niemals von Personen bedient
werden, die in seinem Gebrauch nicht geschult sind.
Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten.
● Das Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen)
mit beschränkten körperlichen, sensoriellen oder
geistlichen Kapazitäten, oder ohne erworbene
Erfahrung oder Kenntnissen, benutzt werden, es
sei denn, sie wurden durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt und oder über
den Gebrauch des Gerätes informiert.
● Kinder müssen beaufsichtigt und es muss sichergestellt
werden, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
● Entzündliche Gegenstände oder Gegenstände aus
Nylon und Stoff niemals in die Nähe und/oder auf den
Kompressor legen.
● Die Maschine niemals mit entzündbaren Flüssigkeiten
oder Lösungsmitteln reinigen. Zur Reinigung lediglich
ein feuchtes Tuch verwenden. Der Stecker muss
hierbei von der Steckdose abgezogen sein.
● Die Verwendung des Kompressors ist auf die
Erzeugung von Druckluft beschränkt. Die Maschine
für keine andere Gasart verwenden.
● Die von dieser Maschine erzeugte Druckluft darf
außer nach besonderen Behandlungen nicht im
pharmazeutischen, Nahrungsmittel- oder Kliniksektor
verwendet werden und eignet sich nicht für das
Befüllen von Tauchflaschen.
● Den Kompressor nicht ohne Schutzvorrichtungen
(Riemenschutz) benutzen, und ein Berühren der sich
in Bewegung befindlichen Teile vermeiden.
37
FALL
D
E

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents