Dolmar PM-4660 S1 Operator's Manual page 19

Hide thumbs Also See for PM-4660 S1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
HINWEIS Die Bedeutung der Symbole, die auf den Be-
dienelementen abgebildet sind, ist auf den vorangehenden
Seiten beschrieben.
2.1 Gasbetätigung
Das Gas wird mit dem Hebel (1) betätigt.
Die Positionen des Hebels sind auf dem entsprechenden
Etikett angegeben.
Auf einigen Modellen ist ein Motor ohne Gashebel vorge-
sehen.
2.2 Hebel Motorbremse / Schneidwerkzeug
Die Bremse des Schneidwerkzeugs wird über den Hebel
(1) bedient, der zum Anlassen und während des Betriebs
des Rasenmähers gegen den Handgriff gedrückt wer-
den muss.
Beim Loslassen des Hebels bleibt der Motor stehen.
2.3 Kupplungshebel (falls vorhanden)
Bei Modellen mit Motorantrieb erfolgt das Einkuppeln des
Antriebs dadurch, dass der Hebel (1) gegen den Griff ge-
drückt wird.
Beim Loslassen des Hebels hält der Rasenmäher an.
Das Anlassen des Motors muss stets mit ausgekuppeltem
Antrieb erfolgen.
2.4 Gangschaltung (falls vorgesehen)
Die Drehzahländerung (falls vorgesehen) wird über den
Hebel (1) gesteuert, dessen Positionen auf dem Etikett an-
gegeben sind.
2.5a Einstellung der Schnitthöhe (Typ "A")
Die Einstellung der Schnitthöhe erhält man durch Freigabe
des Hebels (1) und Anheben oder Andrücken des Chassis
bis in die gewünschte Position, die man durch die entspre-
chende Öffnung erkennen kann.
DER ARBEITSGANG IST BEI STILL-STEHENDEM
SCHNEIDWERKZEUG DURCHZUFÜHREN.
2.5b Einstellung der Schnitthöhe (Typ "B")
Die Einstellung der Schnitthöhe erhält man durch Freigabe
der Taste (1) und Anheben oder Andrücken des Chassis bis
in die gewünschte, vom Pfeil angezeigte Position.
DER
ARBEITSGANG
SCHNEIDWERKZEUG DURCHZUFÜHREN.
3. MÄHEN DES GRASES
HINWEIS Diese Maschine ermöglicht das Mähen des
Rasens mit verschiedenen Modi; vor Arbeitsbeginn sollte die
Maschine entsprechend der gewünschten Schnittart einge-
stellt werden.
DER ARBEITSGANG IST BEI AUSGESCHALTETEM
MOTOR DURCHZUFÜHREN.
3.1 Vorbereitung für das Mähen und Sammeln des
Grases in der Grasfangeinrichtung
Den
hinteren
Auswurfschutz
Grasfangeinrichtung (1 oder 2) nach der jeweils für den
verwendeten Typ vorgesehenen Art und Weise korrekt
einhängen.
3.2 Anlassen des Motors
Zum Anlassen die Anweisungen der Betriebsanleitung des
Motors befolgen.
• Modelle mit Handstart
IST
BEI
STILLSTEHENDEM
anheben
und
Den Bremshebel des Schneidwerkzeugs (1) gegen den
Handgriff ziehen und kräftig am Griff des Starterseils
(2) ziehen.
• Modelle mit Elektrostart mit Schlüssel
Den Bremshebel des Schneidwerkzeugs (1) gegen den
Griff ziehen und den Zündschlüssel (3) drehen.
• Modelle mit Elektrostart durch Knopfdruck
Den Freigabeschlüssel (4) ganz in seinen Sitz einfügen,
dann den Bremshebel des Schneidwerkzeugs (1) gegen
den Griff ziehen, die Starttaste (5) drücken und sie bis zur
Zündung des Motors gedrückt halten.
3.3 Mähen des Grases
Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer mit gleicher
Schnitthöhe und abwechselnd in beide Richtungen mäht.
Wenn die Grasfangeinrichtung zu voll ist, wird das Gras
nicht mehr effizient eingesammelt und das Geräusch des
Rasenmähers ändert sich.
Die Grasfangeinrichtung abnehmen und ausleeren.
– Den Motor ausschalten und abwarten, bis das
Schneidwerkzeug anhält.
– Den hinteren Auswurfschutz anheben, den Handgriff
greifen und die Grasfangeinrichtung abnehmen, sie da-
bei aufrecht halten.
Empfehlungen für die Rasenpflege
Jede Grasart hat unterschiedliche Eigenschaften und kann
daher eine andere Rasenpflege erfordern; beachten Sie
immer die Hinweise auf der Verpackung der Rasensamen
hinsichtlich der Schnitthöhe und übertragen Sie diese auf
die Wachstumsbedingungen im jeweiligen Gartenbereich.
Es muss beachtet werden, dass der Großteil der Grasarten
aus einem Stängel und einem oder mehreren Blättern be-
steht. Wenn man die Blätter ganz abschneidet, wird der
Rasen beschädigt und das Nachwachsen wird erschwert.
Im Allgemeinen gelten die folgenden Hinweise:
– ein zu tiefer Schnitt verursacht Ausrisse, Entwurzelungen
des Rasens und ein „fleckiges" Aussehen;
– im Sommer muss der Schnitt höher sein, um ein
Austrocknen der Erde zu vermeiden;
– nasser Rasen darf nicht geschnitten werden; die
Schnittwirkung des sich drehenden Schneidwerkzeugs
wird durch das anhaftende Gras vermindert und verur-
sacht Ausrisse im Rasen;
– bei besonders hohem Gras sollte ein Mähvorgang mit
der höchsten Schnitthöhe der Maschine und ein zwei-
ter Mähvorgang nach zwei oder drei Tagen ausgeführt
werden.
3.4 Nach der Arbeit
Nach der Arbeit den Bremshebel (1) loslassen und den
Zündkerzenstecker (2) abstecken.
• Modelle mit Elektrostart mit Schlüssel
die
Den Zündschlüssel (3) abziehen.
• Modelle mit Elektrostart durch Knopfdruck
Die Lasche (5) drücken und den Freigabeschlüssel (4)
entfernen.
WARTEN
SIE
STILLSTEHT, bevor Sie irgendeinen Eingriff durchfüh-
ren.
4. ORDENTLICHE WARTUNG
5
BIS
DAS
SCHNEIDWERKZEUG

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pm-4655 s4Pm-5175 s1Pm-5165 s3

Table of Contents