Endress+Hauser RIA14 Brief Operating Instructions

Endress+Hauser RIA14 Brief Operating Instructions

Field indicator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Brief Operating Instructions
RIA14
Field indicator
×
S. 2
Ø
P. 21
KA277R/09/a2/04.09
71086733
SW Version
1.00.00

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Endress+Hauser RIA14

  • Page 1 Brief Operating Instructions RIA14 Field indicator × S. 2 Ø P. 21 KA277R/09/a2/04.09 71086733 SW Version 1.00.00...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis RIA14 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ..........3 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    RIA14 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung • Das Gerät ist ein konfigurierbarer Feldanzeiger mit einem Sensoreingang. • Das Gerät ist zur Montage im Feld bestimmt. • Für Schäden aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet der Hersteller nicht. • Ein gefahrloser Betrieb ist nur sichergestellt, wenn die Betriebsanleitung beachtet wird.
  • Page 4: Sicherheitszeichen Und -Symbole

    Sicherheitshinweise RIA14 Bei Transportschäden informieren Sie bitte den Spediteur und den Lieferanten. Sicherheitszeichen und -symbole Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung sind mit folgenden Sicherheitszeichen und -symbolen gekennzeichnet: Warnung! Dieses Symbol deutet auf Aktivitäten oder Vorgänge hin, die - wenn sie nicht ordnungsgemäß- durchgeführt werden - zu Verletzung von Personen, zu einem Sicherheitsrisiko oder zur Zerstö-...
  • Page 5: Identifizierung

    RIA14 Identifizierung Identifizierung Gerätebezeichnung 2.1.1 Typenschild Das richtige Gerät? Vergleichen Sie bitte den Bestellcode auf dem Typenschild am Gerät mit dem auf dem Liefer- schein. a0011254 Abb. 1: Typenschild des Feldanzeigers (beispielhaft) Bezeichnung, Bestellcode, Seriennummer und Ident-Nummer des Gerätes Schutzart...
  • Page 6: Zertifikate Und Zulassungen

    Montage RIA14 Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen, Konformitätserklärung Der Feldanzeiger ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Das Gerät berücksichtigt die einschlägigen Normen und Vorschriften nach EN 61 010 "Sicher- heitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer, Regel- und Laborgeräte".
  • Page 7: Montagebedingungen

    RIA14 Montage Montagebedingungen Der Anzeiger ist für den Einsatz im Feld konzipiert. Die Einbaulage wird von der Ablesbarkeit des Displays bestimmt. Arbeitstemperaturbereich: -40 bis +80 °C (-40 bis +176 °F) " Achtung! Bei einem Betrieb des Anzeigers im oberen Temperaturgrenzbereich verringert sich die Lebens- dauer des Displays.
  • Page 8 Montage RIA14 3.3.1 Drehen des Displays a0011256 Abb. 3: Feldanzeiger, 4 Display-Positionen, steckbar in 90° Schritten a0011257 Abb. 4: Drehen des Displays Endress+Hauser...
  • Page 9 RIA14 Montage Das Display kann in 90° Schritten gedreht werden. Entfernen Sie zuerst die Deckelkralle (1) und den Gehäusedeckel (2). Ziehen Sie dann das Display (3) von der Elektronikeinheit (4) ab. Zur Parametrierung muss das Flachbandkabel zwischen Display und Elektronikeinheit eingesteckt sein.
  • Page 10: Montagekontrolle

    Montage RIA14 Montagekontrolle Führen Sie nach der Montage des Gerätes folgende Kontrollen durch: Gerätezustand und -spezifikationen Hinweise Ist das Messgerät beschädigt Sichtkontrolle Ist die Dichtung unbeschädigt? Sichtkontrolle Ist das Gerät fest an die Wand oder auf die Montageplatte geschraubt? Ist der Gehäusedeckel fest montiert? Entspricht das Gerät den Messstellenspezifikationen, wie Umge-...
  • Page 11: Verdrahtung

    RIA14 Verdrahtung Verdrahtung " Achtung! Beachten Sie für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden Hinweise und Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu dieser Betriebsanleitung. Bei Fragen steht Ihnen Ihre E+H-Vertretung gerne zur Verfügung. Öffnen Sie zunächst das Gehäuse des Feldanzeigers: a0011259 Abb.
  • Page 12 Verdrahtung RIA14 a0010946-de Abb. 7: Klemmenbelegung Klemme Klemmenbelegung Ein- und Ausgang Messsignal (+) 4 bis 20 mA Signaleingang Messsignal (-) 4 bis 20 mA Signaleingang Anschlussklemme für weitere Instrumentierung Stützklemme Digitaler Grenzwertschalter (Kollektor) Schaltausgang Digitaler Grenzwertschalter (Emitter) Schaltausgang Endress+Hauser...
  • Page 13: Elektrischer Anschluss

    RIA14 Verdrahtung Elektrischer Anschluss Sowohl die Klemmenbelegung, als auch die Anschlusswerte des Feldanzeigers entsprechen denen der Ex-Ausführung. Das Gerät ist nur zum Betrieb in einem 4 - 20 mA Messstromkreis vorgesehen. Entlang der Stromkreise (innerhalb und außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs) muss Potenzialausgleich bestehen.
  • Page 14: Anschlusskontrolle

    Bedienung des Feldanzeigers RIA14 Anschlusskontrolle Führen Sie nach der elektrischen Installation des Gerätes folgende Kontrollen durch: Gerätezustand und -spezifikationen Hinweis Sind Gerät oder Kabel beschädigt? Sichtkontrolle Elektrischer Anschluss Hinweis Ist die Kabeltypenführung einwandfrei getrennt - Ohne Schleifen und Überkreuzungen Sind die Kabel zugentlastet montiert? →...
  • Page 15: Parametrierung Über Bedientasten

    RIA14 Bedienung des Feldanzeigers 5.1.2 Anzeigesymbole Bargraphanzeige Marke für Messbereichsunterschreitung Marke für Messbereichsüberschreitung Messwertanzeige Ziffernhöhe 20,5 mm (0,8") 14-Segment Anzeige für Einheiten und Meldungen Symbol ’Programmierung gesperrt’ Einheit ’%’ Warnsymbol ’Störung’ Parametrierung über Bedientasten Warnung! Die Parametrierung muss außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs erfolgen.
  • Page 16 Bedienung des Feldanzeigers RIA14 5.2.1 Navigation Die Bedienfelder sind in 2 Ebenen eingeteilt. Menü: In der Ebene Menü können unterschiedliche Menüpunkte gewählt werden. Die einzel- nen Menüpunkte dienen als Zusammenfassung von zusammengehörigen Bedienfunktionen. Bedienfunktion: Eine Bedienfunktion ist als Zusammenfassung von Bedienparametern anzu- sehen.
  • Page 17 RIA14 Bedienung des Feldanzeigers 5.2.2 Programmieren in der Bedienmatrix a0011262-de Abb. 11: Programmierung des Feldanzeigers w Einstieg in die Bedienmatrix x Menü (Auswahl mit "+" oder "-" Taste) y Auswahl von Bedienfunktionen z Eingabe von Parametern im Editiermodus (Daten mit "+" oder "-" eingeben/auswählen und mit "E" übernehmen.
  • Page 18: Bedienmatrix

    Bedienung des Feldanzeigers RIA14 Bedienmatrix Menü Bedienfunktion Bedienfunktion Bedienfunktion Parameter Default / Parameter Default / Parameter Default / Auswahl Auswahl Auswahl Analogeingang Kennlinie Signaldämpfung Dezimalpunkt Messwert INPUT CURV DAMP DI DP Linear LINAR 0 bis 99 s 99.999 3 DEC...
  • Page 19: Konfiguration Über Schnittstelle & Pc-Konfigurationssoftware Fieldcare Device Setup

    RIA14 Bedienung des Feldanzeigers Menü Bedienfunktion Bedienfunktion Bedienfunktion Parameter Default / Parameter Default / Parameter Default / Auswahl Auswahl Auswahl Betriebsparame- Benutzercode Programmname Firmware-Version CODE PNAME FWVER PARAM 0000 bis 9999 0000 NAMUR NAMUR 3,6* NAMUR 3,80* NAMUR N_360 N_380...
  • Page 20: Gerätekonfiguration

    Bedienung des Feldanzeigers RIA14 a0011264-de Abb. 12: Konfiguration des Feldanzeigers über Schnittstellenadapter Hinweis! Grundsätzlich ist ein Überschreiben von Parametern durch die PC Software FieldCare und den entsprechenden Geräte DTM auch bei aktivem Zugriffsschutz möglich. Soll der Zugriffsschutz anhand eines Codes auch auf die Software ausgeweitet werden, ist diese Funktionalität im erweiterten Gerätesetup zu aktivieren.
  • Page 21 RIA14 Table of contents Table of contents 1 Safety instructions ..........22 1.1 Designated use .
  • Page 22: Safety Instructions

    Safety instructions RIA14 Safety instructions Designated use • The device is a configurable field display unit with one sensor input. • The device is designed for installation in the field. • The manufacturer does not accept liability for damage caused by improper or non-designated use.
  • Page 23: Notes On Safety Conventions And Icons

    RIA14 Safety instructions Notes on safety conventions and icons The safety instructions in these Operating Instructions are labelled with the following safety icons and symbols: Warning! This symbol indicates an action or procedure which, if not performed correctly, can result in injury, a safety hazard or the destruction of the device.
  • Page 24: Identification

    Identification RIA14 Identification Device designation 2.1.1 Nameplate The right device? Compare the order code on the nameplate of the device to that on the delivery papers. a0011254 Fig. 1: Nameplate of the field display unit (example) Designation, order code and serial number of the device...
  • Page 25: Certificates And Approvals

    RIA14 Installation Certificates and approvals CE mark, declaration of conformity The field display unit is designed to meet state-of-the-art safety requirements, has been tested and left the factory in a condition in which it is safe to operate. The device meets the relevant standards and directives as per EN 61 010 "Safety requirements for electrical equipment for measurement, control and laboratory use".
  • Page 26: Installation Conditions

    Installation RIA14 Installation conditions The process display unit is designed to be used in the field. The orientation is determined by the readability of the display. Cable entries are located on the bottom of the device. Operational temperature range: -40 to +80 °C (-40 to +176 °F) "...
  • Page 27 RIA14 Installation 3.3.1 Rotating the display a0011256 Fig. 3: Field display unit wall mounting, 4 display positions, can be plugged in in stages of 90° a0011257 Fig. 4: Rotating the display Endress+Hauser...
  • Page 28 Installation RIA14 The display can be turned in stages of 90°. First remove the cover clamp (1) and the housing cover (2). Then remove the display (3) from the electronics unit (4). For configuration purposes, the ribbon cable between the display and electronics unit has to be plugged in.
  • Page 29: Post-Installation Check

    RIA14 Installation Post-installation check After installing the device, always run the following final checks: Device condition and specifications Notes Is the device damaged? Visual check Is the sealing ring undamaged? Visual check Is the device fixed securely to the wall or mounting plate?
  • Page 30: Wiring

    Wiring RIA14 Wiring " Caution! When connecting Ex-approved devices, please observe the instructions and connection diagrams in the specific Ex documentation for these Operating Instructions. Your local E+H representative is available for assistance if required. Firstly, open the housing of the field display: a0011259 Fig.
  • Page 31 RIA14 Wiring a0010946-en Fig. 7: Terminal assignment Terminal Terminal assignment Input and output Measuring signal (+) 4 to 20 mA Signal input Measuring signal (-) 4 to 20 mA Signal input Terminal for further instrumentation Support terminal Digital limit switch (collector)
  • Page 32: Electrical Connection

    Wiring RIA14 Electrical connection Both the terminal assignment and the connection values of the field display unit correspond to those of the Ex-version. The device is only designed for operation in a 4 - 20 mA measuring circuit. There must be potential equalisation along the circuits (within and outside the hazardous area).
  • Page 33: Post-Connection Check

    RIA14 Operating the field display unit Post-connection check Perform the following checks after completing electrical installation of the device: Device condition and specification Note Are the device or the cables damaged? Visual inspection Electrical connection Note Is the cable type route completely isolated - without loops and...
  • Page 34: Configuration Via Operating Keys

    Operating the field display unit RIA14 5.1.2 Display symbols Bargraph display Indicator for measuring range undershoot Indicator for measuring range overshoot Measured value display Digit height 20.5 mm (0.8") 14-segment display for units and messages) Symbol ’Programming disabled’ Unit ’%’...
  • Page 35 RIA14 Operating the field display unit 5.2.1 Navigation The operating fields are split into 2 levels. Menu: Various menu items can be selected on the menu level. The individual menu items are an aggregation of the associated operating functions. Operating function: An operating function can be regarded as an aggregation of the operating parameters.
  • Page 36 Operating the field display unit RIA14 5.2.2 Programming in the operating matrix a0011262-en Fig. 11: Programming the field display unit w Enter the operating matrix x Menu (select with "+" or "-" key) y Select the operating functions z Enter parameters in the edit mode (enter/select data with "+" or "-" and accept with "E").
  • Page 37: Operating Matrix

    RIA14 Operating the field display unit Operating matrix Menu Operating function Operating function Operating function Parameter Default / Parameter Default / Parameter Default / Choice Choice Choice Analog input Curve Signal damping Dec. point of measured val. INPUT CURV DAMP...
  • Page 38: Configuration Via Interface & Fieldcare Device Setup Pc Configuration Software

    Operating the field display unit RIA14 Menu Operating function Operating function Operating function Parameter Default / Parameter Default / Parameter Default / Choice Choice Choice Operating User code Program name Firmware version parameters CODE PNAME FWVER PARAM 0000 to 9999...
  • Page 39: Device Configuration

    RIA14 Operating the field display unit a0011264-en Fig. 12: Configuring the field display unit via interface adapter Note! In general, it is possible to overwrite parameters with the FieldCare PC software and the appropriate device DTM even if access protection is active.
  • Page 40 www.endress.com/worldwide KA277R/09/a2/04.09 71086733 FM+SGML6.0 ProMoDo...

Table of Contents