Interlogix ATS1235 Installation Sheet page 18

Advanced wireless dgp on 868 mhz am
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn die Meldegruppennummer durch die Taste Enter
bestätigt wird, erscheint auf dem Display: "Delete
Device/Lösche Gerät?"
Sobald die Bestätigung über die Menütaste erfolgt, wird das
Gerät vollständig gelöscht.
Menü 3, Anzeige HF Geräte (View RF Devices)
Jeder Funk-Sensor besitzt eine eindeutige werkseitig
programmierte Nummer, die in der BDT-Anzeige dargestellt
wird. Mit diesem Menü können Sie im Bedarfsfall die ID-
Nummer eines Sensors ermitteln und den Sensortyp
feststellen.
Wenn die Meldegruppe nicht programmiert ist, erscheinen
anstelle der ID-Nummer "Unbenutzt/Unused".
Menü 4, Anzeige MG Status (View Zone Status)
Sie können den Status eines Sensors für die ausgewählte
Meldegruppe überprüfen. Abhängig vom Sensortyp können
sechs verschiedene Sensor-Warnmeldungen angezeigt
werden:
Tabelle 4: Sensor-Warnmeldungen
Warnung
Beschreibung
Normal
Normaler Betrieb
Alarm
MG in Alarm
Tamper
Sabotage
Supervision
Fehler bei langer oder Rauchmelderüberwachung
Batt
Batterieunterspannung / Batterie leer
Dirty
Nur für Rauchmelder (verschmutzt)
Menü 5, Anzeige Signalpegel (View Signal Level)
Sie können den empfangenen Signalpegel von jedem Sensor
hier prüfen. Um sicherzustellen, dass der Sensor innerhalb
eines Wirkungsbereichs der ATS1235 oder des Repeaters
installiert ist, kann der Errichter im BDT-Fenster die
Signalstärke der letzten Ereignisübertragung eines Funk-
Sensors prüfen.
Die RSSI-Anzeige zeigt den Signalpegel für die ausgewählte
Meldergruppe in Form einer Balkenanzeige an. Pegel mit
5 Balken (IIIII) steht für die bestmögliche Signalstärke, keine
Balken weisen auf das geringste Signal hin.
Die ungefähren Qualitätspegel für Verbindungen sind in
Tabelle 5 unten angegeben.
Tabelle 5: RSSI-Werte
Wert (dBm)
Balkenanzeige
für Bildschirm
<−99
[...........]
−98 bis −85
[.I.........]
18 / 78
Empfangenes Signal
Signal ist unzureichend. Der Sensor
funktioniert nicht.
Verschieben Sie den Empfänger oder
verwenden Sie einen Repeater.
Schwaches Signal. Der Sensor
funktioniert möglicherweise, dennoch
wird vom Betrieb abgeraten, da das
Drahtlosgerät HF-
Überwachungsfehler verursacht.
Wert (dBm)
Balkenanzeige
für Bildschirm
−84 bis −69
[.I.I.......]
−68 bis −53
[.I.I.I.....]
−52 bis −37
[.I.I.I.I...]
>−37
[.I.I.I.I.I.]
Weitere Informationen finden Sie in einem entsprechenden
Programmierhandbuch für die Steuerzentrale.
Hinweis:
Für eine verlässliche Kommunikation ist es
erforderlich eine Signalstärke von mindestens 2 Balken zu
erreichen, was Empfangswerten zwischen −84 und −69 dBm
entspricht.
Geben Sie die Nummer der Meldegruppe ein und drücken Sie
Enter, damit die Signalstärke angezeigt wird. Wenn die MG
nicht programmiert wurde oder die Funk-AME gerade erst
gestartet wurde, zeigt das BDT ein 0 Balken an, bis der Sensor
einen Alarm oder eine Überwachungsmeldung sendet.
Ein Sensor überträgt eine Überwachungsmeldung alle
18 Minuten, ein Rauchsensor — alle 63 Minuten.
Wenn ein Signal erfolgreich empfangen wurde, wird in der
BDT-Anzeige die Signalstärke angezeigt und zwei Signaltöne
ausgegeben.
Hinweis:
Während sich die AME im Programmiermodus
befindet, wird die Empfindlichkeit standardmäßig um −6 dB
verringert. Die Einstellungen für die Empfindlichkeit können in
„Menü 12, Empfängerempfindlichkeit (Receiver Sensitivity)" auf
Seite 19 geändert werden.
Menü 6, Handsender programmieren (Program Fob)
Handsender mit vier Tasten werden in separaten Bereichen
der AME-Meldegruppendatenbank programmiert. Handsender
mit vier Tasten können in beliebigen Kombinationen aus Relais
und Benutzer programmiert werden.
Tabelle 6: Verfügbare Handsendereinstellungen
Tastensatz 1
Nicht konfiguriert
Relais
Nicht konfiguriert
Relais
Benutzer
Relais
Benutzer
Ein Benutzer steht für eine Person (mit automatischem Zugriff
zum Scharf-/Unscharfschalten der zugewiesenen Bereiche)
und wird über eine zwischen 1 und 65535 liegende
Benutzernummer identifiziert.
Wenn beide Tastensätze 1 und 2 für Benutzer verwendet
werden sollen, können unterschiedliche Benutzer für die
Scharf/Unscharffunktion von Bereichen definiert werden.
Relais aktivieren und deaktivieren Geräte (wie eine Garagentür
und Leuchten) und können von 1 bis 255 nummeriert sein.
P/N 1070346 (ML) • REV G • ISS 10APR18
Empfangenes Signal
Mittleres Signal. Der Sensor
funktioniert, aber die Überwachung
für dieses Funkgerät muss
möglicherweise deaktiviert werden.
Gutes Signal.
Starkes Signal.
Ausgezeichnetes Signal.
Tastensatz 2
Nicht konfiguriert
Nicht konfiguriert
Relais
Relais
Relais
Benutzer
Benutzer

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents