Interlogix ATS1235 Installation Sheet page 19

Advanced wireless dgp on 868 mhz am
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Nachdem Sie Menü 4 geöffnet haben, wählen Sie eine der
16 Handsendernummern aus, um den Programmiermodus
(das Erlernen) vorzubereiten.
Zum Starten des Lernmodus des Handsenders ist eine
spezielle Vorgehensweise erforderlich. Die Betriebsanleitung
finden Sie im Handbuch für den jeweiligen Handsenders.
Nach der Bestätigung durch zwei Signaltöne werden Sie
gefragt, ob Sie einen Benutzer oder ein Relais programmieren
wollen. Abhängig von Ihrer Entscheidung, ob die Tasten des
Handsenders mit einem Benutzer oder mit einem Relais
verbunden werden, geben Sie dann die entsprechende
Benutzer- oder Relaisnummer ein. Wenn Sie fertig sind,
verlassen Sie das Menü über die Taste 0.
Löschen oder Ändern eines Handsenders
Die eingegebene Handsender-Nummer muss sich innerhalb
des gültigen Bereichs der AME befinden.
Falls die Adresse bereits besetzt ist, erhalten Sie die Option
dieses Gerät zu löschen.
Wenn die Auswahl Edit/Ändern durch die Taste Enter bestätigt
wird, können Sie die Benutzer- und Relaiseinstellungen ändern
Wenn die Auswahl Delete/Löschen durch die Taste Ändern
bestätigt wird, erscheint in der Anzeige „Delete device/Lösche
Gerät?"
Bestätigen Sie mit der MENU Taste den vollständigen
Löschvorgang des Geräts.
Menü 7, Anzeige Handsender (View Fob)
Über Menü 7 können Sie für alle Handsender die Benutzer-
und Relaisinformationen anzeigen.
Ebenfalls wird der Batteriezustand des Handsenders (normal
oder niedrig) angezeigt.
Überwachungszeit
Ein programmierbares Überwachungssignal überprüft den
Zustand des Geräts im Feld. Die Sender übertragen alle
18 Minuten ein Überwachungssignal, welches sich auf die
Lebensdauer der Batterie in dem Detektor bezieht.
Die AME verfügt über 3 Menüs für die Überwachung:
Kurze Überwachung
Lange Überwachung
Rauchmelder Überwachung
Die Überwachungstimer in den Sensoren "weichen"
geringfügig für eine geringe Zeit voneinander ab, um durch
eine zufällige Sendefolge Kollisionen in größeren Installationen
zu vermeiden. Für die Sendefolgen gelten folgende Regeln:
Handsender mit vier Tasten übertragen keine
Überwachungssignale
Die Überwachungszeit kann nicht für individuelle Sender
eingestellt werden, nur für individuelle Funk-AMEs
Das Maximum für die Überwachungszeit beträgt
32 Stunden
Das Minimum für die Überwachungszeit beträgt
20 Minuten
P/N 1070346 (ML) • REV G • ISS 10APR18
Menü 8, Kurze Überwachungszeit (Short Supervision
Time)
Die kurze Überwachungszeit wird zur Verhinderung der
Scharfschaltung verwendet, falls die AME keine
Überwachungsmeldung von einem Sensor innerhalb der
kurzen Überwachszeit erhalten hat (20 Minuten werkseitig
eingestellt).
Menü 9, Lange Überwachungszeit (Long Supervision
Time)
Die lange Überwachungszeit verursacht eine
Störungsbedingung für einen Sensor/MG in der Zentrale,
dessen Überwachungstimer abgelaufen ist (2 Stunden
werkseitig eingestellt).
Programmieren Sie die Überwachungszeit um festzulegen, wie
häufig die drahtlose AME die Sensorkommunikation
überprüfen soll und ob sich der Sensor innerhalb der
Empfängerreichweite befindet.
Menü 10, Rauchsensor Überwachungszeit (Smoke
Supervision Time)
Die Überwachungszeit für Rauchsensoren wird über Menü 10
festgelegt.
Ein Rauchmelder sendet alle 63 Minuten ein
Überwachungssignal.
Eine Rauchmelderüberwachung verursacht für eine
MG/Sensor eine Störungsbedingung in der Zentrale dessen
Überwachungstimer abgelaufen ist (4 Stunden werkseitig
eingestellt).
Programmieren Sie die Überwachungszeit, um festzulegen wie
häufig die drahtlose AME die Sensorkommunikation überprüft
werden soll und ob sich der Sensor innerhalb
der Empfängerreichweite befindet.
Menü 11, Überwachungsoptionen (Supervision Options)
Die Überwachungsfunktion überwacht Sensoren in dem im
vorherigen Verfahren festgelegten Intervall.
Die Überwachungsfunktion kann für das erste zugewiesene
Relais/Ausgang der Funk-AME (Relais 17 für AME 1) ein- oder
ausgeschaltet werden, um unerwünschte
Überwachungsfehlermeldungen zu verhindern.
In der Werkseinstellung ist die Überwachung eingeschaltet.
Handsender mit vier Tasten übertragen kein
Überwachungssignal. Beim Programmieren der Handsender
wird die Überwachung automatisch ausgeschaltet.
Menü 12, Empfängerempfindlichkeit (Receiver Sensitivity)
Menü 12 ermöglicht die Auswahl der
Empfängerempfindlichkeit.
Die Empfindlichkeit ist werkseitig auf normal eingestellt. Mit
diesem Menü kann die Empfindlichkeit im während des
Programmiermodus um (−6 dB) reduziert werden.
Nach Beenden des Programmiermodus wird die
Empfindlichkeit auf normal zurückgesetzt.
19 / 78

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents