GEM 225 Installation, Operating And Maintenance Instructions

GEM 225 Installation, Operating And Maintenance Instructions

Solenoid valve, plastic 2/2-way, electrically controlled
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

225
Magnetventil, Kunststoff
2/2-Wege, elektrisch angesteuert
Solenoid valve, plastic
2/2-way, electrically controlled
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
225

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for GEM 225

  • Page 1 Magnetventil, Kunststoff 2/2-Wege, elektrisch angesteuert Solenoid valve, plastic 2/2-way, electrically controlled ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS...
  • Page 2: Table Of Contents

    Funktion des GEMÜ-Magnetventils: Hinweise für Service- Sachgerechter Transport und Lagerung und Bedienpersonal Installation und Inbetriebnahme durch Warnhinweise eingewiesenes Fachpersonal Verwendete Symbole Bedienung gemäß dieser Einbau- und Bestimmungsgemäße Montageanleitung Verwendung Ordnungsgemäße Instandhaltung Lieferumfang Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Technische Daten oder Reparatur gewährleisten einen Bestelldaten störungsfreien Betrieb des Magnetventils.
  • Page 3: Hinweise Für Service

    Möglicherweise gefährliche Situation! dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung Bei Nichtbeachtung drohen mit dem Hersteller durchgeführt werden. ® Sachschäden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 3 / 32...
  • Page 4: Verwendete Symbole

    ® Tätigkeiten. Das Magnetventil darf nicht in explosionsgefährdeten Zonen Aufzählungszeichen verwendet werden. Das GEMÜ-Magnetventil 225 darf nur zum Steuern von Medien verwendet werden, die die verwendeten Werkstoff e nicht chemisch oder mechanisch angreifen. mit gefrierfähigen Medien nur oberhalb des Gefrierpunktes betrieben werden.
  • Page 5: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsmedium Einschaltdauer Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die 100 % ED die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Zulässige Temperatur des Betriebsmediums 10 bis 60 °C Elektrische Daten Spannungsversorgung* Anschlussspannung (±10%) Netzfrequenz 24 V AC 50/60 Hz...
  • Page 6: Bestelldaten

    Ventilkörperwerkstoff (Code) Dichtwerkstoff (Code) Steuerfunktion (Code) Spannung (Code) Frequenz (Code) Bestellhinweis: Passende Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803 Form A, Gerätesteckdose lose: Typ GEMÜ 1220/1221 Verfügbarkeiten Spannung / Frequenz 24 V, 120 V, 230 V 50/60 Hz 24 V Weitere Spannungen auf Anfrage...
  • Page 7: Transport Und Lagerung

    Funktionsbeschreibung wird der Vorsteuerkolben 4 angezogen. Das hilfsgesteuerte 2/2-Wege-Magnetventil Durch den geöffneten Vorsteuersitz baut GEMÜ 225 besitzt einen Ventilkörper sich der Mediendruck aus dem Steuerraum aus Kunststoff . Die Durchfl ussrichtung zum Ventilausgang 5 hin ab. ist festgelegt und durch einen Pfeil auf dem Ventilkörper angegeben.
  • Page 8: Geräteaufbau

    Geräteaufbau 1. Kleber auf der Außenseite der Ventilkörperstutzen 1 und auf der Innenseite der Rohrleitung 2 laut Angaben des Kleberherstellers auftragen. 2. Ventilkörper mit Rohrleitung verbinden. 10.2 Montage bei Armaturen- verschraubung mit Einlegeteil VORSICHT Geräteaufbau Beschädigungen am Ventilantrieb oder Ventilkörper! Pos.
  • Page 9: Elektrischer Anschluss

    Überwurfmutter 1 wieder auf Ventilkörper 2 aufschrauben. Ventilkörper 2 an anderer Seite ebenfalls mit Rohrleitung 4 verbinden. Anschluss an Klemmblock Je nach Gerätesteckdosentyp und Spannung sind unterschiedliche Anschlüsse vorhanden. Montage an Rohrleitung Pos. Anschluss Versorgungsspannung (+) 10.3 Elektrischer Anschluss Versorgungsspannung Schutzleiter GEFAHR Gefahr durch Stromschlag!
  • Page 10: Inbetriebnahme

    11.1 Optische Stellungsanzeige Gerätesteckdose 2 und Flachdichtung 3 auf Ventilantrieb 4 stecken. Befestigungsschraube 1 mit ca. 0,6 Nm anziehen. Ein zu hohes Drehmoment kann zum Ausreißen des Gewindes führen. 11 Inbetriebnahme VORSICHT Ventil geschlossen Ventil off en Gefahr durch ausströmendes Medium! Optische Stellungsanzeige Magnetventil öff...
  • Page 11: Wartung

    GEMÜ 1221 getauscht werden. Bestellnummer auf Anfrage Eine Reparatur des Ventils ist nur durch die Firma GEMÜ erlaubt. Eine vorbeugende Wartung / Reinigung wird in Abhängigkeit von den Betriebsbedigungen und bei auff älliger Veränderung der Schaltzeiten oder Schaltgeräusche empfohlen.
  • Page 12: Fehlersuche / Störungsbehebung

    14 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Mögliche Ursache Störungsbehebung Stromversorgung nicht in Stomversorgung und Anschluss gemäß Typenschild Ordnung sicherstellen Magnetspule defekt Magnetventil austauschen Keine Funktion Betriebsdruck zu hoch Betriebsdruck prüfen, ggf. reduzieren Steuerbohrung verstopft Magnetventil reinigen, ggf. Schmutzfänger vorschalten Magnetventil undicht...
  • Page 13: Einbauerklärung

    4.1.2.5.; 4.1.2.6. a); 4.1.2.6. c); 4.1.2.6. e); 4.1.3.; 4.2.1.4.; 4.2.2.; 4.2.3.; 4.3.1.; 4.3.2.; 4.3.3.; 4.4.1.; 4.4.2.; 5.3.; 5.4.; 6.1.1. Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden. Es wird ausdrücklich erklärt, dass die unvollständige Maschine allen einschlägigen Bestimmungen...
  • Page 14: Eg-Konformitätserklärungen

    Die Produkte werden entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen. Die Produkte dürfen gemäß Artikel 3, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG keine CE- Kennzeichnung tragen. Joachim Brien...
  • Page 15 Konformitätserklärung Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass das unten aufgeführte Produkt den folgenden Richtlinien entspricht: • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG • EMV-Richtlinie 89/336/EWG Angewandte Normen: • EN 55014:1993 (Funkstörspannung 148,5 kHz…30 MHz) •...
  • Page 16 Contents General information General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ General safety information solenoid valve functions correctly: Information for service Correct transport and storage and operating personnel Installation and commissioning by trained Warning notes personnel Symbols used Operation according to these installation,...
  • Page 17: Information For Service And Operating Personnel

    fi rst. DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid for the media used. In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales offi ce. 17 / 32...
  • Page 18: Symbols Used

    The solenoid valve is not approved for ® tasks. explosion endangered areas. Enumeration sign The GEMÜ 225 solenoid valve must only be used for the control of media which do not attack, chemically or mechanically, the materials used, be operated above freezing point with...
  • Page 19: Technical Data

    Technical data Working medium Rating Corrosive, inert, gaseous and liquid media which have no Continuously rated negative impact on the physical and chemical properties of the body and seal material. Perm. temperature of working medium 10 to 60 °C Electrical data Power supply* Supply voltage (±10%) Mains frequency...
  • Page 20: Order Data

    Seal material (code) Control function (code) Voltage (code) Frequency (code) Order information: Suitable plug acc. to DIN EN 175301-803 form A, loose plug: type GEMÜ 1220/1221 Voltage / Frequency availability 24 V, 120 V, 230 V 50/60 Hz 24 V...
  • Page 21: Transport And Storage

    When voltage is applied, the pilot piston 4 Functional description is activated. The pressure of the medium The GEMÜ 225 servo assisted 2/2-way reduces towards the valve outlet 5 through solenoid valve has a plastic valve body. the open pilot seat.
  • Page 22: Construction

    Construction 1. Apply solvent cement on the outside of the valve body spigots 1 and on the inside of the piping connector 2 as specifi ed by the solvent cement manufacturer. 2. Connect the valve body to the piping. 10.2 Installation - Union ends CAUTION Damage to the valve actuator or valve body!
  • Page 23: Electrical Connection

    Connect the other side of the valve body 2 to the piping 4, too. Connection to the terminal block Different connections are available depending on connector plug type Installation in the piping and voltage. Item Connection 10.3 Electrical connection Supply voltage (+) DANGER Supply voltage Danger from electric shock!
  • Page 24: Commissioning

    11.1 Optical position indicator Push the connector plug 2 and the gasket 3 onto the valve actuator 4. Tighten the fi xing screw 1 with a torque of approx. 0.6 Nm. If the torque is too high the thread may be stripped. 11 Commissioning CAUTION Danger from medium flowing out!
  • Page 25: Servicing

    13.3 Spare parts Manual override closed Spare parts 13 Servicing Connector GEMÜ 1220 plugs GEMÜ 1221 CAUTION Order number on request Damage to the valve! Only the spare parts stated in the chapter 13.3 "Spare parts"...
  • Page 26: Troubleshooting / Fault Clearance

    Solenoid coil as electrical scrap 16 Returns Clean the solenoid valve. Request a goods return declaration form from GEMÜ. Returns must be made with a completed declaration of return. If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense.
  • Page 27: Declaration Of Incorporation

    Declaration of Incorporation according to the EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II, 1.B for partly completed machinery Manufacturer: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Postfach 30 Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Description and identification of the partly completed machinery: Make: GEMÜ...
  • Page 28: Ec Declarations Of Conformity

    Module H Note for equipment with a nominal size ≤ DN 25: The products are developped and produced according to GEMÜ process instructions and quality standards which comply with the requirements of ISO 9001 and of ISO 14001. According to section 3, paragraph 3 of the Pressure Equipment Directive 97/23/EC these products must not be identified by a CE-label.
  • Page 29 Declaration of Conformity Hereby we, GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen declare that the product listed below complies with the following directives: • Low Voltage Directive 2006/95/EC • EMC Directive 89/336/EEC Applied standards: • EN 55014:1993 (radio interference voltage 148.5 kHz…30 MHz) •...
  • Page 30 30 / 32...
  • Page 31 31 / 32...
  • Page 32 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Table of Contents