GEM 532 Installation, Operating And Maintenance Instructions

GEM 532 Installation, Operating And Maintenance Instructions

Globe valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
Sitzventil
Metall, DN 15 - 100
Globe Valve
Metal, DN 15 - 100
532
532

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for GEM 532

  • Page 1 Sitzventil Metall, DN 15 - 100 Globe Valve Metal, DN 15 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS...
  • Page 2: Table Of Contents

    Funktion des GEMÜ-Ventils: Begriff sbestimmungen Sachgerechter Transport und Lagerung Vorgesehener Einsatzbereich Installation und Inbetriebnahme durch Auslieferungszustand eingewiesenes Fachpersonal Technische Daten Bedienung gemäß dieser Einbau- und Bestelldaten Montageanleitung Herstellerangaben Ordnungsgemäße Instandhaltung Transport Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Lieferung und Leistung oder Reparatur gewährleisten einen Lagerung störungsfreien Betrieb des Ventils.
  • Page 3: Hinweise Für Service

    Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Gefahr durch ätzende Stoff e! Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Gefahr durch Federdruck! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Hand: Beschreibt allgemeine Verkaufsniederlassung nachfragen. Hinweise und Empfehlungen. 3 / 44...
  • Page 4: Sicherheitshinweis Am Produkt

    Steuerfunktion Mögliche Betätigungsfunktionen des Ventils. Sicherheitshinweis am Vorgesehener Produkt Einsatzbereich Das 2/2-Wege-Ventil GEMÜ 532 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium Antrieb steht unter Federdruck Actuator under spring pressure Actionneur sous pression par ressort indem es durch ein Steuermedium geschlossen oder geöff...
  • Page 5 * Höherer Betriebsdruck auf Anfrage möglich. Kv-Werte ermittelt gemäß DIN EN 60534, Anschluss Flansch EN 1092. Die Kv-Wertangaben beziehen sich auf die Steuerfunktion 1 (NC) und den größten Antrieb für die jeweilige Nennweite. Die Kv-Werte für andere Produktkonfigurationen (z. B. andere Anschlussarten oder Körperwerkstoffe) können abweichen.
  • Page 6: Bestelldaten

    Druck- / Temperatur-Zuordnung für Geradsitz-Ventilkörper Zulässige Betriebsdrücke in bar bei Temperatur in °C* Anschluss- Werkstoff- Code Code 16,0 16,0 14,5 13,4 12,7 11,8 25,0 25,0 22,7 21,0 19,8 18,5 40,0 40,0 36,3 33,7 31,8 29,7 19,0 16,0 14,8 13,6 12,0 10,2 16,0 16,0...
  • Page 7 Übersicht lieferbare Ventilkörper siehe Tabelle im Datenblatt Sonderausführung für Sauerstoff Seite 6 Ausführungsart Code Stopfbuchspackung PTFE / PTFE geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln konform gemäß EU-Verordnung 1935/2004 2013 Medientemperatur -10 bis 210 °C 2023 (nur mit Sitzdichtung Code 5G und 10) Sonderausführung Code Starre Tellerbefestigung, Sonderausführung für Sauerstoff...
  • Page 8: Herstellerangaben

    Werkzeug benutzen. Umweltschutzbestimmungen entsorgen. Funktionsbeschreibung Lieferung und Leistung Das pneumatisch gesteuerte 2/2-Wege- Ware unverzüglich bei Erhalt auf Geradsitzventil GEMÜ 532 verfügt über Vollständigkeit und Unversehrtheit einen robusten wartungsarmen Aluminium- überprüfen. Kolbenantrieb. Sitzdichtungen und Lieferumfang aus Versandpapieren, Ventilkörper sind gemäß Datenblatt in Ausführung aus Bestellnummer...
  • Page 9: Montage Und Anschluss

    Montage und Anschluss Montagearbeiten nur durch geschultes Fachpersonal. Geeignete Schutzausrüstung gemäß Vor Einbau: den Regelungen des Anlagenbetreibers Eignung Ventilkörper- und Dichtwerkstoff berücksichtigen. entsprechend Betriebsmedium prüfen. Siehe Kapitel 6 "Technische Daten". Installationsort: 11.1 Montage des Ventils VORSICHT WARNUNG Ventil äußerlich nicht stark Unter Druck stehende Armaturen! beanspruchen.
  • Page 10: Steuerfunktionen

    Die Durchfl ussrichtung ist durch einen 6. Nur Verbindungselemente aus Pfeil auf dem Ventilkörper gekennzeichnet: zulässigen Werkstoff en verwenden! Entsprechende Vorschriften für Anschlüsse beachten! Nach der Montage: Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbringen bzw. in Funktion setzen. gegen den Teller mit dem Teller 11.2 Steuerfunktionen...
  • Page 11: Steuermedium Anschließen

    (Anschlüsse 2 / 4 siehe Bilder oben) DN 32 - 50 99032144 DN 65 - 80 99032145 12.1 Demontage Antrieb Wichtig: Nach Demontage alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht beschädigen). Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). 11 / 44...
  • Page 12: Dn 65 - 100

    9. Neuen Dichtring 4 in Sitzfl ansch 29 einlegen. Wichtig: 10. Sitzfl ansch 29 handfest in Austausch der Stahl-Sitzdichtung Überwurfmutter a einschrauben. nur durch GEMÜ. Komplettes 11. Überwurfmutter a mit passendem Ventil mit ausgefüllter Gabelschlüssel festschrauben Rücksendeerklärung an GEMÜ (Drehmomente siehe Tabelle). Dabei dreht senden.
  • Page 13: Montage Antrieb

    12.3.1 DN 15 - 50 1. Antrieb A in Off en-Position bringen. 2. Antrieb 360° drehbar. Position der Steuermediumanschlüsse beliebig. 3. Gewinde der Überwurfmutter a mit 17. Antrieb A montieren wie in Kapitel geeignetem Schmiermittel fetten. 12.3.2, Punkte 1-7 beschrieben 4.
  • Page 14: Inbetriebnahme

    Handhabung oder der Medienanschlüsse Fremdeinwirkung entstehen, übernimmt GEMÜ keinerlei Haftung. prüfen! Nehmen Sie im Zweifelsfall vor Dichtheitsprüfung nur mit Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. geeigneter Schutzausrüstung. 1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß VORSICHT den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. Gegen Leckage vorbeugen! 2.
  • Page 15: Entsorgung

    Entsorgung VORSICHT Alle Ventilteile Zu starker Pressdruck! entsprechend den ® Bruchgefahr des Antriebsoberteils 10. Entsorgungsvorschriften / Nur minimal nötigen Druck Umweltschutzbestimmungen ausüben. entsorgen. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiff undierten Medien achten. 16.1 Demontage zur Entsorgung für Steuerfunktion 1 WARNUNG Antriebsoberteil 10 steht unter Federdruck! ®...
  • Page 16: Demontage Zur Entsorgung Für Steuerfunktion

    16.2 Demontage zur Entsorgung für Steuerfunktion 2 1. Antrieb A demontieren (siehe Kapitel 12.1 "Demontage Antrieb"). 2. Verbindungssschrauben 23 zwischen Antriebsoberteil 10 und Antriebsunterteil 25 lösen und entfernen. 16.3 Demontage zur Entsorgung für Steuerfunktion 3 1. Antrieb A demontieren (siehe Kapitel 12.1 "Demontage Antrieb").
  • Page 17: 17 Rücksendung

    Rücksendung Hinweise Ventil reinigen. Hinweis zur Rücksendeerklärung bei GEMÜ Mitarbeiterschulung: anfordern. Zur Mitarbeiterschulung nehmen Rücksendung nur mit vollständig Sie bitte über die Adresse auf der ausgefüllter Rücksendeerklärung. letzten Seite Kontakt auf. Ansonsten erfolgt keine Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen Gutschrift bzw. keine...
  • Page 18: Fehlersuche / Störungsbehebung

    Spindelabdichtung undicht aus Leckagebohrung* Verschmutzungen untersuchen Betriebsmedium entweicht Stopfbuchspackung defekt Antrieb austauschen aus Leckagebohrung* Steuerdruck gemäß Datenblatt einstellen. Steuerdruck zu niedrig Vorsteuerventil prüfen und ggf. austauschen Steuermedium nicht angeschlossen Steuermedium anschließen Ventil öffnet nicht bzw. nicht Steuerkolben bzw. Antrieb austauschen und Steuermedium auf vollständig...
  • Page 19: Schnittbilder Und Ersatzteile

    Schnittbilder und Ersatzteile 20.1 DN 15 - 50 GEMÜ 532 mit Sitzdichtung aus PTFE Anschluss 4 / Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 1 Anschluss 2 / Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 2 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K534... Dichtring 534...SVS... Sitzdichtung Antrieb 9532 Überwurfmutter...
  • Page 20 20.2 DN 65 - 100 GEMÜ 532 mit Sitzdichtung aus Stahl Anschluss 4/ Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 1 Anschluss 2/ Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 2 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K 534... Dichtring Sechskantmutter Sitzdichtung 530...SVS... Dichtring Zylinderschraube Antrieb 9530 Überwurfmutter Spindel...
  • Page 21: Einbauerklärung

    4.1.2.6. c); 4.1.2.6. d); 4.1.2.6. e); 4.1.3.; 4.2.1.; 4.2.1.4.; 4.2.2.; 4.2.3.; 4.3.1.; 4.3.2.; 4.3.3.; 4.4.1.; 4.4.2.; 5.3.; 5.4.; 6.1.1.; 6.3.3.; 6.4.1.; 6.4.3. Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden. Es wird ausdrücklich erklärt, dass die unvollständige Maschine allen einschlägigen Bestimmungen der folgenden EG-Richtlinien entspricht: 2006/42/EC:2006-05-17: (Maschinenrichtlinie) Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und...
  • Page 22: Eu-Konformitätserklärung

    Die Produkte werden entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen. Die Produkte dürfen gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU keine CE- Kennzeichnung tragen. Joachim Brien Leiter Bereich Technik Ingelfingen-Criesbach, März 2019...
  • Page 23 EU Declaration of conformity Safety information on the product 25 General information Defi nition of terms Intended area of use Prerequisites to ensure that the GEMÜ valve Condition as supplied to functions correctly: customer Correct transport and storage Technical data...
  • Page 24: General Information

    Strictly observe the safety data sheets Danger - corrosive materials! or the safety regulations that are valid for the media used. Danger from spring pressure! In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales offi ce. Hand: indicates general information and recommendations. 24 / 44...
  • Page 25: Safety Information On The Product

    Condition as supplied enclosed, languages, it must be produced to customer and attached by the customer on his own responsibility. The GEMÜ valve is supplied as a separately packed component. Definition of terms Working medium The medium that flows through the valve.
  • Page 26 Maximum permissible seat leakage rate Seat seal Standard Test procedure Leakage rate Test medium PTFE DIN EN 12266-1 Metal DIN EN 12266-1 Nominal Max. operating pressure [bar] Control pressure [bar] size C. f. 1 Normally closed (NC) C. f. 1 Normally closed (NC) values Actuator Actuator...
  • Page 27: Order Data

    Pressure / temperature correlation for globe valve bodies Max. allowable operating pressures in bar at temperature °C* Connection Material code code 16.0 16.0 14.5 13.4 12.7 11.8 25.0 25.0 22.7 21.0 19.8 18.5 40.0 40.0 36.3 33.7 31.8 29.7 19.0 16.0 14.8 13.6...
  • Page 28 Flanges EN 1092 / PN25 / form B, to avoid "water hammer" length EN 558, series 1 ** Only control function NC ISO 5752, basic series 1 GEMÜ 532 GEMÜ 532 Flanges EN 1092 / PN40 / form B, Actuators 0, 1, 2 Actuators 3, 4...
  • Page 29: Manufacturer's Information

    / environmental protection Functional description laws. The GEMÜ 532 pneumatically operated Delivery and performance 2/2-way valve has a robust low maintenance Check that all parts are present and aluminium piston actuator. The valve bodies...
  • Page 30: Installation And Connection

    Installation and connection Installation work must only be performed by trained personnel. Use appropriate protective gear as Prior to installation: specifi ed in plant operator's guidelines. Ensure that valve body and seal material are appropriate and compatible to handle Installation location: the working medium.
  • Page 31: Control Functions

    11.2 Control functions Installation: 1. Ensure the suitability of the valve for The following control functions are available: each respective use. The valve must be appropriate for the piping system Control function 1 operating conditions (medium, medium Normally closed (NC): concentration, temperature and pressure) and the prevailing ambient Valve resting position: closed by...
  • Page 32: Connecting The Control Medium

    11.3 Connecting the control medium Important: Control medium Connect the control medium lines connector 2 tension-free and without any bends or knots! Use appropriate connectors Control function 1 according to the application. Thread size of the control medium connectors 2 and 4: G1/4 Control function Connectors Control medium...
  • Page 33: Assembly / Disassembly Of Spare Parts

    Assembly / disassembly Important: of spare parts Replacement of the steel seat seal only by GEMÜ. Send the complete See also chapter 11.1 "Installing the valve" valve with the completed goods and chapter 20 "Sectional drawings and return declaration to GEMÜ.
  • Page 34: Assembly Of Actuator

    11. Tighten the union nut a using a suitable Product label of actuator Valve body marking open-end wrench (for torques, see table). RAxxx R002 This causes the actuator to turn approx. RBxxx R004 RCxxx R006 90° clockwise until it reaches the desired RDxxx R008 position.
  • Page 35: Commissioning

    CAUTION In case of doubt, contact GEMÜ before commissioning. Protect against leakage! Provide precautionary measures 1. Use appropriate protective gear as against exceeding the maximum specifi ed in plant operator's guidelines.
  • Page 36: Disassembly

    Disassembly Disassembly is performed observing the same precautionary measures as for installation. Disassemble the valve (see chapter 12.1 "Disassembly of actuator"). Unscrew the control medium line (see 4. Tension actuator A using a suitable chapter 11.3 "Connecting the control press. medium").
  • Page 37: Disassembly For Disposal For Control Function

    5. Remove piston 20 from spindle 2. 16.2 Disassembly for disposal for control function 2 1. Remove the actuator A (see chapter 12.1 "Disassembly of actuator"). 2. Undo and remove connecting bolts 23 between actuator top 10 and actuator base 25. 16.3 Disassembly for disposal for control function 3...
  • Page 38: Returns

    Clean the valve. Request a goods return declaration form from GEMÜ. Returns must be made with a completed declaration of return. If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense.
  • Page 39: Fault Clearance

    Foreign matter between seat check seat seal for damage and replace if seal* and seat necessary (replacement of the steel seat seal only by GEMÜ) Valve leaks downstream (doesn't close or doesn't close Valve body leaks or is damaged Check valve body and replace if necessary...
  • Page 40: Sectional Drawings And Spare

    Sectional drawings and spare parts 20.1 DN 15 - 50 GEMÜ 532 with PTFE seat seal Connector 4 / vent hole for control function 1 Connector 2 / vent hole for control function 2 Leak detection hole Item Name Order description Valve body K534...
  • Page 41 20.2 DN 65 - 100 GEMÜ 532 with steel seat seal Connector 4 / vent hole for control function 1 Connector 2 / vent hole for control function 2 Leak detection hole Item Name Order description Valve body K 534...
  • Page 42: Declaration Of Incorporation

    Declaration of Incorporation according to the EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II, 1.B for partly completed machinery Manufacturer: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Postfach 30 Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Description and identification of the partly completed machinery: Make: GEMÜ...
  • Page 43: Eu Declaration Of Conformity

    Module H Note for equipment with a nominal size ≤ DN 25: The products are developped and produced according to GEMÜ process instructions and quality standards which comply with the requirements of ISO 9001 and of ISO 14001. According to section 4, paragraph 3 of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU these products must not be identified by a CE-label.
  • Page 44 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Table of Contents