Download Print this page

Bushnell Trail Scout 11-9833 Instruction Manual page 75

Bushnell trail scout 11-9833: user guide

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WEITERE hInWEISE ZUR EInSTELLUnG
1. SD-KARTENSCHLITZ
Die Kamera verfügt über einen standardmäßigen SD-Kartenschlitz. Die SD-Karte wird mit dem SD-Kartenetikett
zum Bushnell Logo hinweisend in den SD-Kartenschlitz eingeschoben. Durch nochmaliges Drücken wird die
SD-Karte freigegeben und kann aus dem SD-Kartenschlitz entfernt werden. Die SD-Karte sollte nur eingesetzt
bzw. entfernt werden, wenn die Kamera auf „OFF" (Aus) gestellt ist.
2. PIR-SENSOR
Bei dem Sensor, mit dem die Überwachungskamera ausgelöst wird, handelt es sich um einen passiven infrarot-
Sensor, kurz PiR. infrarot-Energie ist in erster Linie Hitzeenergie. Die Funktionsweise des PiR-Sensors beruht
darauf, dass er eine Änderung in der intensität der infrarotstrahlung in seinem Erfassungsbereich erfasst.
Hierbei handelt es sich um einen kegelförmigen 10-Grad-Bereich in der Mitte des Kamerasichtfelds. Die
Kamera ermittelt eine durchschnittliche, langfristige infrarotstrahlungsintensität. Wenn diese intensität sich
plötzlich erhöht, sendet der PiR-Sensor ein Befehlssignal zur Aufnahme eines Bildes und/oder eines Ereignisses
an die Kamera. Aus diesem Grund reagiert der PiR-Sensor nachts, wenn die durchschnittliche temperatur
niedriger ist, empfindlicher.
im Einstellungsmodus kann der PiR-Sensor zur Ermittlung des Erfassungsbereichs verwendet werden. Wenn
der PiR erfasst wird, leuchtet die PiR-Sensor-Anzeigeleuchte auf. Das Sichtfeld der Kamera ist ein 45-Grad-
Kegel, der mittig zum PiR-Erfassungsbereich ausgerichtet ist.

Trail Scout 2007 Models 119833+175 75
5/29/07 11:08:48 PM

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Trail scout 119905Trail scout 119935