Melissa 16330127 Manual page 64

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
Befolgen Sie stets die Anweisungen
in den Abschnitten „Tipps für die Es-
senszubereitung" und „Verwendung
von Utensilien bei der Zubereitung von
Lebensmitteln".
Schalten Sie das Gerät niemals ein,
wenn es leer ist. Damit die Mikrowellen
absorbiert werden können, muss sich
etwas (Essen) im Gerät befinden, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Wenn Sie die Funktionen des Geräts
ausprobieren möchten, stellen Sie eine
Tasse mit Wasser ins Gerät.
Das Gerät nicht ohne die Drehringe und
den Glas-Drehteller verwenden.
Lebensmittel nicht direkt auf den
Drehteller legen, immer in einen gee-
igneten Behälter geben.
An der rechten Seite des Garraums
befindet sich eine Mica-Platte (ähnlich
wie Karton); diese darf nicht entfernt
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
das Sicherheitssystem der Tür nicht
funktioniert, was bedeutet, dass das
Gerät auch bei nicht geschlossener Tür
angeschaltet werden könnte. Wenn die
Tür bei eingeschaltetem Gerät offen
bleibt, besteht die Gefahr, dass Sie
der Mikrowellenstrahlung ausgesetzt
werden.
Die Tür niemals durch einen Gegen-
stand offen halten.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
sich noch Reinigungsmittelreste darin
befinden.
Achtung! Teile dieses Geräts können
sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Wenn Kinder oder schutz-
bedürftige Personen anwesend sind,
müssen Sie besonders aufmerksam
sein.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder unter 8
Jahren das Gerät und sein Kabel nicht
erreichen können.
DE
Aufstellen des Geräts
Lüftungsschlitze oben, hinten und an
den Seiten nicht blockieren!
Nicht die Füße entfernen.
Das Gerät muss frei stehen und darf
nicht direkt an einer Wand betrieben
werden. Die Lüftungsöffnungen an
der Oberseite und der Rückseite
dürfen nicht verdeckt werden. Werden
Sie blockiert, während das Gerät in
Gebrauch ist, besteht die Gefahr einer
Überhitzung des Geräts. Verwenden Sie
dann das Gerät erst, wenn es abgekühlt
ist.
Das Gerät muss auf einer ebenen Ober-
fläche stehen, die sein Gewicht tragen
kann. An den Seiten des Mikrowellen-
herds müssen mindestens 20 cm und
an der Oberseite mindestens 30 cm Luft
sein, um eine ausreichende Belüftung
zu gewährleisten.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen bei der
Zubereitung von Lebensmitteln
Nach dem Erwärmen von Babynahrung
oder Flüssigkeiten in Flaschen sollten
Sie auch hier die Nahrung/Flüssigkeit
gut durchrühren oder schütteln und die
Temperatur überprüfen, bevor Sie dem
Kind die Nahrung geben.
Das Durchrühren/Schütteln
gewährleistet, dass sich die Wärme
gleichmäßig verteilt und Verbrühungen
verhindert werden. Der Deckel und/oder
der Sauger dürfen NICHT auf der Flas-
che sein, wenn sie in das Mikrowelleng-
erät gestellt wird/werden.
Bei einer zu langen Erhitzungszeit kön-
nen die Lebensmittel verkohlen oder es
kann Rauch entstehen.
Geschieht dies, lassen Sie die Tür ge-
schlossen und schalten Sie das Gerät
aus, um einen eventuellen Brand zu
ersticken.
63

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents