Während Der Arbeit - Stihl RLE 540 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for RLE 540:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
und Warnhinweise am Gerät sind zu
erneuern. Ihr STIHL Fachhändler hält
Ersatzklebeschilder und alle weiteren
Ersatzteile bereit.
Das Gerät darf nur im betriebssicheren
Zustand eingesetzt werden. Vor jeder
Inbetriebnahme ist deshalb zu
kontrollieren,
– ob das Gerät in vorschriftsmäßig
montiertem Zustand ist,
– ob sich die Vertikutiereinheit
(Messerwelle, Messer, Distanzbuchsen
und Verschraubung) in einwandfreiem
Zustand befindet – insbesondere auf
sicheren Sitz, Beschädigungen
(Kerben oder Risse) sowie Verschleiß
achten,
– ob die Schutzeinrichtungen (z. B.
Auswurfklappe mit Gummilappen,
Gehäuse, Lenker, Motorstoppbügel) in
einwandfreiem Zustand sind und
ordnungsgemäß funktionieren,
– ob der Fangkorb (Zubehör – nicht im
Lieferumfang enthalten) unbeschädigt
und vollständig montiert ist – ein
beschädigter Fangkorb darf nicht
verwendet werden.
Bei Bedarf alle nötigen Arbeiten
durchführen bzw. einen Fachhändler
aufsuchen. STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler.
4.6 Während der Arbeit
Arbeiten Sie niemals, während
sich Tiere oder Personen,
insbesonders Kinder, im
Gefahrenbereich aufhalten.
Die am Gerät installierten Schalt- und
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht
entfernt oder überbrückt werden.
12
Insbesondere den Motorstoppbügel
niemals am Lenkholm fixieren (z. B. durch
Anbinden).
Der Lenker muss stets ordnungsgemäß
montiert sein und darf nicht verändert
werden. Das Gerät niemals mit
umgeklapptem Lenker in Betrieb nehmen.
Befestigen Sie niemals Gegenstände am
Lenker (z. B. Arbeitskleidung).
Verlängerungskabel dürfen nicht um den
Lenker gewickelt werden.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei
guter künstlicher Beleuchtung.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht bei
Regen, Gewitter und insbesondere nicht
bei Blitzschlaggefahr.
Bei feuchtem Untergrund besteht wegen
verminderter Standhaftung erhöhte
Unfallgefahr.
Es ist besonders vorsichtig zu arbeiten,
um ein Ausrutschen zu verhindern. Wenn
möglich, Einsatz des Geräts bei feuchtem
Untergrund vermeiden.
Gerät nicht im Regen stehen lassen.
Gerät einschalten:
Schalten Sie das Gerät mit Vorsicht ein,
entsprechend den Hinweisen in Kapitel
"Gerät in Betrieb nehmen". (
Achten Sie auf ausreichenden Abstand
der Füße zu den Messern.
Vor dem Starten Vertikutiereinheit in
Transportstellung bringen.
Das Gerät muss beim Einschalten auf
einer ebenen Fläche stehen.
Das Gerät darf vor dem Einschalten und
während des Einschaltvorganges nicht
gekippt werden.
Elektromotor nicht einschalten, wenn der
Auswurfkanal nicht mit der Auswurfklappe
bzw. mit dem Fangkorb (Zubehör – nicht
im Lieferumfang enthalten) abgedeckt ist.
Häufige Einschaltvorgänge innerhalb
kurzer Zeit, insbesondere ein "Spielen" am
Einschaltknopf sind zu vermeiden. Gefahr
der Überhitzung des Elektromotors!
Aufgrund der von diesem Gerät
verursachten Spannungsschwankungen
beim Hochlauf, können bei ungünstigen
Netzverhältnissen andere, am gleichen
Stromkreis angeschlossene Einrichtungen
gestört werden. In diesem Fall sind
angemessene Maßnahmen
durchzuführen (z. B. Anschluss an einen
anderen Stromkreis als die betroffene
Einrichtung, Betrieb des Gerätes an einem
Stromkreis mit einer niedrigeren
Impedanz).
Arbeiten an Hanglagen:
Hänge immer in Querrichtung bearbeiten,
niemals in Längsrichtung.
Verliert der Benutzer beim Arbeiten in
Längsrichtung die Kontrolle, könnte er
zusätzlich vom vertikutierenden Gerät
überrollt werden.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
die Fahrtrichtung am Hang ändern.
10.)
Achten Sie immer auf einen guten Stand
an Hängen und vermeiden Sie die Arbeit
mit dem Gerät an übermäßig steilen
Hängen.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät
nicht an Hängen mit einer Steigung über
25° (46,6 %) eingesetzt werden.
Verletzungsgefahr!
0478 670 9906 A - DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6290

Table of Contents