Chicco oasys 2/3 EVO Instructions Manual page 25

Hide thumbs Also See for oasys 2/3 EVO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Anbringen und Entfernen des Becherhalters
Der Kinderautositz verfügt über 2 Einsätze, je-
weils auf der rechten und auf der linken Seite
der Sitzfläche, um den Becherhalter nach Be-
lieben anzubringen.
Zur Montage des Becherhalters:
Den Becherhalter in den entsprechenden Ein-
satz einfügen (Abb. 13).
Den Becherhalter nach unten drücken, bis er
einrastet (Abb. 14).
ACHTUNG! Stellen sie keine Glasbehälter oder
heißen Flüssigkeiten in den Becherhalter, da
sie das Kind verletzen könnten.
Zum Abnehmen:
Den Hebel hinten am Becherhalter drücken
und diesen aus den jeweiligen Einsätzen nach
oben ziehen (Abb. 15).
Die Einsätze des Becherhalters sind mit einer
Vorrichtung ausgestattet, die stets eine hori-
zontale Position des Bechers gewährleistet.
Um den Becherhalter zu drehen und in die
gewünschte Position zu bringen:
Den hinteren Hebel drücken und den Becher-
halter in die gewünschte Position drehen.
Höheneinstellung der Rückenlehne
Die Rückenlehne kann in 10 verschiedenen
Höhen eingestellt werden, damit der Kinder-
autositz so gut wie möglich an die Größe des
Kindes angepasst werden kann.
Der Kopf des Kindes muss sich innerhalb
des Kinderautositzes befinden und der Si-
cherheitsgurt des Autos muss korrekt an der
Schulter anliegen.
Bei der Höhenverstellung der Rückenlehne
achten Sie bitte darauf, dass die diagonale
Gurtführung (B) sich über der Schulter des
Kindes befindet, in einem Abstand von höch-
stens 2 cm (Abb. 16).
So wird die Einstellung vorgenommen:
1. M it einer Hand den Höhenverstellhebel der
Rückenlehne (L) auf der Rückseite der Kopf-
stütze drücken (Abb. 17).
2. D ie Rückenlehne anheben oder senken, um
sie der Schulterhöhe des Kindes anzupas-
sen (Abb. 18).
3. D en Hebel wieder loslassen und sicherstel-
len, dass die Rückenlehne in der gewünsch-
ten Position einrastet.
Breiteneinstellung der Rückenlehne
Die Breite der Rückenlehne kann verstellt
werden, damit der Kinderautositz so gut wie
möglich an die Größe des Kindes angepasst
werden kann.
Zum Verstellen, das Breiteneinstellrad der Rük-
kenlehne (K) betätigen, das über der Kopfstüt-
ze zu sehen ist:
1. W enn man es gegen den Uhrzeigersinn
dreht, verbreitert sich die Rückenlehne
(Abb. 19) und im Uhrzeigersinn verkleinert
sie sich (Abb. 20).
Einstellung
der
ckenlehne/Sitzfläche
Man kann den Kinderautositz zurückklappen,
indem man die Taste zur Einstellung der Nei-
gung (H) drückt.
Die Rückenlehne/Sitzfläche des Kinderauto-
sitzes kann in 4 Stufen geneigt werden, damit
das Kind in der jeweils bequemsten Stellung
befördert wird.
Zur Neigung der Rückenlehne braucht man
nur durch das Frontfach hindurch die Sitzflä-
che zu greifen (Abb. 21) und zu sich zu ziehen.
Um den Kinderautositz wieder senkrecht zu
stellen, die Taste zur Einstellung der Neigung
(H) drücken und die Sitzfläche zur Rückenleh-
ne des Autositzes hin drücken.
ACHTUNG! Den Kinderautositz nicht zurück-
klappen, während er benutzt wird. Bevor man
Einstellungen durchführt, muss das Kind aus
dem Kinderautositz genommen werden.
Nachdem man den Kinderautositz Oasys zu-
rückgeklappt oder gerade gestellt hat, immer
sicherstellen, dass der 3-Punkt-Gurt des Autos
korrekt gespannt ist und sich höchstens 2 cm
über der Schulter des Kindes befindet (Abb. 16).
Diese Arbeiten immer nur ausführen, wenn
das Auto steht.
Abnehmbarer
Sitzfläche
Der Bezug des Kinderautositzes kann kom-
plett abgenommen und gewaschen werden.
Er ist mit Klettverschlüssen und Gummizügen
an der Struktur befestigt (Abb. 22).
Die Rückenlehne (C) vollständig anheben und
die Seitenflügel (N) herausziehen.
25
Neigung
von
Bezug
Rückenlehne/
Rü-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents