Stihl FSE 31 Instruction Manual page 9

Hide thumbs Also See for FSE 31:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Netzstecker nicht durch
Ziehen an der
Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen, am
Netzstecker anfassen.
Netzstecker und
Anschlussleitung nur mit
trockenen Händen anfassen.
Gerät niemals mit Wasser
abspritzen –
Kurzschlussgefahr!
Nicht bei Regen
und auch nicht in
nasser oder sehr
feuchter Umge-
bung mit dem
Gerät arbeiten –
der Antriebsmotor
ist nicht wasserge-
schützt –
Stromschlag- und
Kurzschlussge-
fahr!
Gerät nicht im Regen stehen
lassen.
Bei drohender Gefahr bzw. im
Notfall sofort Gerät
ausschalten – Schalter und
Einschaltsperre loslassen.
Das Gerät wird nur von einer
Person bedient – keine
weiteren Personen im
Arbeitsbereich dulden.
FSE 31, FSE 41
15m (50ft)
In einem weiten Umkreis um
den Einsatzort kann durch
weggeschleuderte
Gegenstände Unfallgefahr
entstehen, deshalb darf sich
im Umkreis von 15 m keine
weitere Person aufhalten.
Diesen Abstand auch zu
Sachen (Fahrzeugen,
Fensterscheiben) einhalten –
Gefahr der
Sachbeschädigung! Auch in
einem Abstand über 15 m
kann eine Gefährdung nicht
ausgeschlossen werden.
Gelände prüfen:
Feste Gegen-
stände – Steine,
Metallteile o. Ä.
können wegge-
schleudert werden
– auch über 15 m –
Verletzungsge-
fahr! – und können
das Schneidwerk-
zeug sowie
Sachen (z. B. par-
kende Fahrzeuge,
Fensterscheiben)
beschädigen
(Sachbeschädi-
gung).
Niemals ohne für Gerät und
Schneidwerkzeug geeigneten
Schutz arbeiten – durch
weggeschleuderte
Gegenstände
Verletzungsgefahr!
Kein nasses Gras schneiden.
Vorsicht an Abhängen, auf
unebenem Gelände etc. –
Rutschgefahr!
Anschlussleitung immer hinter
dem Gerät führen – nicht
rückwärts gehen –
Stolpergefahr!
Auf Hindernisse achten:
Baumstümpfe, Wurzeln –
Stolpergefahr!
deutsch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fse 41

Table of Contents