Stihl FSE 31 Instruction Manual page 10

Hide thumbs Also See for FSE 31:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
deutsch
Nur am Boden stehend
arbeiten, niemals von
instabilen Standorten,
niemals von einer Leiter oder
von einer Arbeitsbühne.
Bei angelegtem Gehörschutz
ist erhöhte Achtsamkeit und
Umsicht erforderlich, weil das
Wahrnehmen von Gefahr
ankündigenden Geräuschen
(Schreie, Signaltöne u.a.)
eingeschränkt ist.
Rechtzeitig Arbeitspausen
einlegen, um Müdigkeit und
Erschöpfung vorzubeugen –
Unfallgefahr!
Ruhig und überlegt arbeiten –
nur bei guten Licht- und
Sichtverhältnissen. Umsichtig
arbeiten, andere nicht
gefährden.
In unübersichtlichem, dicht
bewachsenem Gelände
besonders vorsichtig arbeiten.
8
Schneidwerkzeug
regelmäßig, in kurzen
Abständen und bei spürbaren
Veränderungen sofort
überprüfen:
Gerät ausschalten, sicher
festhalten,
Schneidwerkzeug zum
Abbremsen auf den Boden
drücken und Netzstecker
ziehen
Zustand und festen Sitz
überprüfen, auf Anrisse
achten
schadhafte
Schneidwerkzeuge sofort
auswechseln, auch bei
geringfügigen Haarrissen
Schneidwerkzeugaufnahme
regelmäßig von Gras und
Gestrüpp reinigen –
Verstopfungen im Bereich
des Schneidwerkzeuges
oder des Schutzes
entfernen
Zum Auswechseln des
Schneidwerkzeugs Gerät
ausschalten und Netzstecker
ziehen. Durch
unbeabsichtigtes Anlaufen
des Motors –
Verletzungsgefahr!
Beschädigte oder
angerissene
Schneidwerkzeuge nicht
weiter verwenden und nicht
reparieren – etwa durch
Schweißen oder Richten –
Formveränderung (Unwucht).
Partikel oder Bruchstücke
können sich lösen und mit
hoher Geschwindigkeit
Bedienungsperson oder dritte
Personen treffen – schwerste
Verletzungen!
Nur Schutz mit
vorschriftsmäßig montiertem
Messer verwenden, damit
Mähfaden auf die zulässige
Länge beschränkt wird.
Kontakt mit dem Messer
vermeiden –
Verletzungsgefahr!
Zum Nachstellen des
Mähfadens von Hand
unbedingt das Gerät
ausschalten und den
Netzstecker ziehen –
Verletzungsgefahr!
Missbräuchliche Benutzung
mit zu langen Mähfäden
reduziert die Arbeitsdrehzahl
des Motors. Das führt zur
Überhitzung und zur
Beschädigung des Motors.
FSE 31, FSE 41

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fse 41

Table of Contents