Dremel 670 Original Instructions Manual page 27

Attachment for use with rotary tool models 3000, 4000, 4300, 8220, 8260
Hide thumbs Also See for 670:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SÄGEBLATTMONTAGE
VERWENDEN SIE STETS DREMEL-SÄGEBLÄTTER.
!
SÄGEBLÄTTER, DIE NICHT AUF DIE MONTAGEHARDWARE
PASSEN, LAUFEN EXZENTRISCH UND MAN VERLIERT DIE
KONTROLLE.
1.
Montieren Sie den Aufsatz auf Ihr Rotationswerkzeug. Stellen Sie
sicher, dass das Rotationswerkzeug ans Netz angeschlossen ist und
der Schalter sich in der Position „Aus" befindet.
2.
Drücken Sie auf den Spindelarretierungsknopf auf Ihrem
Rotationswerkzeug. Lösen Sie die Schraube vom Spanndorn und
entfernen sie.
9
3.
Während Sie den Schutzfuß auf den Aufsatz schieben, platzieren Sie
das Sägeblatt auf dem Spanndorn, wobei die Pfeile auf dem Sägeblatt
nach außen zeigen müssen und das Sägeblatt flach auf dem Bund des
Spanndorns ruht.
Vergewissern Sie sich, dass die Sägeblattzähne in dieselbe Richtung
wie die Pfeile auf der oberen Schutzvorrichtung zeigen.
Beim Zurückziehen der unteren Schutzvorrichtung überprüfen Sie
Betrieb und Zustand, einschließlich der Feder.
4.
Drücken Sie auf den Spindelarretierungsknopf auf Ihrem
Rotationswerkzeug. Tauschen Sie die Schraube aus und ziehen Sie gut
fest.
A q
SCHNITTARTEN
Das im Lieferumfang des Aufsatzes enthaltene Sägeblatt ist für Kappschnitt
und Längsschnitt geeignet. Längsschnitt bedeutet Längsschneiden, entlang
der Holzmaserung. Kappschnitt bedeutet gegen die Holzmaserung zu
sägen.
Ihr Rotationswerkzeug sollte vor Beginn des Schnitts mit der eingestellten
Drehzahl laufen und erst nach Vollendung des Schnitts ausgeschaltet
werden.
Vorrangig für den Einsatz auf Holz und holzartigen Materialien geeignet.
Andere Materialien können dazu führen, dass das Sägeblatt vorzeitig
verschleißt.
Nicht für den Einsatz auf Metall oder Mauerwerk geeignet.
BEDIENUNGSHINWEISE
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents